Mission erfolgreich: Drosendorf feiert vorzeitige Meisterschaft - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 06.05.2013 um 19:37 Uhr
Mission erfolgreich: Drosendorf feiert vorzeitige Meisterschaft
Vorbei und vergessen die Sorgen nach dem freiwilligen Rückzug der 1. Mannschaft nach Abschluss der letzten Saison. Die Damen des RSV Drosendorf sind wieder auferstanden und feiern einen geglückten Neustart in der Bezirksliga. Die Krönung gelang am gestrigen Sonntag mit dem Gewinn der vorzeitigen Meisterschaft!
Von Bernd Riemke
Die Frauen des RSV Drosendorf sind vorzeitig Meister der Bezirksliga Oberfranken/West.
anpfiff.info

Auf der Zielgeraden wurde es ein Herzschlagfinale. Zu Gast in Drosendorf war am gestrigen Sonntag die 2. Vertretung der SpVg Eicha, ihrerseits die bis dato beste Mannschaft des Jahres 2013, die noch ohne eine einzige Niederlage geblieben war. Der Meister setzte von Beginn an seine Duftmarken und verwies den „ewigen Rivalen“ bis zur Pause scheinbar deutlich mit 3:0-Toren in die Schranken. Als Träch nach dem Wechsel zwei schnelle Treffer gelangen wurde es eine Abwehrschlacht mit einem positiven Ende.

Eine Sahne-Saison mit i-Tüpfelchen

In diesen 90 Minuten zeigten die Damen des RSV Drosendorf all das, was sie über die gesamte Saison bereits ausgezeichnet hat. Spielkultur, feine Technik, Kombinationsfußball und ihr Kämpferherz. Auf diese Weise konnte beispielsweise bereits am 2. Spieltag der höchste Saisonsieg gefeiert werden, als der SV Kirchahorn mit 0:10 unter die Räder kam. Allerdings blieb es gerade in den Spitzenspielen eng. Über die gesamte Saison hinweg gesehen, war die Eintracht aus Bayreuth der ärgste Verfolger. Einem abwechslungsreichen und denkbar knappen 4:3-Auswärtserfolg in der Hinrunde folgte ein zunächst souveräner und am Ende hart umkämpfter 2:1-Heimsieg, der die Weichen endgültig in Richtung Meisterschaft stellte. Schließlich konnte sich das Team von Neu-Trainerin Kerstin Jakob bis zu jenem richtungsweisenden Spiel vor einer Woche sukzessive an der Tabellenspitze absetzen. Den Platz an der Sonne musste man nur am 2. Spieltag abgeben, um ihn sich nach der 4. Runde wieder zu erobern. Mit nur einem einzigen Unentschieden im gesamten Saisonverlauf (2:2 gegen SV Walsdorf) wuchs der Vorsprung auf den Rest des Feldes beinahe im Wochenrhythmus an. Zwei Spieltage vor Schluss stehen somit nach 16 ausgetragenen Partien bärenstarke 46 Punkte zu Buche bei einem herausragenden Torverhältnis von 65:16 Treffern.

Eines Meisters mehr als würdig!

Anteil am direkten „Wiederaufstieg“ des neu zusammengestellten Kaders aus „ehemaligen Reserve-Spielerinnen“ und den Akteurinnen aus dem Bayernliga-Kader, die dem Verein in schwierigen Zeiten die Treue gehalten haben, haben nicht weniger als 22 Spielerinnen, die im Lauf der Saison zum Einsatz kamen. Allen voran Spielführerin und „Miss Drosendorf“ Anika Bickel, die schon viele Höhen und Tiefen im Verein mitgemacht hat und sich in der laufenden Spielzeit zur Leaderin des jungen Teams entwickelte. Mit zehn eigenen Toren führt sie zusätzlich die mannschaftsinterne Torjägerliste an. Doch auch wenn die Startaufstellung häufig wechselte, so wusste Kerstin Jakob stets eine exzellente Mischung aus versierten Technikerinnen und großen Kämpferherzen auf den Platz zu schicken. Katrin Schäder, Julia Reinhardt und nicht zuletzt Juwel Melissa Hildner überzeugten vor allem in der Offensive, vergaßen dabei jedoch nicht die langen, oft mühsamen Wege zurück, um sich stets in den Dienst der Mannschaft zu stellen. In der Defensive waren Vanessa Kohlmann und nicht zuletzt Christina Janousch feste Stützen, die in immerhin sieben von 15 ausgetragenen Pflichtspielen (eine 2:0-Wertung nach Spielabsage durch SV Reitsch 2 kam ebenfalls in die Wertung) dafür Sorge trugen das die defensive Null stand. Mit einer gut funktionierenden Abwehr gewinnt man Meisterschaften! Die Frauen des RSV Drosendorf haben in der Saison 2012/13 beides auf sich vereint: Eine treffsichere Offensive und eine sattelfeste Deckung. Eine imponierende Serie fand zwei Spieltage vor Schluss ihre Krönung und ließ keinen Zweifel am mehr als würdigen Bezirksliga-Meister 2013: RSV Drosendorf!


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Bilanz RSV Drosendorf

Saison
Pl. 
Liga
2023/24
8. 
Bezirksliga Oberfranken/W.
 
2022/23
6. 
Bezirksliga Oberfranken/W.
 
2021/22
3. 
Bezirksliga Oberfranken/W.
 
2019/21
5. 
Bezirksliga Oberfranken/W.
 
2018/19
8. 
Bezirksliga Oberfranken/W.
 
2017/18
6. 
Bezirksliga Oberfranken/W.
 
2016/17
10. 
Bezirksoberliga Oberfranken
2015/16
9. 
Bezirksoberliga Oberfranken
 
2014/15
9. 
Bezirksoberliga Oberfranken
2013/14
5. 
Bezirksoberliga Oberfranken
 
2012/13
1. 
Bezirksliga Oberfranken/W.
2011/12
11. 
Bayernliga
 
2010/11
7. 
Bayernliga
 
2009/10
4. 
Bayernliga
 
2008/09
7. 
Bayernliga
 


Tabelle Bezirksliga Oberfr./W

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
16
65
:
15
46
3
16
64
:
23
32
4
15
50
:
18
31
5
16
40
:
34
29

Torschützen RSV Drosendorf

1
10
(0/8)
Die Zahlen in Klammern geben die erzielten Elfmetertore (li.) und Torvorlagen an.

Torbilanz RSV Drosendorf

Oft legten die Damen des RSV schon in der Anfangsviertelstunde den Grundstein für den Erfolg. Eine echte Schwächephase war nicht auszumachen, denn selbst die "Anfälligkeit" nach Wiederanpfiff kann nicht wirklich als solche ausgemacht werden.

Bilder-Galerie



Diesen Artikel...