Neuer Trainer, alte Probleme: Bei den Hummelgauern bleibt es eng - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 19.08.2012 um 00:00 Uhr
Neuer Trainer, alte Probleme:
Bei den Hummelgauern bleibt es eng
Nach dem Rückzug der Hallstädter durfte sich der neue Trainer Volker Katholing zunächst freuen, dass die Bezirksoberliga erhalten blieb. Um die Chancen auf den Klassenerhalt zu erhöhen, hofft er jetzt aber noch auf einige Verstärkungen.
Von
Heiner Herold
Volker Katholing hat sich mit großer Begeisterung der Jugendarbeit neben seinen Aufgaben in Mistelgau angenommen.
anpfiff.info
Als die JFG Hummelgau im vorletzten Spiel der abgelaufenen Saison gegen den Abstiegsrivalen Sylvia Ebersdorf mit 0:2 unterlag und man auch beim Saisonausklang in Wunsiedel verlor, schien der Abstieg besiegelt. Kurz darauf wurde bekannt, dass für Trainer Klaus Gebhardt, der ins Seniorenlager nach Gesees gewechselt ist, künftig Volker Katholing auf der Kommandobrücke stehen würde. Der bisherige Obernseeser Spielertrainer, der auch bei der Mistelgauer Reserve als Übungsleiter unterstützend mit tätig sein wird, konnte sich gleich über eine positive Nachricht freuen. Durch den Rückzug des SV Hallstadt dürfen die Hummelgauer weiter in der Bezirksoberliga kicken.
Mit viel Freude dabei
Moritz Pensel läuft künftig für den FSV Bayreuth in der Landesliga auf.
anpfiff.info
Eigentlich wollte Volker Katholing nach dem Rückzug der Obernseeser erst einmal pausieren. Nach dem verpassten Aufstieg in die Kreisklasse und den Schwierigkeiten bei dem mit zahlreichen Studenten besetztem Team, die letztlich in der Abmeldung des Traditionsvereins gipfelten, war der Übungsleiter erst einmal urlaubsreif. Doch nach zwei oder drei Gesprächen mit den JFG-Verantwortlichen flammte das alte Feuer doch wieder auf. Allerdings werden ihn die Personalsorgen weiter verfolgen, denn obwohl sich Christopher Fröhlich von den B-Junioren des FSV Bayreuth den Hummelgauern angeschlossen hat, besteht der Kader im Moment nur aus acht Spielern. Da auch Keeper Ben Lieske im Moment in den USA weilt, stehen für die Trainingseinheiten sogar nur sieben Akteure zur Verfügung, die allerdings nach Aussage von Volker Katholing mit Feuereifer bei der Sache sein sollen. Als Abgang steht dabei Moritz Pensel fest, der sich dem künftigen Landesligisten FSV Bayreuth angeschlossen hat.
Verhandlungen laufen
Um auf Mannschaftsstärke zu kommen, ist man mit mehreren Nachwuchsspielern in Kontakt getreten, um sie zu einem Wechsel in die JFG zu bewegen. Zusätzlich hat man versucht, ehemalige Kicker wie Tobi Wagner, die die Fußballschuhe erst einmal an den Nagel gehängt haben, zum Weitermachen zu bewegen. Trotzdem wird man aber auf Unterstützung von den B-Junioren angewiesen sein, die über einen breiten Kader verfügen. Allerdings ist es nicht allzu einfach, dort Spieler zu bekommen. Während der jüngere Jahrgang schon mehrere Testspiele absolviert hatte, musste der neue Trainer mangels Unterstützung schon einige, geplante Begegnungen absagen. Volker Katholing scheint also bei seinem Bemühen, eine Mannschaft zusammen zu stellen, ein heißer Spätsommer zu erwarten.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Keine Daten vorhanden
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
DFB-Lagebild des Amateurfußballs
Bayerische Zahlen unter dem bundesweiten Schnitt
16.09.2025
von Sebastian Baumann
2
Türkspor weiterhin ungeschlagen
Rangers, Altenberg und Veitsbronn im Aufwind
14.09.2025
von Michael Watzinger
3
Burggrafenhof feiert 9:1-Kantersieg
Megas bremst Gostenhof, Serbia hält die Spitze
14.09.2025
von Marco Galuska
4
Kalchreuth und Vach siegreich
Germania verspielt 3-Tore-Führung und verliert
14.09.2025
AD / AF / DK
5
Mögeldorf II pirscht sich oben ran
Trafowerk, Flügelrad und Gründlach weiter sieglos
14.09.2025
von Daniel Karnbaum
anpfiff-Ticker
gestern 11:04 Uhr
Steven Pawlowicz
09.09.2025 17:01 Uhr
Igor Ninic
08.09.2025 11:45 Uhr
Marcel Spörl
03.09.2025 13:45 Uhr
Christian Emmerich
27.08.2025 14:01 Uhr
Michael Kreißelmeier
9420
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...