Boxdorf trotz Niederlage in der Relegation - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 01.06.2010 um 16:03 Uhr
Boxdorf trotz Niederlage in der Relegation
A-Klasse 11A-Klasse 11Punktabzug kostete Cadolzburg Platz 2Der ASC Boxdorf konnte sich nach dem Punktabzug des TSV Cadolzburg II gegen Meister ASV Fürth II eine 1:2-Niederlage leisten und dennoch als Zweiter in die Relegation einziehen. Der TSV Cadolzburg II (7:0 gegen Türk Gücü), der SV Weiherhof (8:0 gegen die Turnerschaft Fürth II) und der FC Stein II (5:1 gegen die DJK Fürth) feierten vor heimischer Kulisse zum Abschluss deutliche Siege. Tuspo Roßtal II bezwang den TSV Sack knapp mit 4:3. Rapid Nürnberg bekam am letzten Spieltag drei Zähler geschenkt (X:0 gegen den TSV Altenberg II).
Von Michael Watzinger/TR/AB/SI/MS
Punktabzug kostete Cadolzburg Platz 2

Der ASC Boxdorf konnte sich nach dem Punktabzug des TSV Cadolzburg II gegen Meister ASV Fürth II eine 1:2-Niederlage leisten und dennoch als Zweiter in die Relegation einziehen. Der TSV Cadolzburg II (7:0 gegen Türk Gücü), der SV Weiherhof (8:0 gegen die Turnerschaft Fürth II) und der FC Stein II (5:1 gegen die DJK Fürth) feierten vor heimischer Kulisse zum Abschluss deutliche Siege. Tuspo Rostal II bezwang den TSV Sack knapp mit 4:3. Rapid Nürnberg bekam am letzten Spieltag drei Zähler geschenkt (X:0 gegen den TSV Altenberg II).


Boxdorf gegen ASV Fürth IIMit diesem tollen Kopfball sorgte Kevin Ott für den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Am Ende siegte der ASV Fürth II im Spitzenspiel gegen den ASC Boxdorf mit 2:1 und beendete die Saison damit ohne Niederlage.
Foto: Illini

Aufgrund des Punktabzuges des TSV Cadolzburg II unter der Woche verkam das ansonsten entscheidende Spiel zwischen dem Meister ASV Fürth II und dem Zweitplazierten ASC Boxdorf zum Prestigeduell, welches die Gäste von der Magazinstrase am Ende mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Von Beginn an erspielte sich der ASV ein Feldübergewicht und hatte auch erste Möglichkeiten, Boxdorf blieb aber durch schnelle Tempogegenstöse stets brandgefährlich. Nach einer Freistossituation im rechten Halbfeld der Gäste gingen die Boxdorfer durch den Treffer von Torjäger Krasse mit 1:0 in Führung (15.), ehe Youngster Kevin Ott nach schöner Flanke Pinnavarias per Kopf noch vor der Pause ausgleichen konnte (40.) Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Gelegenheiten auf beiden Seiten. Zwischen der 70. und 80. Minute hatten die Gastgeber ihre stärkste Phase und schnürten die Fürther in deren Spielhälfte förmlich ein. Mitten in diese Drangperiode gelang dem Meister durch den einmal mehr sehr agilen Rechtsverteidiger Pinnavaria die 2:1-Führung, die auch nach Ablauf der 90 Minuten noch Bestand hatte und eine tolle Saison für den ASV Fürth II, der die ganze Saison ungeschlagen blieb, krönte. Für den ASC Boxdorf geht es nun am Samstag gegen die DJK Eibach III (16 Uhr in Burgfarrnbach) in der Relegation um den Aufstieg in die Kreisklasse.



Der TSV Cadolzburg II kam gegen Türk Gücü Fürth II zu einem 7:0-Kantersieg. Durch die drei Punkte gelang es den Sporchern nach dem Punktabzug durch das Sportgerichtsurteil unter der Woche zumindest noch Platz drei zu sichern.



