Topspiele am Wochenende: Flutlicht-Duell, Doppel-Derby, Schlagerspiel - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 28.03.2014 um 06:00 Uhr
Topspiele am Wochenende: Flutlicht-Duell, Doppel-Derby, Schlagerspiel
Von der Regionalliga bis in die Kreisklasse reicht die Palette der anpfiff.info-Topspiele am Wochenende. Am Freitagabend steht beim FC 05 Schweinfurt, der gegen die SpVgg Bayern Hof ran muss, der Abstiegskampf im Fokus, während es in Aubstadt (gegen Großbardorf), beim TV Haßfurt (Derby gegen den FC) und in Neubrunn (Schlager gegen den TSV Westheim) um den Aufstieg geht.
Von Marco Heumann
FC 05 Schweinfurt – SpVgg Bayern Hof

Langsam wird es eng für die „Schnüdel“! Drei Spiele weder Tor noch Punkt so lautet die niederschmetternde Bilanz des Jahres 2014. Folge: Seit der 0:1-Niederlage beim FC Eintracht Bamberg am vergangenen Wochenende steht das Team von Gerd Klaus in der Regionalliga auf einem direkten Abstiegsplatz. Und trifft am Freitagabend um 19.00 Uhr auf einen direkten Kontrahenten. Die SpVgg Bayern Hof hat wie der FC 05 23 Zähler auf dem Konto, aber zwei Spiele weniger ausgetragen. Am letzten Wochenende konnte Coach Daniel Felgenhauer die Schweinfurter in aller Ruhe unter die Lupe nehmen. Sein Team war spielfrei. Zuvor gab es gegen den FC Eintracht Bamberg ebenfalls eine 0:1-Niederlage, gegen Viktoria Aschaffenburg jedoch gelang den Hofern ein Last-Minute-Sieg. Was den Schnüdeln – neben der eigentlich guten Leistung in Bamberg, bei der nur die Tore fehlten – Mut machen könnte. Im Hinspiel gab es einen 2:0-Sieg in der „Grünen Au“. Torschützen: Tom Jäckel und Peter Heyer! Wer sonst?!

Das sagt Gerd Klaus (Trainer FC 05 Schweinfurt):
„Ich habe den Jungs schon in Bamberg in der Kabine gesagt, dass ich keinem einen Vorwurf machen kann. Wir haben in den ersten drei Spielen gefühlte 30 Chancen herausgeholt, aber keinen Treffer gemacht, das müssen wir irgendwann nachholen.“





TSV Aubstadt – TSV Großbardorf


Verkehrte Welt im Grabfeld-Gau. Nicht der vermeintlich große Ex-Regionalligist TSV Großbardorf geht am Samstag als Favorit ins Derby, sondern der eigentlich als Underdog in die Saison gestartete TSV Aubstadt. Der aber hat sich längst als die Überraschungsmannschaft der Bayernliga entpuppt. Hartnäckig verteidigen die Jungs von Josef Francic den zweiten Rang und können spätestens nach dem 2:0-Heimerfolg gegen Spitzenreiter SpVgg Bayreuth sogar ganz nach oben schielen. Die Vierte Liga ist in Aubstadt längst keine Utopie mehr, sondern eine reele Zukunfts-Möglichkeit. Mit drei Siegen in Folge gelang ein optimaler Start ins Fußballjahr 2014. Nachbar TSV Großbardorf dagegen ließ dem 1:0 gegen Erlenbach eine 1:2-Niederlage in Amberg und ein Heim-0:0 gegen Erlenbach folgen – zu wenig, um ganz vorne mitmischen zu können. Das Rennen um Platz zwei ist bei zwölf Punkten Rückstand auf den Lokalrivalen wohl schon verloren. Ins Derby dürfte man dennoch hochmotiviert gehen. Schließlich winkt nach dem 2:1 aus der Hinrunde im Erfolgsfall der inoffizielle Titel des Grafeld-Champions und außerdem hat man noch eine 0:1-Heimniederlage aus der Vorsaison wettzumachen.


