Andreas Truckenbrodt gibt Zepter ab: Nachfolger im Visier - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 28.11.2011 um 11:18 Uhr
Andreas Truckenbrodt gibt Zepter ab:
Nachfolger im Visier
Nach der schnellen Trennung von Peter Hofmann übernahm DVV-Jugendleiter Andreas Truckenbrodt selbst vorübergehend die Geschicke des Coburger Nachwuchses. Momentan laufen die Gespräche auf Hochtouren, damit Anfang des neuen Jahres ein neuer Mann präsentiert werden kann.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Obwohl Maximilian Weinreich noch für die Jugend spielberechtigt ist, kommt er normalerweise bei den Herren in der Bezirksoberliga zum Einsatz.
anpfiff.info
Es war eine der großen Überraschungen, die für viel Diskussionsstoff sorgte. Nach gerade einem Spieltag trennten sich die DVV-Verantwortlichen von Peter Hofmann als Übungsleiter der A-Junioren. Dabei waren es weniger fachliche Gründe, die die Vestestädter zu diesem Schritt bewogen. Durch den Wohnort des Trainers in Burgkunstadt kam es zu zahlreichen organisatorischen und wohl auch zwischenmenschlichen Problemen, die einer reibungslosen Zusammenarbeit im Wege standen. Um wieder etwas Ruhe in den zuletzt ohnehin in den Schlagzeilen geratenen Verein zu bringen, blieb Jugendleiter Andreas Truckenbrodt am Ende nichts anderes übrig, als sich selbst erst einmal um das älteste Nachwuchsteam zu kümmern.
„Drei unnötige Niederlagen“
Coach Andreas Truckenbrodt holt seinen Nachfolger
anpfiff.info
Vom Anspruch der Coburger, wieder die Landesliga ins Visier zu nehmen, sind die Truckenbrodt - Schützlinge zur Winterpause ein großes Stück entfernt. Zwar war es klar, dass Spieler des älteren Jahrganges wie Frederik Bergmann oder Maximilian Weinreich vorwiegend bei den Herren eingesetzt werden. Trotzdem rechnete sich der Jugendleiter nicht zuletzt durch die gelegentliche Unterstützung von den B-Junioren, die derzeit auf dem Sprung in die Bayernliga sind, durchaus Chancen aus, im Titelrennen ein gehöriges Wörtchen mitzusprechen. Trotz der Niederlage des FSV Bayreuth im Nachholspiel sind die DVV–Junioren vom Spitzenreiter jedoch bereits zehn Punkte entfernt, was normalerweise kaum mehr aufzuholen ist. Verantwortlich für den großen Rückstand sind neben der ständig wechselnden Besetzung nach Ansicht des Übergangstrainers besonders die Schlappen in Hallstadt, Wunsiedel und Staffelstein. Noch heute schwingt etwas Ärger mit, wenn sich Truckenbrodt erinnert: „Das waren drei völlig unnötige Niederlagen. Es kann doch nicht sein, dass man auswärts in Hallstadt vier Tore schießt und am Ende dann doch leer ausgeht.“
Aufbau im Vordergrund
Für die Rückrunde geht es für einen neuen Übungsleiter besonders darum, ein spielstarkes Team zu formen, das Perspektiven nach oben besitzt. Durch die besondere Situation beim DVV, wo die A-Junioren zusammen mit den Senioren trainieren, sollte der Wunschkandidat auf jeden Fall aus Coburg sein. Sollte dieser Schritt vollzogen worden sein, kann Truckenbrodt, der im letzten Jahr im fortgeschrittenen Fußballalter von 47 Lenzen noch bei der DVV-Reserve in der Bezirksliga im Einsatz war, sich seinen eigentlichen Aufgaben widmen. Immerhin hat der Funktionär den neuen Mann schon im Auge, möchte aber noch nicht über den Namen sprechen und fügt schmunzelnd hinzu: „Wenn die Zusammenarbeit definitiv vereinbart ist, wird es
anpfiff
als Erstes erfahren.“
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Andreas Truckenbrodt
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Markus Giering im Interview
Es geht um die Momente im Amateursport!
30.04.2025
von Marco Galuska
2
Rückkehr nach Dambach im Sommer
Taner Koc wird neuer Trainer der SG Quelle Fürth
29.04.2025
PM Quelle Fürth / MG
3
Stadeln eng dran am Relegationsrang
Großschwarzenlohe hat ersten Meister-Matchball!
29.04.2025
von Marco Galuska
4
Trotz Fehlstarts souverän in Neuses
Kalchreuth feiert Titelverteidigung im Kreispokal!
01.05.2025
[
]
von Marco Galuska
5
Dusel-Sieg beim Absteiger Hersbruck
Lunz nervenstark - Mögeldorf siegt spät vom Punkt
30.04.2025
M2000 / Daniel Karnbaum
anpfiff-Ticker
30.04.2025 07:17 Uhr
Oleg Coronovschi
22.04.2025 15:32 Uhr
Tiziano Pfister
22.04.2025 08:29 Uhr
Fabian Rieß
13.04.2025 19:35 Uhr
Oliver Rustler
11.04.2025 11:28 Uhr
Tim Martin
9166
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...