Entscheidung in der BOL am Wochenende: Schnappt Hummelgau den Strohhalm? - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 19.06.2012 um 18:00 Uhr
Entscheidung in der BOL am Wochenende:
Schnappt Hummelgau den Strohhalm?
Die Ausgangslage bei den A-Junioren ist klar: Ebersdorf ist gerettet, der Saas genügt ein Punkt und Hummelgau muss gewinnen, um den sicheren Abstieg zu noch zu entgehen. Allerdings sind die Vorraussetzungen für die Gebhardt-Elf in Wunsiedel alles andere als günstig.
Von
Heiner Herold
Doppelte Freude: Durch das 2:0 in Gesees schaffte der Nachwuchs von Sylvia Ebersdorf nicht nur einen wichtigen Sieg, sondern auch den Ligaverbleib.
anpfiff.info
Nach dem vorletzten Spieltag war der Blick der abstiegsgefährdeten Teams in der BOL zunächst auf die Landesliga gerichtet. Dort verlor die Spvgg Bayreuth zwar in Baiersdorf, doch durch die gleichzeitige Niederlage von Ansbach 2 schafften die Altstädter den Klassenerhalt. Die Konsequenz: Platz 9 und 10 reichen in der Bezirksoberliga auf jeden Fall, um die Klasse zu halten. Somit wurde auch dem Rödentaler und Staffelsteiner Nachwuchs noch eine unliebsame Überraschung erspart, auf die die Ebersdorfer vor dem letzten Spieltag bis auf drei Punkte herangerückt sind.
Ausgeruhte Saaser
Tobias Fischer und seiner Truppe genügt schon ein Unentschieden.
anpfiff.info
Obwohl die Mannschaft aus Lerchenbühl lange Zeit das Schlusslicht der Liga bildete, haben sich die Schützlinge von Tobias Fischer vor dem Saisonfinale eine komfortable Ausgangsposition geschaffen. Mit drei Punkten Vorsprung genügt den zuletzt spielfreien BSC-Junioren schon ein Remis, um den Klassenerhalt sicher unter Dach und Fach zu bringen. Allerdings erwarten die Saaser Nachwuchsspieler keinen geringeren als den Meister und Lokalrivalen vom FSV Bayreuth, der in diesem Derby sicherlich noch einmal Gas geben wird. Dabei wird das Team um Keeper Nic Kühnlein möglicherweise wieder auf die Dienste von Frederik Bergmann zurückgreifen können, der in der Winterpause vom DVV Coburg gekommen ist und bereits mehrere Einsätze bei den Senioren verbuchen konnte. Nicht dabei wird sicherlich Torjäger Hannes Greef sein, der nach einer Knieverletzung weiter außer Gefecht ist.
Düstere JFG-Perspektiven
Nicht nur die ernüchternde 0:3 Niederlage gegen Ebersdorf sorgte dafür, dass sich bei der JFG Hummelgau die Zuversicht stark in Grenzen hält. Von dem ohnehin nur 12 Mann starken Kader hat sich in dieser Partie auch noch Yanik Pensel einen Knöchelbruch zugezogen und wird in diesen Tagen operiert. Zudem ist es fraglich, ob Trainer Klaus Gebhardt überhaupt auf die zuletzt eingesetzten B-Junioren wie Thorsten Bär oder Florian Schöner zurückgreifen kann, die in der Kreisliga ebenfalls gegen den Abstieg kämpfen. „Momentan habe ich nur acht Mann“, erläutert der JFG-Übungsleiter und ergänzt: „Letztlich muss der Verein entscheiden, welche Mannschaft Priorität hat.“ Das sind sicherlich nicht die besten Voraussetzungen, um bei der heimstarken JFG Luisenburg zu gewinnen. Sollte es die Gebhardt-Elf jedoch trotzdem schaffen und die Saaser gleichzeitig verlieren, kommt es zwischen den Kontrahenten im Entscheidungsspiel zu einem echten Derby – die Sportplätze in Gesees und der Lerchenbühl liegen nämlich nur ca. 4,5 km auseinander.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Klaus Gebhardt
Personendaten
Tobias Fischer
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Vatanspor macht's zweistellig
Spielabbruch am Ebensee
02.11.2025
von Michael Watzinger
2
2:0-Arbeitssieg zuhause
FSV Stadeln beendet Gebenbachs Lauf
01.11.2025
[
1 |
]
von Michael Watzinger
3
Quelle teilt Punkte mit Bruck
Derbysiege für Buch und Neuendettelsau
01.11.2025
[
]
von Marco Galuska
4
SCO und SVB legen daheim nach
Cadolzburg trumpft im Verfolgerduell auf
02.11.2025
von Marco Galuska
5
3:1-Heimsieg gegen Burghausen
SpVgg Ansbach an Halloween wieder als Serienkiller
31.10.2025
[
]
von Marco Galuska
anpfiff-Ticker
28.10.2025 16:50 Uhr
Michael Bergmann
24.10.2025 17:52 Uhr
Jannik Englert
22.10.2025 08:20 Uhr
Jan-Luis Knisch
16.10.2025 14:59 Uhr
Tobias Grimm
13.10.2025 15:00 Uhr
Paul Lehr
9493
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...