Der unbestrittene Aufstiegskandidat - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 26.06.2011 um 11:30 Uhr
Der unbestrittene Aufstiegskandidat
Bezirksliga Süd

SV 73 Süd Neuzugänge

Saisonauftakt beim SV 73 Nürnberg SüdDer SV 73 Süd ist am gestrigen Samstag in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit gestartet und präsentierte bei der Saisoneröffnung mit Edisan Berisha, der von Jahn Regensburg an die Werderau wechselt, einen weiteren hochkarätigen Neuzugang, der den Bezirksliga-Kader veredelt. Neu-Trainer Harald Gerstner und Abteilungsleiter Dieter Rebel zeigten sich derweil voller Vorfreude auf die neue Spielzeit und machten noch einmal die Zielvorgabe deutlich.
Von Michael Watzinger
Saisonauftakt beim SV 73 Nürnberg Süd

Der SV 73 Süd ist am gestrigen Samstag in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit gestartet und präsentierte bei der Saisoneröffnung mit Edisan Berisha, der von Jahn Regensburg an die Werderau wechselt, einen weiteren hochkarätigen Neuzugang, der den Bezirksliga-Kader veredelt. Neu-Trainer Harald Gerstner und Abteilungsleiter Dieter Rebel zeigten sich derweil voller Vorfreude auf die neue Spielzeit und machten noch einmal die Zielvorgabe deutlich.



Der SV 73 Nürnberg Süd ist am gestrigen Samstag äuserst engagiert in die neue Saison gestartet. Wie ambitioniert die Süder zu Werke gehen, erkennt man an allerhand Kleinigkeiten. Dass jedoch auch viel von den Akteuren verlangt wird, wurde bereits in der ersten Trainingseinheit am Vormittag deutlich, als Neu-Trainer Harald Gerstner (er kam vom FC Hersbruck) nach dem ersten Training gleich noch eine Ausdauereinheit für die Mannschaft anschliesen lies. Die offizielle Saisoneröffnung folgte dann am Nachmittag, ehe in gemütlicher Runde mit Essen vom Grill der erste Tag zu Ende ging.


Süder VerpflegungNach der ersten Trainingseinheit konnten sich die Kicker des SV 73 Süd erst einmal stärken, bevor es mit der Kadervorstellung für die anstehende Saison los ging.
Foto: fussballn.de

In einer Pressekonferenz geleitet von Stadionsprecher Michael Becker - er wird auch in der kommenden Saison für Stimmung sorgen - nahmen dann Gerstner und Abteilungsleiter Dieter Rebel Stellung zur aktuellen Situation und stellten den Kader für die anstehende Spielzeit in der Bezirksliga Süd vor. Keine Frage, Süd hat sich einmal mehr hervorragend verstärkt. Unter den Neuzugängen befinden sich hochklassige Akteure wie Sascha Amtmann (SV Seligenporten), Mehmet Ok, Abdel-Kader Atakora (beide FSV Erlangen Bruck), Necati Güler, Akin Bölük (beide Dergahspor), Torhüter Martin Tschinkel (FC Hersbruck), Ferdinand Ehrl (ASV Neumarkt), Adrian Henninger und seit gestern Morgen auch Sandi Berisha. Der kleine Offensivmann kommt von Jahn Regensburg an die Werderau, ist der letzte Neuzugang im Kader der Süder und noch einmal ein echter Kracher, der das ohnehin schon formidable Team noch einmal verstärken dürfte. Berisha spielte zuletzt für Jahn Regensburg II in der Landesliga Mitte, erzielte in der abgelaufenen Spielzeit vier Treffer bei insgesamt 25 Einsätzen.



Desweiteren stosen mit Rene Albecker, Alexander Sekita und Burak Babur drei Akteure aus den eigenen Junioren zum Kader. Abteilungsleiter Dieter Rebel möchte dies als klares Zeichen auch für die Zukunft verstanden wissen: "Ziel ist es, dass in rund zwei Jahren der Kader in noch stärkerem Umfang aus dem eigenen Juniorenbereich ergänzt und verstärkt wird. Hierfür arbeiten wir an einem Konzept, dass schon bald erste Erfolge bringen soll". Doch auch so scheint der Kader für die anstehende Bezirksliga-Saison top besetzt. Dementsprechend zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen auch während des Saisonauftakts. Trainer Harald Gerstner beispielsweise ist "mit den Neuzugängen und dem aktuellen Kader mehr als zufrieden. Ich hoffe natürlich, dass die Jungs richtig mitziehen, dann werden wir sicherlich eine erfolgreiche Saison hinlegen können." Eine erfolgreiche Saison, da macht man beim SV 73 Süd keinen Hehl daraus, bedeutet, den ersten Platz in der Bezirksliga Süd und die Qualifikation für die nächstjährige Landesliga zu erreichen.


