Optimistisch ins neue Spieljahr - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 27.06.2010 um 20:51 Uhr
Optimistisch ins neue Spieljahr
BOLTrainingsauftakt in StadelnTrainingsauftakt beim FSV Stadeln Bei strahlendem Sonnenschein konnte der FSV Stadeln am Samstagvormittag seinen neuen Spielerkader präsentieren. Nicht allein das Wetter war für die gute Stimmung bei den Stadelnern verantwortlich, auch die Zusammensetzung des 40er-Kaders für die beiden Mannschaften ließ bei Vorstand, Trainern und Spielleitung gleichermaßen Optimismus versprühen, auch wenn zum Beginn der Saisonvorbereitung freilich noch einige Fragezeichen im Raum stehen.
Von Marco Galuska
Trainingsauftakt beim FSV Stadeln

Bei strahlendem Sonnenschein konnte der FSV Stadeln am Samstagvormittag seinen neuen Spielerkader präsentieren. Nicht allein das Wetter war für die gute Stimmung bei den Stadelnern verantwortlich, auch die Zusammensetzung des 40er-Kaders für die beiden Mannschaften lies bei Vorstand, Trainern und Spielleitung gleichermasen Optimismus versprühen, auch wenn zum Beginn der Saisonvorbereitung freilich noch einige Fragezeichen im Raum stehen.


32 Akteure fanden sich zum lockeren Aufgalopp am Kronacher Wald ein. Nach der Vorstellung der Neuzugänge richtete Vorstand Rudi Hirschmann traditionell seine Grusworte an die Mannschaft. Einen Platz im vorderen Mittelfeld haben sich die Stadelner für ihre dritte Saison in der höchsten Spielklasse des Bezirks Mittelfranken vorgenommen. Über die Zusammenstellung der Truppe zeigten sich Spielleiter Bernd Mielack und Coach Thomas Reiser zufrieden. Das recht ausgeglichen gute Spielermaterial ermöglicht dem Trainer, der in seine zehnte Saison als Übungsleiter der Ersten Mannschaft geht, mehr Optionen. "Es kann sich jetzt keiner mehr ausruhen, weil wir auf fast allen Positionen immer einen Spieler hinten dran haben", freut sich Reiser auf den bevorstehenden Konkurrenzkampf um die Plätze in der Stammformation.


Hier dürfte wohl auch der Neuzugang vom SC Feucht, Jürgen Berber, eine wichtige Rolle einnehmen. Der 31jährige spielte in der Bayernliga für Schwabach, Feucht und Seligenporten und soll nun die Offensive der BOL-Truppe verstärken, nachdem Toptorjäger Gerhard Strobel sein Glück beim SC Eltersdorf probiert und auch Benjamin Pommer (zum ASV Vach) Stadeln verlassen hat. Neben Berber könnten die Zugänge André Wurzbacher (19, SC Eltersdorf) und Christian Barb (25, TSV Burgfarrnbach) zusammen mit Patrick Kern ("Er hat im vergangenen Jahr wahnsinnige Fortschritte gemacht", so Reiser), dafür sorgen, dass die Lücke, die insbesondere Gerhard Strobel hinterlässt, geschlossen wird. Möglicherweise greifen die Stadelner dabei auch zu einem Systemwechsel in der Offensive, denn viel war in der Vergangenheit auf Stosstürmer Strobel zugeschnitten.


Thomas BonniDer frühere Torjäger der Stadelner, Thomas Bonni, unterstützt ab sofort das Trainerteam des FSV Stadeln.
Foto: fussballn.de

Diese und andere Gedankenspiele kann Reiser zukünftig auch mit seinem neuen Co-Trainer Thomas Bonni austauschen. Mit dem Stadelner Urgestein soll Reiser und sein Trainerteam etwas entlastet werden. "Es ist nicht gerade leicht, den Trainerjob mit dem Beruf und Privatem zu vereinbaren. Da bin ich sehr froh, dass wir jetzt noch Unterstützung durch Thomas Bonni im Trainerteam haben", ist Reiser auch über diesen "Zugang" dankbar.


