Meisterportrait FC Eintracht Münchberg: Nach Durststrecke kam das Feuerwerk - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 22.06.2011 um 00:00 Uhr
Meisterportrait FC Eintracht Münchberg:
Nach Durststrecke kam das Feuerwerk
Im Schlussspurt mit nur zwei Punkten aus drei Spielen wurden die Nerven des Münchberger Frauentrainers Lars Albrecht noch einmal bis zum Zerreißen angespannt. Als jedoch am letzten Spieltag mit einem 7:2 Kantersieg bei den stark ersatzgeschwächten Donndorferinnen alles klar gemacht wurde, war auch er nicht mehr zu halten.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Der erste Tiefpunkt für die Münchbergerinnen: Stefanie Konrad (in gelb) vom FC Gefrees markiert gerade das 5:0 für den Gegner
anpfiff.info
Die Saison begann für die Eintracht-Damen mit einem mißlungenen Experiment. In der ersten Begegnung nach dem Abstieg aus der Bezirksoberliga setzte der damalige Trainer Frank Bucka in Gefrees auf die Viererkette und lag bereits zur Pause aussichtslos mit 0:4 in Rückstand. Obwohl er danach wieder zur traditionellen Verteidigungsmethode mit Libero zurückkehrte, war nach der 3:5 Auftaktpleite ein Grollen unter seinen Damen unüberhörbar. Der Missklang sollte sich auch nicht legen, als er mit seinem Team nach vier Siegen in Folge die Tabellenführung übernahm und die Spitze bis zur Winterpause behauptete. Mit dem Hinweis auf die schlechte Trainingsbeteiligung und die fehlenden Förderung der Nachwuchskräfte musste Bucka Anfang Dezember seinen Hut nehmen und wurde vom bisherigen Mädchentrainer Lars Albrecht abgelöst.
Starker Trainereinstand
Der neue Übungsleiter verjüngte die Mannschaft konsequent und verzichtete fortan auf die routinierte Marianne Fritsch und die zehnfache Torschützin Christa Bauernfeind. Trotzdem verzeichnete er einen
Lars Albrecht übernahm in der Winterpause
anpfiff.info
erfolgreichen Einstand, als er dem 1:1 beim Verfolger Spvgg Oberkotzau gleich zwei Heimsiege folgen ließ. Danach schien der Erfolgsdruck und die greifbare Meisterschaft aber die Beine der jungen Frauen zu lähmen. Einem mageren 2:2 Unentschieden in Marktleuthen folgte eine Heimpleite gegen Verfolger Himmelkron und auch gegen die abstiegsgefährdeten Untersteinacherinnen kamen die Albrecht - Schützlinge auf heimischem Gelände über ein 1:1 nicht hinaus. So hing der sicher geglaubte Titel doch noch an einem seidenen Faden, bevor es zum bereits abgestiegenen Schlusslicht nach Donndorf ging. Vielleicht hat beim Saisonfinale das frühe Tor von Ghoalghetterin Anita Krauß dazu beigetragen, die Fesseln gegen die stark ersatzgeschwächten Platzherrinnen zu lösen. Jedenfalls spielten die Münchbergerinnen danach wieder befreit auf und hatten ihren Torhunger erst gestillt, als Alexia Griesbach zum zwischenzeitlichen 1:6 einschoss. Mit dem Auswärtserfolg kehren die Textilstädterinnen mit einer stark verjüngten Mannschaft nach nur einem Jahr wieder in die Bezirksoberliga zurück.
anpfiff
gratuliert recht herzlich und wünscht viel Glück in der neuen Saison.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Bilder-Galerie
22 Bilder ansehen
Hintergründe & Fakten
FC Eintracht Münchberg (w)
Teamdaten
Lars Albrecht
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
DFB-Lagebild des Amateurfußballs
Bayerische Zahlen unter dem bundesweiten Schnitt
16.09.2025
von Sebastian Baumann
2
"Persönliche Niederlage für mich"
FC Ottensoos und Marcus Thiem trennen sich
17.09.2025
von Sebastian Baumann
3
Starke Torhüterleistungen
Neuhof und Raitersaich feiern Heimsiege
15.09.2025
von Marco Galuska
4
SF Hofstetten
Christian Krach stellt Amt zur Verfügung
16.09.2025
[
1]
PM SF Hofstetten / MG
5
Christian Jonczy im Interview
Man muss anpacken, nicht nur labern!
17.09.2025
von Marco Galuska
anpfiff-Ticker
gestern 11:04 Uhr
Steven Pawlowicz
09.09.2025 17:01 Uhr
Igor Ninic
08.09.2025 11:45 Uhr
Marcel Spörl
03.09.2025 13:45 Uhr
Christian Emmerich
27.08.2025 14:01 Uhr
Michael Kreißelmeier
9420
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...