SV 73 Süd NeuzugängeDie Süder Zugänge: Trainer der U23-Mannschaft Michael Lauth, Burak Babur, Abdel-Kader Atakora, Mehmet Ok, Sascha Amtmann, Akin Bölük, Necati Güler, Trainer Harald Gerstner (hintere Reihe v.l.),Adrian Henninger, Alexander Sekita, Rene Albecker, Martin Tschinkel, Edisan Berisha, Ferdinand Ehrl (vordere Reihe v.l.)
Foto: fussballn.de

Hierfür ist es notwendig, dass sich der Kader möglichst schnell findet. Neben drei Trainingseinheiten in der Woche soll hauch ein Trainingslager dienen, das eine Woche vor dem ersten Saisonspiel gegen Ornbau anberaumt wurde. "Hier wird der letzte Feinschliff vollzogen, damit einem guten Start in die neue Saison nichts mehr im Wege steht", so Gerstner.



Natürlich haben die Süder auch einige Abgänge zu verzeichnen. Insgesamt 17 Spieler aus dem Gesamtkader der Ersten und Zweiten Mannschaft haben den Verein verlassen, darunter auch die Wintereinkäufe Paolo Rizzo, Vignon Amegan, Daniel Möller (alle Ziel unbekannt) und Süleyman Yilmaz (SpVgg Ansbach). Auch der bisherige Stammkeeper Maximilian Mühlbauer (TV Büchenbach), sowie Mustafa Jasarevic (Dergahspor) und Stefan Pilz (Baiersdorfer SV) zählen nicht mehr zum Süder Kader.



"Wir haben einigen Spielern gute Angebote gemacht, allerdings haben sie sich dafür entschieden einen anderen Weg einzuschlagen, als der SV 73 Süd. Das akzeptieren wir natürlich und wünschen ihnen alles Gute." Der Weg des SV 73 Süd soll nach zuletzt schwierigen Jahren nun wieder nach oben gehen. Dass dies der für eine Beziksliga außergewöhnlich besetzten Truppe von Harald Gerstner gelingen kann, daran bestehen vor der Saison eigentlich keine Zweifel.



Zugänge: Sascha Amtmann (SV Seligenporten), Mehmet Ok, Abdel-Kader Atakora (beide FSV Bruck), Necati Güler, Akin Bölük (beide Dergahspor), Ferdinand Ehrl (ASV Neumarkt), Martin Tschinkel (FC Hersbruck), Adrian Henninger (SpVgg Ansbach), Edisan Berisha (SSV Jahn Regensburg), Alexander Sekita, Burak Babur, Rene Albecker (alle eigene Junioren)



Abgänge: Maximilian Mühlbauer (TV Büchenbach), Mustafa Jasarevic (Dergahspor), Stefan Pilz (Baiersdorfer SV), Baris Bulut, Yasin Kozak (beide FC Stein), Sebastian Schulik (SC Feucht), Dominik Rauch (TSV Kornburg), Süleyman Yilmaz (SpVgg Ansbach), Sven Misof (SC Viktoria), Dustin Zemlak (SK Lauf), Paolo Rizzo, Daniel Möller, Vignon Amegan, Kristian Zup, Andrej Urai, Danny Claus (alle Ziel unbekannt)



Saisonziel: Platz 1, Aufstieg in die Landesliga.



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

14.06.2024 12:32 Uhr | TiMM24
11.06.2024 13:22 Uhr | Lastsamurai
Weichen für die Zukunft gestellt: Der TSV Zirndorf präsentiert seinen neuen Coach
10.06.2024 10:53 Uhr | LBW
09.06.2024 14:06 Uhr | Fußballanhänger
Gegen Gewalt im Amateurfußball: DFB-STOPP-Konzept startet im Sommer
08.06.2024 14:06 Uhr | Seppo63
Abpfiff nach über 50 Jahren: Schiri-Urgestein Andreas Müller hört auf


Diesen Artikel...