Hohe Ziele hat sich die Zweite Mannschaft gesteckt. Mit Platz drei verpasste die "Reserve" in ihrer ersten Kreisklassen-Saison nur knapp die Aufstiegränge. Im zweiten Jahr möchte man nun "mindestens einen Platz besser abschließen", wie Coach Marcelino Mjeda das Saisonziel "Aufstieg" umschreibt. Dabei ist man am Kronacher Wald überzeugt, dass die Qualität ausreicht, um oben mitzuspielen, allerdings wurde die fehlende Konstanz gerade gegen vermeintlich einfachere Gegner zum Verhängnis. "Gegen die Topmannschaften haben wir gut ausgesehen, aber unnötig Punkte gegen die unteren Teams gelassen", hofft Mjeda im neuen Spieljahr auf einen Reifeprozess in seiner Truppe. In der Offensive müssen allerdings die Abgänge von Dominik Pöllmann (TSV Sack) und Ilja Zarkov (ASV Vach) erst noch kompensiert werden, zudem stehen Sven Pelz, der Spielertrainer beim TSV Langenzenn wird, Stefan Müller und Matthias Oriwoll (beide zum ESV Rangierbahnhof) nicht mehr zur Verfügung. Für den Bruder vom Stammkeeper der BOL-Mannschaft, Christian Oriwoll, konnte mit Florian Gömmel (FC Bayern Kickers) ein Torhüter gewonnen werden, der schon in der Kreisliga sein Können unter Beweis stellte. Hinzu kommen mit Florian Göttfert, Max Marian, Julian Mielack und Alex Müller vier hungrige, talentierte Spieler aus den eigenen Junioren.




Stadelner NeuzugängeDie Neuzugänge des FSV Stadeln für die Saison 2010/11: oben von links: Julian Mielack (eig. Jugend), Alex Müller (eig. Jugend), Daniel Schulz (TSV Burgfarrnbach), Mitte von links: 2. Spielleiter Michael Paul, Trainer 2. Mannschaft Marcelino Mjeda, Jürgen Berber (SC Feucht), Matthias Ferstl (SC Eschenbach), Christian Beer (TSV Detag Wernberg), Co-Trainer 1. Mannschaft Thomas Bonni, Cheftrainer 1. Mannschaft Thomas Reiser, unten von links: Florian Göttfert (eig. Jugend), Cristian Barb (TSV Burgfarrnbach), Florian Gömmel (FC Bayern Kickers), Max Marian (eig. Jugend).
Foto: Brunner

So locker wie es bei der Mannschaftspräsentation noch zuging, wird die Vorbereitung für die Akteure der beiden FSV-Herrenteams in den kommenden Wochen nicht werden. Volle fünf Wochen stehen noch vor den Stadelnern Kickern. Das erste Testspiel der BOL-Truppe steigt am kommenden Freitag - fast schon traditionell - beim Bezirksligisten TSV Buch. Tags darauf (3.7.) steigt beim ASV Vach ein hochkarätig besetztes Vorbereitungsturnier, zu dem neben dem Gastgeber und Stadeln auch der FSV Bruck, FC Amberg und der SC 04 Schwabach antreten werden. Einen echten Härtetest dürften auch die beiden Heimspiele gegen den TSV Neustadt/Aisch (7.7.) und die DJK Ammerthal (10.7.) darstellen, bevor es dann ins obligatorische viertägige Trainingslager nach Flachau (15.7.-18.7.) geht, wo sich der gesamte FSV-Kader auf die neue Saison einschwört. Unter Wettkampfbedingungen tritt die Erste Mannschaft Ende Juli im Toto-Pokal an. Richtig ernst wird es dann am 1. Spieltag, wenn Stadeln nach Feuchtwangen muss. Die beiden folgenden Derbys zu Hause gegen Quelle Fürth und ASV Zirndorf dürften dann schon eine erste Standortbestimmung liefern.


Neuzugänge: Wurzbacher (SC Eltersdorf), Berber (SC Feucht), Barb, Schulz (beide TSV Burgfarrnbach), Beer (Detag Wernberg), Gömmel (FC Bayern Kickers), Ferstl (SC Eschenbach), Göttfert, A. Müller, Marian, Mielack (alle eigene Junioren)

Abgänge: Strobel (SC Eltersdorf), Pommer, Zarkov (beide ASV Vach), S. Müller, M. Oriwoll (beide ESV Rangierbahnhof), Pöllmann (TSV Sack), Pelz (TSV Langenzenn, Spielertrainer)





Tucher Radler alkoholfrei, die ideale Erfrischung für Sportler und Fans.
Tucher. Braukunst seit 1672! www.tucher.de



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

gestern 03:50 Uhr | XÜXEL
Meister SV Gutenstetten: “Wir hatten kein Saisonziel”
20.06.2024 21:31 Uhr | Stuttgart
20.06.2024 11:08 Uhr | FCN-Futzi
19.06.2024 11:23 Uhr | Die13
19.06.2024 08:24 Uhr | diru


Diesen Artikel...