Runder Tisch in Johannisthal: Nach dem Verbandstag ist vor dem Verbandstag - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 24.11.2016 um 12:00 Uhr
Runder Tisch in Johannisthal:
Nach dem Verbandstag ist vor dem Verbandstag
Am Montag trafen sich in Johannisthal etliche Vereinsvertreter des Spielkreises 2 (Coburg, Lichtenfels, Kronach), um am runden Tisch des BFV teilzunehmen. Dieser stand diesmal unter dem Motto "Nach dem Verbandstag ist vor dem Verbandstag". Über welche Themen gesprochen und diskutiert wurde, können Sie in nachfolgendem Bericht lesen.
Von
Sebastian Ritzel
Vergangene Themen
Karlheinz Bram, Bezirksvorsitzender des BFV, konnte ein gut gefülltes Sportheim in Johannisthal begrüßen. Die offene Gesprächsrunde wurde mit einem kurzen Überblick der letzten Themen des "runden Tisches" eröffnet. Hierbei ging es vor allem um die Themen, wie zum Beispiel das Zusatzspielrecht, Ligen mit flexiblen Mannschaften, dem freiwilligen Spielklassenwechsel und einer Fair-Play-Liga im Jugendbereich. Manche Themen werden den Lesern mit Sicherheit etwas sagen, da diese bereits erfolgreich umgesetzt worden sind, wie unter anderem das Zusatzspielrecht. Hier können Spieler, die temporär nicht in der Heimat sind, bei Vereinen ein Zweitspielrecht beantragen, um auch dort an Punktspielen teilzunehmen und ihr Hobby weiterhin ausüben zu können.
Bezirksvorsitzender Karlheinz Bram (li.) fungierte diesmal nicht als Zuhörer, sondern war der Diskussionsleiter beim runden Tisch in Johannisthal.
anpfiff.info
Runder Tisch in Johannisthal
Nach der Begrüßung des Bezirksvorsitzenden Karlheinz Bram wurden in einer Brainstorming-Runde von verschiedenen Vereinsvertretern Themen genannt, welche anschließend im Detail diskutiert wurden. Zu erwähnen ist, dass die Gesprächsrunde nicht dazu dient, direkt über Änderungen abzustimmen, sondern lediglich den Vereinen ermöglichen soll, dem Bezirksvorsitzenden Denkanstöße und Änderungswünsche mit auf den Weg zu geben, um diese dann innerhalb des BFV weiterzugeben, zu prüfen und bei Zustimmung natürlich durchzusetzen.
Natürlich drehte sich am Montagabend vieles um den Herren-Spielbetrieb, sodass hier die längste Diskussionsrunde entstand. Mit viel Euphorie wurde debattiert, ob es Sinn macht, dass in der Urlaubszeit im Sommer die meisten Doppelspieltage angesetzt werden. Ein anderes Thema war ein Denkanstoß, ob man die B-Klassen eventuell wieder auflösen sollte, um wieder zum ehemaligen Reservespielbetrieb zurückzukehren. Andere Vereinsvertreter regten an, Amateurverträge abzuschaffen, um die kleineren Vereine zu schützen.
Ein anderer großer Punkt der Diskussionsrunde war die Jugendarbeit in den Vereinen. Auch hier gab es zig verschiedene Meinungen und Anregungen. Vereine, welche sich stark für die Jugendarbeit engagieren, regten an, dass man die Ausbildungsentschädigung und Ablösen im Jugendbereich anderweitig handhaben sollte, sodass man ein Kontrollorgan hat, welche die zustehenden Zahlungen überwachen könnte. Anderes Thema waren auch die Anstoßzeiten im Jugendbereich, da gerade die Heranwachsenden in der B- und A-Jugend bei weiten Anfahrten, welche teilweise anfallen, bereits um 7.00 bis 8.00 Uhr losfahren müssen, um eine Stunde vor Anpfiff am Spielort zu sein.
Weitere Themengebiete behandelten unter anderem Passgebühren für Altliga-Spieler und Damen. Ein weiterer Diskussionsgrund, welcher die Gemüter erhitzte, war der sogenannte rote Punkt, welcher ein Verein vom Kreisspielleiter erhalten kann, wenn ein Spiel aus eigenem Interesse abgesagt wird.
Zum Schluss betonte der Diskussionsleiter Karlheinz Bram nochmals, dass die Digitalisierung ebenfalls vor dem Sport keinen Halt macht und rief die Vereinsvertreter dazu auf, sich auch vereinsintern darum zu kümmern, dass deren Homepages mit den kostenlosen BfV-Widgets gefüllt werden, um auch dem nichtanwesendem Publikum die Ereignisse eines Live-Spiels zu liefern.
Analog zum
anpfiff.info
Live-Ticker bietet auch der BFV einen Live-Ticker für die auszutragenden Spiele an. Die Wichtigkeit der Digitalisierung spielt in der Gegenwart und der Zukunft eine immer größere Rolle.
anpfiff.info
Gelungene Veranstaltung
Alles in allem, wurden viele verschiedenen Themengebiete angeschnitten und debattiert. Dies war vom BFV allerdings aber auch gewünscht, da man keine eigene Agenda mitgebracht hatte, sondern direkt auf die Bedürfnisse der Vereinsvertreter eingehen wollte. Dieses Unterfangen fand auch Anklang und so wurde von etwa 19.00 bis 22.45 Uhr miteinander gefachsimpelt und auch heftig diskutiert. Der VfR Johannisthal erwies sich dabei als guter Gastgeber und zeigte gutes Engagement bei der Bewirtung und der Versorgung der Gäste.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Zum Thema
Hohe Auszeichnungen für Funktionäre
Verbands-Verdienstnadel in Gold für Dr. Koch
08.12.2019
[
7 |
]
von Sebastian Baumann
anpfiff-Geschenkabo
Auf der Suche nach einem Geschenk?
Mit dem fussballn-Abo lieben Menschen Freude machen!
Meist gelesene Artikel
1
Relegationsmodus zur Bezirksliga
Zwei Gruppen, zwei Wege – ein Ziel: Bezirksliga
06.05.2025
von Sebastian Baumann
2
TSV Burgfarrnbach
Neues Trainer-Team für zusätzliche Mannschaft
06.05.2025
von Marco Galuska
3
Spielabbruch in Zabo
Gostenhof II trotz Pleite mindestens in Relegation
05.05.2025
von Fabian Strauch
4
Der Kreis schließt sich
Jim-Patrick Müller kehrt nach Roth zurück
06.05.2025
Mathias Hochreuther
5
Abstiegskampf ab Platz 8
SV Bürglein knackt erstmals den Spitzenreiter
05.05.2025
von Christian Kühnel
Neue Kommentare
27.04.2025 10:00 Uhr | sharp01
BAYL N:
Abtswind - Cham
3 Kommentare
26.04.2025 09:01 Uhr | brazil94
BAYL N:
Ammerthal - Kornburg
1 Kommentar
24.04.2025 21:17 Uhr | sharp01
RL BAY:
FC E. Bamberg - Burghausen
8 Kommentare
16.04.2025 21:18 Uhr | dreuschendorfer
Neun Bayernligisten bewerben sich:
Zulassungsverfahren Regionalliga Bayern
1 Kommentar
15.04.2025 15:56 Uhr | exel.king
LL NW:
FT Schweinfurt - DJK Don B. Bbg.
2 Kommentare
Zum Forum
Diesen Artikel...