Ender Uslu bleibt dem ESV Flügelrad treu - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 10.06.2014 um 11:20 Uhr
Ender Uslu bleibt dem ESV Flügelrad treu
Trainer verlängert am Finkenbrunn - Mit einem guten 6. Platz konnte der ESV Flügelrad die Saison in der Kreisklasse 5 besser abschneiden als es mancher vor dem Spieljahr vermutet hätte. Der Aufbau einer jungen Mannschaft, vorrangig mit Eigengewächsen aus der A-Jugend, ist Trainer Ender Uslu in seinem zweiten Jahr als Chefanweiser beim ESV gut gelungen. Auch im kommenden Jahr wird der 36-Jährige auf der Kommandobrücke bei den "Rädern" stehen.
Von Marco Galuska

"Es war eine lange Saison und man merkt, dass die Mannschaft am Ende müde war, aber unser Ziel, eine junge Mannschaft, vorrangig aus der eigenen A-Jugend aufzubauen, ist definitiv geglückt", blickt Uslu zufrieden auf das abgeschlossene Spieljahr zurück. Mit dem 6. Rang näherte man sich beim ESV erstmals wieder der Aufstiegsregion an. "Wir haben noch Luft nach oben", weiß Uslu, dass noch mehr Potential in der Truppe steckt. Dies weiter zu fördern soll auch in der kommenden Saison Aufgabe von Ender Uslu sein, der vor zwei Jahren die Nachfolge von Kadir Kiymaz antrat und vom Spieler zum Trainer wurde.


Nach aktuellem Stand verändert sich am Kader kaum etwas, einzig Defensivmann Mehmet Eryalcin vom FC Bayern Kickers steht als Neuzugang und Rückkehrer fest.



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

14.06.2024 12:32 Uhr | TiMM24
11.06.2024 13:22 Uhr | Lastsamurai
Weichen für die Zukunft gestellt: Der TSV Zirndorf präsentiert seinen neuen Coach
10.06.2024 10:53 Uhr | LBW
09.06.2024 14:06 Uhr | Fußballanhänger
Gegen Gewalt im Amateurfußball: DFB-STOPP-Konzept startet im Sommer
08.06.2024 14:06 Uhr | Seppo63
Abpfiff nach über 50 Jahren: Schiri-Urgestein Andreas Müller hört auf


Diesen Artikel...