Es gibt wohl auch bequemere Sitzpositionen als diese von Christoph Rützel auf dem Rücken Simon Heim. Eine Szene aus dem Derby der Vorsaison.
anpfiff.info

TV Haßfurt – FC Haßfurt

Derby-Time in der Haßberge-Kreisstadt. Zum vierten Mal in der aktuellen und der vergangenen Spielzeit treffen die Turner und der FC aufeinander. Zuvor hatte es das Duell jahrzehntelang nicht gegeben, da die Flutbrücken-Kicker stets höher als die vom Eichelsee kickten. Das könnte auch ab dem Sommer wieder der Fall sein. Trotz des 1:2 im anpfiff.info-Topspiel bei der DJK Dampfach in der letzten Woche liegt Rang zwei in der Kreisliga 2 für den FC noch immer in Reichweite. Auch dank einer Serie von neun Spielen mit acht Siegen und einem Unentschieden, die es vor der Niederlage beim Tabellenführer gab. Die Turner, dagegen können die Saison locker ausklingen lassen. Sowohl die Spitzen- als auch die Abstiegsränge liegen für die Mannschaft von Marco Firsching, der auf die verletzten Artur Giesbrecht (Kreuzband), David Franek (Rücken) und Andy Müller (Meniskus-OP) verzichten muss und bei dem hinter Manuel Schlapka und Kevin Köhler noch Fragezeichen stehen, mehr als zehn Zähler entfernt. Was aber nicht heißt, dass man ohne Motivation und Ziel ins Derby geht. Schließlich wartet man noch immer auf den ersten Punktspielsieg gegen den FC Haßfurt.

Das sagt Marco Firsching (Trainer TV Haßfurt):
„Für die Jungs ist das natürlich ein besonderes Spiel, weil ja doch der eine oder andere Zuschauer mehr vorbeischaut. Für mich geht es – wie in jeder anderen Partie auch – vor allem um die drei Punkte. Natürlich wollen wir endlich den ersten Sieg gegen den FC, dafür werden wir alles tun. Immerhin ist es uns am Ende der vergangenen Saison erstmals gelungen, in der Tabelle vor unserem Nachbarn zu landen. In dieser Spielzeit wird das ganz schwer. Janik Full und Manfred Fehlbaum machen einen sehr guten Job. Sie haben eine extrem laufstarke und kompakte Mannschaft geformt, die nur schwer zu schlagen ist. Im Hinspiel wäre ein Dreier für uns drin gewesen, aber wir haben es einfach nicht geschafft, unsere Großchancen zu nutzen. Und wenn du dann einmal hinten liegst, wird es ganz schwer. Also wird es am Samstag darauf ankommen, dass wir unsere Möglichkeiten nutzen und endlich mal gegen den FC in Führung gehen. Dann ist ein Sieg drin.“

Das sagt Janik Full (Spieler FC Haßfurt):
„In einem Derby kommt es immer darauf an, welche Mannschaft mit mehr Leidenschaft und Herz in die Partie geht! Die Mannschaft, die den unbedingten Siegeswillen zeigt, wird auch als Sieger von Platz gehen. Natürlich hoffe ich, dass wir diese Mannschaft sind! Für uns lautet die Devise weiterhin oben dabei zu bleiben und dazu wollen wir am Samstag unbedingt die drei Punkte holen. Jeder von uns, einschließlich Trainer, ist bis in die Haarspitzen motiviert und jeder will seinen Teil dazu beitragen, die positive Derbybilanz auszubauen. Somit ist die Partie vor allem nach dem unglücklich verlorenem Spitzenspiel gegen Dampfach enorm wichtig und für mich persönlich eines der Highlights der Saison.“

Manuel Schlapka vom TV Haßfurt (li.) schirmt das Leder gegen Michael Schleicher vom FC Haßfurt ab. Eine Szene aus dem Hinspiel.
anpfiff.info

