Ehemaliger Bayernligist wieder da: Spvgg - Frauen melden sich zurück - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 13.07.2011 um 00:00 Uhr
Ehemaliger Bayernligist wieder da:
Spvgg - Frauen melden sich zurück
Nach großen Erfolgen mit drei Aufstiegen in die damalige Damen - Bayernliga war im Sommer 2002 mit dem Frauenfußball bei der Spvgg Bayreuth Schluss. Jetzt hat sich jedoch wieder eine Mannschaft um die rührige Julia Knörl formiert und sich gleich für den Punktspielbetrieb angemeldet.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Von der Spvgg-Truppe, die sich 1996 dem Fotographen stellte, sind noch Monika Demel (stehend, 5. v. l.) und Manuela Jordan (knieend, 4.v.l.) für den SV Schreez sowie Yvonne Schmidt (knieend, 7.v.l.) für den SV Kirchahorn aktiv
anpfiff.info
Es können wohl nur wenige Teams in Oberfranken eine ähnlich lange Tradition wie die gelbschwarzen Fußballfrauen vorweisen. Als die Spvgg – Akteurinnen 1971 ihr erstes Freundschaftsspiel vor 1200 Zuschauern gegen SC 08 Bamberg austrug, war in der damaligen Presse noch von „Fußballamazonen“ die Rede. Sicherlich mangelte es damals auch nicht an Schlüpfrigkeiten und anzüglichen Witzen, die die Sportlerinnen in den Anfangsjahren so häufig begleiteten. Allerdings verdienten sich die Kickerinnen davon unbeeindruckt auch Respekt, schafften 1980, 1985 und 1989 den Aufstieg in die Bayernliga und wurden 1981 Bayerischer Vizemeister im Pokalwettbewerb und 1985 Oberfränkischer Meister. Nach über 30 Jahren war 2002 dann aber Schluss, als die jungen Frauen wegen der ungünstigen Bedingungen auf der Jakobshöhe komplett zum SV Schreez wechselten.
„Einfach in den Kopf gesetzt“
Maßgeblich verantwortlich für das Comeback des gelbschwarzen Frauenfußballs war Julia Knörl, deren Mutter 1985 selbst in der Aufstiegsmannschaft stand. „Ich habe mir das
Interimstrainerin Maren Schlöger
anpfiff.info
einfach in den Kopf gesetzt und wurde dabei großartig von unserem Geschäftsführer Markus Kompp unterstützt“, berichtet die bisher in Untersteinach und Schreez aktive Fußballerin. Der Spielvereinigung war sie zudem als Ordnerin bei der Heimspielen der Männermannschaft verbunden. Allein durch Mundpropaganda schaffte es Knörl, einen Kader von 16 Frauen auf die Beine zu stellen. Dazu kann noch die eine oder andere Seiteneinsteigerin kommen, die sich noch nicht endgültig entschieden hat. Bei der vakanten Trainerfrage hat sich die ehemalige Seybothenreutherin Maren Schlöger zunächst einmal bereit erklärt, die Übungseinheiten zu leiten. Noch nicht ganz geklärt ist hingegen die Ausrüstung mit Trikots und Bällen. Hier besteht durchaus noch die Möglichkeit, als Sponsor den jungen Frauen die ersten Schritte zu erleichtern.
Diese jungen Frauen wagen den Neuanfang bei der Spvgg Bayreuth nach über neun Jahren ohne Frauenteam.
anpfiff.info
Unterschiedliche Reaktionen
Während viele Vereinsmitglieder diese Initiative vor dem Hintergrund der schwierigen finanziellen Situation der Spielvereinigung als zusätzliche Belastung empfinden, kamen auch zahlreiche positive Reaktionen. „Manche meinten sogar, wir würden es früher als die Männer schaffen, in die Bayernliga zurückzukehren“, merkt Julia Knörl schmunzelnd an. Allerdings muss die neu formierte Truppe erst einmal in der Kreisklasse Fuß fassen. Dabei werden die Heimspiele voraussichtlich auf der Jakobshöhe stattfinden, auf der jeden Montag und Mittwoch auch das Training durchgeführt wird. Zwar dürfte auf dem stark ramponierten Platz bisher noch wenig Spielfreude aufgekommen sein, doch mehrere Helfer haben bereits angekündigt, sich um die Spielstätte zu kümmern. Vielleicht kommt ja sogar Unterstützung von einer Seite, wo man sie nicht vermutet hätte. So hat der Trainer und sportliche Leiter der Herren, Wolfgang Mahr, im Zusammenhang mit der Frauen-WM wissen lassen: „Natürlich interessiere ich mich auch für den Frauenfußball.“
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Julia Knörl
Personendaten
Maren Schlöger
Personendaten
SpVgg Bayreuth (w)
Teamdaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Schon über 300 Fantrikots verkauft
Kalchreuth und die Spieli vor Benefizspiel
10.05.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
2
Pumas und Kalchreuth patzen
Mögeldorf hat alle Trümpfe in der eigenen Hand
11.05.2025
AG / PE / MG / TB / MN / Daniel Karnbaum
3
Trauer um Klaus Bonath
Mehr als nur ein Spielleiter beim TSV Cadolzburg
10.05.2025
Dominik Sandler
4
Zwei besondere Spiele
Benefizspiel in Kalle, Heim-Abschied von Karches
10.05.2025
von Sebastian Baumann
5
Planänderung beim 1. SC Feucht
Oltean ist schon weg, neue Rolle für Spielbühler
12.05.2025
von Marco Galuska
anpfiff-Ticker
10.05.2025 14:49 Uhr
Claus Hofmann
06.05.2025 15:28 Uhr
Dennis Kinn
03.05.2025 23:53 Uhr
Berin Schlund
03.05.2025 22:48 Uhr
Michael Herzner
30.04.2025 07:17 Uhr
Oleg Coronovschi
9184
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...