Im zweiten Anlauf wieder nach oben: ASV Zirndorf zählt zu den Aufstiegsaspiranten - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 29.06.2007 um 18:58 Uhr
Im zweiten Anlauf wieder nach oben:
ASV Zirndorf zählt zu den Aufstiegsaspiranten
Die vergangenen drei Jahre waren nicht unbedingt von Erfolg gekrönt. Zwei Abstiegen steht der auf der Zielgeraden verpasste Wiederaufstieg in der vergangenen Saison gegenüber. Kein Grund jedoch, beim ASV den Kopf in den Sand zu stecken. Vielmehr wurden die Ziele erneut hoch gesteckt.
Von
Bernd Riemke
Hier möchte der ASV Zirndorf den Grundstein für die Rückkehr in die Bezirksoberliga legen.
-
Bis vier Spieltage vor Schluss mischte der ruhmreiche ASV Zirndorf im Konzert der Großen mit. Der direkte Wiederaufstieg schien in greifbarer Nähe. Die zum Saisonende folgende Niederlagenserie passte jedoch ins Bild der jüngsten Vergangenheit. Vier Spiele, vier Niederlagen und der Aufstiegszug war ohne den ASV abgefahren. Ein Negativerlebnis, das dem einstigen Gründungsmitglied der Bayernliga und seinerzeit höchsten Amateurklasse Deutschlands, in den letzten Jahren immer weniger fremd wurde. Nach vier Jahren ununterbrochener Zugehörigkeit zur Landesliga/Mitte stand im Jahr 2005 nach einer turbulenten und für den Verein wenig ruhmreichen Spielzeit der Abstieg in die Bezirksoberliga fest. Ungebremst ging es nur ein Jahr später direkt in die Bezirksliga Mittelfranken Nord, wo der freie Fall mit einem letztlich guten 5. Platz gestoppt werden konnte.
Zehn Neuzugänge bringen frischen Wind
Doch die Ziele waren eigentlich ganz andere - und sollen auch wieder andere sein. "Die Bezirksoberliga ist die Liga, in der wir gerne spielen würden und die wir uns auch finanziell leisten können", blickt Fußball-Abteilungsleiter Hans-Georg Hirschbeck auf die anstehende Saison voraus. Eine Saison, in der der ASV altbewährten Kräften vertraut. Nach zehn Jahren verlässt zwar mit Konrad Sokolowski einer der absoluten Führungsspieler den Verein und hängt seine Stiefel im zarten Fußballeralter von 32 Jahren an den Nagel, doch diesem Verlust stehen insgesamt zehn Neuerwerbungen gegenüber. "Die Spielstärke der Jungs können wir natürlich noch nicht richtig einschätzen", hält sich Hirschbeck in Anbetracht seiner Rasselbande mit allzu hohen Erwartungen noch bedeckt. Zwischen 18 und 20 Jahren sind die Neuen zum Großteil, die den Kader aber zumindest quantitativ gehörig auffrischen. Damit scheint ein wesentliches Problem der Zirndorfer aus der jüngsten Vergangenheit behoben zu sein. Arge Verletzungssorgen plagten die Elf in der letzten Saison, doch adäquater Ersatz stand nur selten zu Verfügung. Markus Beckstein (TSV Altenberg), Steffen Ewinger, Sven Kunc, Johannes Untheim (alle SV 1873 Süd Nürnberg), Björn Frank (FC Stein), Patrick Zwingel (Weinzierlein), Jonas Zehmeister (SpVgg Ansbach), Florian Schuster und Heiko Tiessen (beide Katzwang) sollen diese Misere 2007/08 endgültig beheben. Prominentester Neuzugang ist aber ohne Zweifel Emil Dürkmen, der von Türk Gücü Fürth den Weg an die Willi Knapp Sportanlage fand und schon für den SC Feucht in der Bayernliga auflief.