Der FC Stein II fertigte derweil die DJK Fürth mit 5:1 ab. Abdulla, Feyri, Rubincik und zweimal Sattler brachten den FCS gegen die Memmert-Elf zwischenzeitlich mit 5:0 in Front, bevor Routinier Pieczyk drei Minuten vor dem Ende für den Ehrentreffer der DJK sorgen konnte.



Und auch der SV Weiherhof lies es zum Saisonabschluss noch einmal so richtig krachen: mit 8:0 schickte man die Turnerschaft Fürth II am letzten Spieltag nach Hause und durfte sich so über einen tollen Saisonbachluss freuen. Dabei hatte die Turnerschaft den wie entfesselt aufspielenden Hausherren in keinster Weise etwas entgegenzusetzen. Für das Highlight des Tages sorgte Markus Thiel, der den Torwart mit einem 45-Meter-Distanzschuss überlisten und so das 6:0 der Hausherren erzielen konnte (73.). Mit dem 8:0-Erfolg zum Ende hatte auch Weiherhof-Akteur Thomas Rost einen schönen Ausklang seiner Laufbahn - er beendet im Alter von 39 Jahren seine aktive Spielzeit in der Ersten Mannschaft der Gastgeber.


ASV Weinzierlein II gegen TSV Zirndorf IIDer TSV Zirndorf II nutzte die sich bietenden Gelegenheiten beim 3:2-Auswärtssieg im Derby gegen den ASV Weinzierlein II eiskalt, während die Hausherren zu viele Chancen liegen ließen.
Foto: Behringer

Der ASV Weinzierlein II unterlag unterdessen im letzten Spiel der Saison den Gästen des TSV 61 Zirndorf II mit 2:3. Dabei profitierten die Gäste im Derby von Gastgebergeschenken des ASV, die ihnen eine 2:0-Führung erlaubte. In der Folge war zwar die Heimelf die klar tonangebende Mannschaft, jedoch vergab man seine Möglichkeiten auf Seiten Weinzierleins überhastet. Nach dem Ausgleich in der 85. Minute durch Florian Höhn per Foulelfmeter wurde der sechste Tabellenplatz durch Undiszipliniertheit leichtfertig verschenkt. So kamen die Gäste im Gegenzug durch Zigon zum schmeichelhaften 3:2-Erfolg beim Nachbarn (86.).



Tuspo Roßtal II kam gegen den TSV Sack zu einem 4:3-Heimsieg. In einer packenden Partie konnten die Hausherren durch einen Doppelschlag durch Brenzel (16.) und Baierlein (17.) früh mit 2:0 in Führung gehen. Die Gäste gaben jedoch nicht auf und kämpften sich durch Tore von Sandner (24.) und Müller (39., Foulelfmeter) noch vor der Pause zurück ins Spiel. Auch nach der Pause sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie, in der Brenzel die Heimelf erneut in Front brachte (57.). Doch wieder bewiesen die Sacker tolle Moral und kamen durch Loi erneut zum Ausgleich (66.) In der Schlussminute sorgte dann Schuh für den vielumjubelten Siegtreffer des Tuspo.



Rapid Nürnberg bekam am letzten Spieltag drei Punkte vom TSV Altenberg II geschenkt, das nicht zu der Begegnung antrat.



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

14.06.2024 12:32 Uhr | TiMM24
11.06.2024 13:22 Uhr | Lastsamurai
Weichen für die Zukunft gestellt: Der TSV Zirndorf präsentiert seinen neuen Coach
10.06.2024 10:53 Uhr | LBW
09.06.2024 14:06 Uhr | Fußballanhänger
Gegen Gewalt im Amateurfußball: DFB-STOPP-Konzept startet im Sommer
08.06.2024 14:06 Uhr | Seppo63
Abpfiff nach über 50 Jahren: Schiri-Urgestein Andreas Müller hört auf


Diesen Artikel...