Dreimal Aufatmen, einmal Zittern - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 26.05.2009 um 11:24 Uhr
Dreimal Aufatmen, einmal Zittern
KreisligaHeißes Derby BaKi-Pfeil, Foto: WildFataler Irrtum in Cadolzburg? Vier Vereine gingen nicht nur aufgrund der sommerlichen Temperaturen mit schweißnassen Händen und Füßen ins Saisonfinale. Für die SG Nürnberg 83 II, ASN Pfeil Phönix und SC Worzeldorf gab es ein Happy-End nach einem durchwachsenen Saisonverlauf - sie alle bleiben der Kreisliga erhalten! Der TSV Cadolzburg leistete sich die vierte Niederlage in Folge und rutschte damit noch auf den Relegationsplatz ab.
Von Marco Galuska
Fataler Irrtum in Cadolzburg?


Vier Vereine gingen nicht nur aufgrund der sommerlichen Temperaturen mit schweisnassen Händen und Füsen ins Saisonfinale. Für die SG Nürnberg 83 II, ASN Pfeil Phönix und SC Worzeldorf gab es ein Happy-End nach einem durchwachsenen Saisonverlauf - sie alle bleiben der Kreisliga erhalten! Der TSV Cadolzburg leistete sich die vierte Niederlage in Folge und rutschte damit noch auf den Relegationsplatz ab.



In Cadolzburg spielte der TSV zuhause druckvoll gegen den ESV Flügelrad, sah sich aber durch ein Eigentor unglücklich im Hintertreffen. Nachdem Kapitän Scherb per Strafstos für die "Sporcher" ausglich, war Cadolzburg mit 37 Punkten mit der SG 83 II gleich auf. Aber der TSV war über den späten 2:1-Siegtreffer der DJK Eibach bei der SG 83 II offensichtlich nicht informiert und setzte in den letzten Minuten alles auf eine Karte. So war es der eingewechselte Routinier Andreas Gerstmann, der gegen die entblöste Abwehr der Gastgeber einen Konter mit einem herrlichen Heber zum 2:1 abschloss. Cadolzburg rannte mit aller Macht nach vorne, Emin Bilir schlug für die "Räder" zum 3:1-Endstand in der Schlussminute zu. Bei einem Remis wäre für Cadolzburg ein Entscheidungsspiel gegen die Zweite der SG 83 angestanden, so geht es gleich am Samstag gegen den TSV Altenfurt um alles!


Knappe Angelegenheit BaKi-ASN Pfeil Phönix 4:5Eine knappe Angelegenheit mit vielen Torszenen im Nordstadt-Derby: FC Bayern Kickers - ASN Pfeil Phönix 4:5.
Foto: fussballn.de

Die Relegation umgehen konnte auch der ASN Pfeil Phönix. In einem packenden Derby behielten die "Assen" beim FC Bayern Kickers am Ende mit 5:4 die Oberhand. Die Heimelf dominierte dabei den ersten Durchgang wurde aber mit dem sehenswerten Führungstreffer von Dill eiskalt erwischt. Nach der Pause präsentierten sich die Gäste wieder abgeklärt vor dem BaKi-Tor und zogen schnell auf 4:1 davon. Im Spiel der beiden besten Rückrundenteams blieben die Kleinreuther bis zuletzt am Drücker und unterlagen in der unterhaltsamen Partie nur knapp dem Marienberg-Rivalen.
Der SC Worzeldorf konnte sich mit einem klaren 6:0-Heimerfolg gegen ein ersatzgeschwächtes Emskirchen den Klassenerhalt sichern. Herausragend beim Sportclub war Matthias Köhnlein, der mit drei Treffern grosen Jubel beim SCW und seinen Anhängern auslöste. Beim TSV Emskirchen bleibt abzuwarten, ob es dem Team in der Relegation gegen die SpVgg Hüttenbach (Samstag, 16 Uhr beim BSC Erlangen) gelingt, wieder zur alten Stärke zurückzufinden.


Toller Saisonabschluss für Johannis 83Schoss die Führung gegen seine Landsleute: Johannis-Kapitän Arkin Akin.
Foto: fussballn.de

Stark präsentierte sich zum Saisonabschluss der TSV Johannis 83, der bei Cagrispor klar mit 3:0 siegte. Ein gelungenes Ende der Spielzeit gab es auch für den SV 73 Süd, der mit einem Blitzstart schon nach acht Minuten mit 3:0 beim SV Wacker führte und am Ende das halbe Dutzend vollmachte. Das Rauch-Team belegt somit den dritten Platz in der Endabrechnung.



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

heute 16:01 Uhr | Stuttgart
heute 08:00 Uhr | MR21
14.06.2024 12:32 Uhr | TiMM24
11.06.2024 13:22 Uhr | Lastsamurai
Weichen für die Zukunft gestellt: Der TSV Zirndorf präsentiert seinen neuen Coach
10.06.2024 10:53 Uhr | LBW


Diesen Artikel...