Jugend mischt die Hallen auf: SG 83, SV 73 Süd und der FSV Stadeln siegen - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 20.01.2011 um 02:59 Uhr
Jugend mischt die Hallen auf: SG 83, SV 73 Süd und der FSV Stadeln siegen
Süder A-Jugend erfolgreichSG 83, SV 73 Süd und der FSV Stadeln holten Pokale Wieder einmal ist es Zeit, nicht nur auf die Erfolge der Herrenmannschaften unter den Hallendächern der Region zu blicken, sondern auch auf das Abschneiden einiger Juniorenteams. Im speziellen konnten in jüngster Vergangenheit die U9-Junioren der SG 83, die B-Jugend des SV 73 Süd und die Stadelner A-Jugend bei ihren Turnierauftritten auf sich aufmerksam machen.
Von SG83 / 73Süd / FSV

Äußerst erfolgreich starteten die U9-Junioren der SG 83 ins Jahr 2011. Die jungen Wilden von Hüseyin Akin triumphierten bei ihrem Turniersieg in Wiesentheid mit 2:0 im Endspiel über die U8 der SpVgg Greuther Fürth und gewannen auch die Konkurrenz beim VfB Eichstätt. Dort setzte man sich im Halbfinale nach Siebenmeterschießen gegen die U8 des 1. FC Nürnberg durch und entschied das Finale gegen den TSV 1860 Weißenburg klar mit 3:0 für sich.


Titel-Hattrick für den FSV StadelnNachdem sich die Stadelner A-Junioren zum dritten Mal in Folge den begehrten FSV-Hallenpokal sicherten, gehört ihnen der Wanderpokal endgültig.
Foto: FSV


Nach den überzeugenden Turniersiegen in Nördlingen (Teilnehmer unter anderen VfR Aalen, SpVgg Ansbach, TSV 1860 Weißenburg) und in Neumarkt (FC Amberg, JFG Neumarkt) haben die Süder U17-Junioren das nächste stark besetzte Hallenturnier gewonnen. Mit guten und schnellen Spielzügen überzeugte der Bezirksoberligist beim Turnier in Erlangen auf ganzer Linie und ließ auch höherklassige Clubs wie die SpVgg Bayern Hof, den FC Eintracht Bamberg, den SV Memmelsdorf, den FSV Erlangen-Bruck oder den TSV Großbardorf hinter sich.


Am Abend des 8. Januar stand in der Stadelner Günter-Brand-Sporthalle die Entscheidung um den Turniersieg bei den A-Junioren an und fand aus Sicht des Veranstalters erneut ein optimales Ende. Acht Mannschaften aus Kreisliga und Kreisklasse waren hier am Start. Und nach dem Motto „Aller guten Dinge sind drei“ schaffte der FSV Stadeln den Titel-Hattrick. In einem höchst spannenden und kampfbetonten Finale gegen den Kreisligisten SC Uttenreuth gewann der FSV mit 10:9 nach Siebenmeterschießen. Nach der regulären Spielzeit stand es 2:2-Unentschieden. Den dritten Platz belegten die A-Jugendlichen des SC Eltersdorf, die die U19 der Spielgemeinschaft DJK Erlangen/TSV Frauenaurach auf den vierten Platz verwiesen.


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

heute 09:05 Uhr | Bommel56
Alexander Schkarlat im Interview: "Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
gestern 14:20 Uhr | Dede79
01.07.2025 21:29 Uhr | xoom12
27.06.2025 08:45 Uhr | ABT16
25.06.2025 20:40 Uhr | Ahnungsloser 67


Diesen Artikel...