FC Neubrunn – TSV Westheim

Fällt am Sonntag in der Kreisklasse 3 eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft? Gewinnt der FC Neubrunn im Schlager gegen den direkten Verfolger TSV Westheim, dann würde der Vorsprung des Tabellenführers auf sechs Zähler anwachsen. Allerdings ist der TSV nach der Winterpause glänzend aus den Startlöchern gekommen. In drei Begegnungen gab es für die Mannschaft von Dominik Klauer drei Siege mit 15:1 Toren. Vor allem Top-Goalgetter Lois Jilke agiert seit Wochen in Topform. Da fällt es gar nicht weiter ins Gewicht, dass Winter-Neuzugang Peter Hertel wegen massiver Knieprobleme – eine Kernspin-Untersuchung – steht demnächst an, noch nicht eine Minute für seinen neuen Verein auf dem Platz stand. Auch Julian Langer (Knieprobleme) und Spielführer Sebstian Kess, der am Hals operiert wurde, könnte ausfallen. Zudem fehlen mit Tim Wagner, Tony Jilke (Schichtarbeit) sowie Student Ralf Limbrunner unter der Woche wichtige Akteure beim Training. FC-Coach Michael Hehn wird sich von diesen Personalproblemen nicht blenden lassen. Er weiß, dass Westheim über einen ebenso großen wie ausgeglichenen Kader verfügt. Mit dem 3:0-Derbysieg in der vergangenen Woche gegen den SC Lußberg hat der Tabellenführer das 2:3 aus Kirchaich wettgemacht und scheint rechtzeitig vor dem Schlager wieder in Topform, vor allem Holger Stretz, der den Sieg gegen den Nachbarn mit drei Treffern im Alleingang sicherstellte. Übrigens: Im Hinspiel trennte man sich mit 1:1.

Das sagt Dominik Klauer (Trainer TSV Westheim):
„Wir gehen das Spiel an wie jedes andere Spiel auch, konzentriert und genau. Egal ob es gegen den Ersten oder den Letzten geht. Ein Spiel ist bekanntlich nur ein Spiel. Zu allererst wollen wir in Neubrunn hinten dicht stehen und kein Tor bekommen, dann schauen wir weiter. Gegen ein Sieg dort hätten wir sicherlich auch nichts, wir wissen jedoch wie heimstark die Neubrunner sind und dass sie ihr Coach Michael Hehn, mit dem ich mich sehr sehr gut verstehe und den ich sehr schätze, auf jedes Spiel prima einstellt. Es wird mit Sicherheit ein sehr kampfbetontes Spiel, in dem meine Jungs ab der ersten Minute unbedingt dagegen halten müssen und wir uns nicht den Schneid abkaufen lassen dürfen. Personell können wir mit Blick auf die vielen Ausfälle froh sein, dass wir so einen großen Kader haben. Wir werden in jedem Fall eine starke Elf ins Rennen schicken. Ich freue mich einfach auf ein interessantes und abwechslungsreiches Fußballspiel, mit dem hoffentlich besseren Ende für meine Mannschaft.“

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Topspiele der nächsten Tage

Keine Daten vorhanden


Topspielreporter werden

Haben Sie Spaß am Fußball? Schauen Sie sich gerne Spiele aus den Amateurligen an? Und haben Sie Lust am Schreiben? Dann bewerben Sie sich als Mitarbeiter bei fussballn.de und werden Sie Reporter für unsere Top-Spiele. Wir sind immer auf der Suche nach Leuten, die unser Portal aktiv mitgestalten wollen.

Spieltag aktuell

Spieltag aktuell erscheint samstags und sonntags sowie unter der Woche an allen Spieltagen und fasst mit Stimmen und Hintergründen die Höhepunkte des Tages zusammen. Zudem bietet anpfiff.info in allen Ligen von allen Spielen komplette Statistiken.

Unsere aktuelle Berichterstattung am Wochenende umfasst pro Spieltag mehrere Topspiele, bei denen unsere Reporter live vor Ort sind. Wenn in Franken Spiele laufen, informiert der Liveticker über aktuelle Zwischenstände von den Plätzen.

Hintergründe & Fakten

Personendaten
Teamdaten
Teamdaten
Personendaten
Personendaten
Teamdaten
Teamdaten
Teamdaten

Zum Thema



Diesen Artikel...