In einer Pressemeldung, die vom 1. Vorstand Yücel Semiz unterzeichnet wurde, gab der Verein Dergahspor am Freitagmittag offiziell die sich seit Tagen abzeichnenden Trennung von Dieter Rebel als 2. Vorstand bekannt:
"Hiermit möchten wir den Rücktritt von Herrn Dieter Rebel, der aus persönlichen Gründen als 2. Vorstand ausscheidet, bekanntgeben.
Herr Rebel hat in den vergangenen zwei Jahren verschiedene Funktionen im Verein ausgefüllt und einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, dass sich Dergahspor Nürnberg e.V. sportlich in der Landesliga etabliert hat.
Wir danken Ihm vielmals für seine Dienste und wünschen Ihm sowohl privat als auch sportlich für die Zukunft alles Gute."

Yücel Semiz, 1. Vorstand bei Dergahspor, verabschiedete Dieter Rebel, der von seinem Amt als 2. Vorstand aus persönlichen Gründen zurücktritt.
Foto: Dergah
Dieter Rebel war am Freitag aus beruflichen Gründen persönlich nicht zu erreichen. Dafür meldete sich Trainer Deniz Yavuz zu Wort.
"Es wäre viel zu billig und einfach, sämtliche Probleme auf Dieter Rebel zu schieben. Er hat sicherlich viel Gutes bewirken wollen und auch getan, doch sehe ich den Ansatz seines Handelns im Amateurfußball kritisch. Er hat halt seine Ansicht vom Amateurfußball, sieht Dinge als richtig, die ich persönlich als falsch empfinde. Und alle im Verein, die sich dieser Kritik anschließen, müssen sich genauso den Vorwurf gefallen lassen, dass man es einfach auch zugelassen hat, wenn Dinge falsch gelaufen sind. Und hinterher ist das Geschrei dann groß, das ist zu einfach", legt Coach Yavuz den Finger in die Wunde.
"Ich persönlich hab eben eine andere Einstellung zum Amateurfußball. Spieler in einer Mannschaft dürfen nicht unterschiedlich behandelt werden, es muss letztlich fair zu gehen. Alles andere sorgt für Missstimmung und geht auf Kosten der Disziplin und macht nebenbei auch die Autorität eines jeden Trainers kaputt", so Yavuz vielsagend.
Notfalls geht es in die Bezirksliga
Was die weitere Entwicklung bei Dergah angeht, so redet der Trainer nicht lange um den heißen Brei herum: "Es werden uns sicher einige Spieler verlassen, das sehe ich milde, wenn das sauber abläuft. Es gibt auch Spieler aus der besagten Liste der Abwanderungswilligen (Anm. der Red.: Köseoglu bestätigte die von Rebel gegengezeichnete Abmeldung von zehn Spielern. Diese liegen der Redaktion auch vor.), die signalisiert haben, nun doch nicht wechseln zu wollen. Wir werden uns sicher auch noch verstärken, eine schlagkräftige Truppe aufstellen. Das kann ich versprechen. Aber sollte es am Ende nicht reichen, müssen wir auch in die Bezirksliga gehen. Das, was zuletzt gelaufen ist, soll eine klare Warnung an alle hier sein - der Ausflug ist vorbei! Es gibt keine Bezahlung von irrsinnigen Gehältern mehr, das macht nicht nur uns, sondern auch den Markt im Amateurfußball kaputt."
Yavuz hofft überhaupt auf eine "natürliche Entwicklung" im regionalen Amateurfußball: "Da müssen die Vereine sich auch untereinander helfen. Beispielsweise ist es doch für uns alle hier gut und wichtig, dass wir mit Seligenporten einen Regionalligisten in der Region haben." Als wollte man dieses Vorhaben unterstreichen, wird ganz aktuell Torwart Luis Iglesias mit den Klosterern in Verbindung gebracht. Diese sind auf Torwart-Suche, nachdem Berti Schötterl zum ASV Neumarkt wechseln wird.