Ein Trainer mit Zweitligaerfahrung
Seit dem Abstieg aus der Landesliga wurde der Kader des ASV damit beinahe vollkommen runderneuert. Korsettstangen des Teams, das in der kommenden Saison den Aufstieg in die Bezirksoberliga realisieren soll sind zweifelsohne Stefan Lösel zwischen den Pfosten und die beiden soliden Abwehrrecken Markus Wonner sowie Sebastian Spahn, die das gegnerische Offensivspiel unterbinden sollen. Im Mittelfeld zieht Matthias Bachmann die Fäden. Ihm obliegt die Aufgabe die beiden gefährlichen Spitzen Sven Güttler und Vito Colonna entscheidend in Szene zu setzen. Auf die Künste ihres Spielertrainers wird der ASV in Zukunft jedoch aller Voraussicht nach verzichten müssen. Klaus Scheidig möchte nur noch dann aushelfen, wenn wirklich Not an Mann ist. Der inzwischen 42-jährige war für die SpVgg Bayreuth in der 2. Bundesliga aktiv und bekleidet seit vier Jahren das Amt des Übungsleiters in Zirndorf. "Wir entlassen auch bei einem Abstieg keinen Trainer, wenn er offensichtlich gute Arbeit leistet", zeigt sich Hirschbeck von der Tätigkeit des Trainers mehr als angetan. Wenn der sprtliche Erfolg wieder Einzug hält, werden sicher auch die Zirndorfer wieder ihren Verein unterstützen. Knapp 200 Zuschauer konnten die Rot-Weißen in der abgelaufenen Serie auf der heimischen Anlage begrüßen.
Schmuckstück Willi Knapp Sportanlage
Die Geschichte des ASV Zirndorf ist untrennbar verbunden mit dem Namen Willi Knapp, einem der Gründungsväter des Vereins in der Nachkriegszeit.
-
Eine wunderschön gestaltete Sportanlage mit insgesamt vier Rasenplätzen, die den Namen eines der Gründungsväter des Vereins trägt. Im April 1946 war Willi Knapp einer der Männer der ersten Stunde des Vereins. Bis 1993 leitete er als 1. Vorsitzender 25 Jahre die Geschicke des ASV, wurde im Anschluss zum Ehrenvorsitzenden ernannt und auch die Sportanlage trägt seit seinem Ausscheiden aus dem Amt des Vorstandes seinen Namen. Im Februar 2007 verstarb Willi Knapp im Alter von 88 Jahren. Ein Highlight der besonderen Art wird der ASV Zirndorf im Zuge der Saisonvorbereitung austragen. Am Wochenende 7./8. Juli findet auf der Anlage des Bezirksligisten der von der ortsansässigen Brauerei - im Zuge des 333-jährigen Jubiläums derselben - gesponsorte Zirndorfer Cup statt. Eine Stadtmeisterschaft, bei der unter anderem Ligakonkurrent FC Stein mit dem ASV um die von der Brauerei ausgelobte Siegprämie in Höhe von 2500 Euro spielen wird. Ein Sieg bei dieser prestigeträchtigen Veranstaltung könnte die Initialzündung für eine erfolgreiche Serie werden, an deren Ende die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Cyrenesia - der Zirndorfer Faschingsverein - die Feierlichkeiten zum Aufstieg des ASV Zirndorf in die Bezirksoberliga begleiten könnte...
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
ASV Zirndorf
Teamdaten
Zum Thema
Der Kreispokal Nürnberg/Frankenhöhe
Elfer-Dramen, Final-Hattrick und eine Sensation
27.02.2025
[
]
von Marco Galuska
Alles klar beim ASV Zirndorf
Andreas Speer wird Trainer zur Saison 2025/26!
21.02.2025
von Marco Galuska
Keine Verlängerung
Taner Koc und ASV Zirndorf trennen sich im Sommer
22.01.2025
von Marco Galuska
ASV Zirndorf mit 14 Feldspielern
Kleiner Kader muss noch enger zusammenrücken
17.12.2024
von Marco Galuska
Meist gelesene Artikel
1
Alexander Schkarlat im Interview
"Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
02.07.2025
[
6]
BFV / MG
2
Bayernliga und Landesliga
Die Abstiegsregelung läuft diesmal anders!
02.07.2025
von Dirk Meier
3
Kreisliga-Einteilung
Stadeln 2 in Frankenhöhe, Änderung bei Türkspor
02.07.2025
von Marco Galuska
4
Einteilung der Kreisklassen steht
Langenzenn-Derbys in neuer Umgebung
03.07.2025
von Marco Galuska
5
VSG weist Beschwerde zurück
Türkspor will nun vor ordentliches Gericht ziehen
03.07.2025
[
3]
MW / BFV
anpfiff-Ticker
gestern 09:58 Uhr
Petros Christanas
26.06.2025 19:22 Uhr
Mehmet Hocazade
25.06.2025 11:27 Uhr
Florin Sandu
13.06.2025 14:06 Uhr
Dominik Stojanac
02.06.2025 21:16 Uhr
Vladyslav Paykov
9285
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...