Maik Riemel wird Spielertrainer in Zirndorf
Pünktlich zum 150-jährigen Vereinsjubiläum hat der TSV 1861 Zirndorf die Weichen für die Zukunft in der Fusball-Abteilung gestellt. Bei der Mitgliederversammlung in der kleinen Jahn-Turnhalle wurden die Konzepte des neuen Abteilungsleiters Antonio Benitez und seinem Team vorgestellt und zugleich die Personalie des Trainerpostens der 1. Mannschaft geklärt. Neuer Spielertrainer des Kreisligisten wird Maik Riemel, der das Umfeld bereits aus seiner Zeit als Spieler bestens kennt und nach einer Saison Pause wieder ins Geschehen eingreifen wird.
Nach sieben Jahren hatte sich Zirndorfs Coach Peter Meier dazu entschlossen, seine Ära bei den "61ern" zum Saisonende zu beenden. Im zweiten Jahr nach dem Aufstieg gelang es Meier mit seiner Truppe erneut die höchste Klasse im Kreis vorzeitig zu halten. Bereits Ende März hatte sich der frühere Landesliga-Spieler dazu entschlossen aufzuhören. Damit hatten die Bibertstädter Zeit, sich um die Nachfolge zu bemühen und konnten nun Vollzug melden: Maik Riemel, der als Kapitän masgeblichen Anteil am Aufstieg vor zwei Jahren hatte, kehrt nach einer Saison Pause zurück an die Banderbacher Strase und wird als Spielertrainer den Kreisligisten führen.
Der ehemalige Kicker des Chemnitzer FC, der seit Jahren in der mittelfränkischen Region (u.a. SpVgg Greuther Fürth/Am., TSV Südwest, TSV Neustadt/Aisch, ASV Zirndorf) in den höchsten Amateurligen spielte, hatte nach der vergangenen Saison eine Pause als Spieler eingelegt, auch um mehr Zeit für die Familie zu haben. Allerdings blieb der Spielerpass beim TSV 61 Zirndorf, dem Riemel seit Jahren verbunden ist. "Er war für uns sofort ein Kandidat für die Nachfolge von Peter Meier und wir sind froh und überzeugt, dass er für uns als Trainer und Spieler wertvolle Dienste erbringen kann", erklärt Antonio Benitez. Für die Zweite Mannschaft wird weiter Antonio Chianura zuständig sein und von Robert Klingl dabei tatkräftig unterstützt.

Der neue Spielertrainer des TSV 61 Zirndorf Maik Riemel (r.) wurde offiziell bei der Versammlung der Fußballer durch den neuen Abteilungsleiter Toni Benitez vorgestellt.
Foto: Helmer
Nicht nur die Ziele, die im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt wurden, waren neu, auch die Personen, die diese präsentierten. Denn Veränderungen gab es auch in der Abteilungsleitung. Nachdem Jürgen Götz seinen Rückzug verkündet hatte, wurde mit Antonio Benitez ein neuer Chef für die Fußball-Abteilung gefunden. Der 52-Jährige spielte früher bei Quelle Fürth und MTV Grundig Fürth und ist bei den Zirndorfern seit Jahren in der Jugendabteilung aktiv. Stellvertretender Abteilungsleiter ist Gerd Boetticher, Kassier Jürgen Vogel und Schriftführer Peter Skrzipczyk. Zum 1. Jugendleiter wurde Claus Buckel gewählt, 2. Jugendleiter ist der im Bereich des Mädchenfußballs erfolgreiche Coach Peter Knott.
"Wir haben einiges vor", verrät Benitez und spielt dabei nicht nur auf die vier Kabinen an, die für 20 Mannschaften einfach nicht mehr ausreichen. "Wir möchten gezielte Arbeit in der Jugend von kleinauf bis hoch zu den Erwachsenen betreiben", so der neue Abteilungsleiter. Unterstützung erhofft sich Benitez durch Sponsoren und Gönner, die das ehrenamtliche Engagement unterstütze sollen.

Die neue Verwaltung der Fußball-Abteilung (von links): Abteilungsleiter Toni Benitez, 2. Abteilungsleiter Gerd Boetticher, 2. Jugendleiter Peter Knott und Kassier Jürgen Vogel.
Foto: Helmer