Neuzugänge treffen für Kalchreuth - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 01.03.2015 um 10:19 Uhr
Neuzugänge treffen für Kalchreuth
Ligapokal, Gruppe 4: SF Großgründlach – 1. FC Kalchreuth 0:2 (0:1) - Konzentrierte Gründlacher machten es dem Kreisligisten aus Kalchreuth im Pokal-Derby schwer. Am Ende stand ein verdienter 2:0-Arbeitssieg für den Favoriten nach Toren der Neuzugänge Babur (28.) und Weiler (80.) und eine konzentrierte, gefällige Leistung des A-Klassisten aus dem Nürnberger Norden. Somit steht die Lutz-Elf im Viertelfinale des Ligapokals und trifft dann auf den Sieger der Partie FV Kleeblatt 99 - DJK Fürth.
Von UG

In den ersten zwanzig Minuten fanden die Gäste aus Kalchreuth nicht so richtig ins Spiel und die Hausherren hielten auf Augenhöhe mit. Einer Chance für den FCK standen deren zwei für Großgründlach auf dem Zettel. Erst nach und nach setzte sich das spritzigere, beweglichere Spiel und die reifere Spielanlage des Kreisligisten durch, so dass in der 28. Minute ein rasch über die linke Seite vorgetragener Konter mit einer scharfen Hereingabe auf Torjäger Burak Babur zum 1:0 für die Gäste abgeschlossen werden konnte. Wer nun meinte, der Bann sei gebrochen und der FCK übernähme souverän das Spielgeschehen, sah sich getäuscht. Gründlach blieb weiter konzentriert, verteidigte geschickt und hatte durchaus noch die eine oder andere Konterchance, die durch FCK-Torhüter Ockert im Gäste-Tor vereitelt wurden. So blieb es bei der knappen Gäste-Führung zur Halbzeit.


Auch nach dem Pausentee konnte der FCK nicht das druckvolle Spiel entwickeln, das er sich vorgenommen hatte. Weiterhin taktisch gut geordnet und diszipliniert spielende Hausherren machten es den Gästen sehr schwer, zwingende Offensivaktionen zu starten. Das Spiel blieb daher lange Zeit ohne Großchancen auf beiden Seiten. Daher war ein Strafstoß in der 65. Minute für die Kalchreuther die beste Einschussmöglichkeit: Giering schnappte sich den Ball und trat den Elfmeter, schoss aber über das Tor. Kalchreuth war unverändert die gefälligere Mannschaft, Großgründlach hielt aber weiter konzentriert und geschickt dagegen. So dauerte es bis zur 80. Minute, ehe der Kreisligist eine der wenigen klaren Torchancen zum 0:2 durch Weiler nutzen konnte.


SF Großgründlach:

Frank, Ott, Martin Gäberlein, Matthias Gäberlein, P. Hawich, Schätzler, S. Skribulja, P. Skribulja, Michel, Tykvart, M. Seidel (Einwechselspieler: Übelein, M. Hawich, Opel)


FC Kalchreuth:

Ockert, Worst, Mircetic, Georgiev, Reichart, Untheim, Giering, Heck, Babur, Vogelmann, Weiler. (Einwechselspieler: Eckert, Leikam, Wallinger, Spree)


Tore:

0:1 Babur (28.), 0:2 Weiler (80.)


Schiedsrichter:

Oliver Birthelmer (SV Weiherhof) / Zuschauer:

40


Besonderes Vorkommnis:

Giering (FCK) schoss Elfmeter über das Tor (65.).



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

heute 22:27 Uhr | Seppo63
gestern 09:05 Uhr | Bommel56
Alexander Schkarlat im Interview: "Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
02.07.2025 14:20 Uhr | Dede79
01.07.2025 21:29 Uhr | xoom12
27.06.2025 08:45 Uhr | ABT16


Diesen Artikel...