Staffelstein - Eicha: Das wichtigste Spiel der Karriere - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 12.05.2011 um 12:00 Uhr
Staffelstein - Eicha:
Das wichtigste Spiel der Karriere
Das Highlight der Saison naht! Drei Runden vor Schluss treffen die beiden punktgleichen Spitzenteams der Kreisliga direkt aufeinander: der TSV 1860 Staffelstein und die SpVg Eicha.
anpfiff
berichtet am Sonntag ausführlich darüber, wer einen riesigen Schritt meistert auf dem Weg zum Titel. Für einige junge Akteure werden die 90 Minuten jedoch nicht nur das wichtigste Spiel der Saison, sondern der gesamten bisherigen Karriere sein. Zum Beispiel für Christoph Heublein (TSV) und Bastian Pöche (SpVg), zwei Eigengewächse mit identischem Vorbild.
Von
Andreas Schmitt
Senkrechtstarter vor einem großen Spiel: Christoph Heublein (li.) und Bastian Pöche.
anpfiff.info
Christoph Heublein
ist 20 Jahre alt und wohnt in Bad Staffelstein. Seit frühesten Kindesbeinen trägt er das TSV-Trikot. In seinem letzten A-Jugendjahr stieg er von der Kreisliga in die BOL auf. Seit dieser Saison gehört der Stürmer zum Seniorenkader und kam 24 Mal in der Kreisliga zum Einsatz (zwei Tore). Der in Eicha wohnhafte
Bastian Pöche
hat mit seinen 19 Jahren schon 55 Kreisligaeinsätze (sieben Tore) auf dem Buckel. Schon 2009/10 kickte er mehr im Seniorenteam, denn in der A-Jugend. 2010/11 wurde er endgültig fester Bestandteil der Trächer-Elf. Auch der ehemalige Akteur der Coburger Kreisauswahl kickt von Kindesbeinen an für seinen Heimatclub. Beide beziffern
Zinedine Zidane
als ihr großes Vorbild. Heublein hat immer wieder daran trainiert, ähnlich ballsicher zu werden wie der französische Weltmeister von 1998. Und auch Pöche, der zwar mit seinen 1,74 Meter ein ganz anderer, wendigerer Spielertyp als der große Zinedine ist, bewunderte Zidanes Übersicht. Doch auch von seinem Teamkollegen Markus Wöhner hat sich der 19-Jährige eine Menge abgeschaut. Der
anpfiff
-Redaktion standen die beiden Senkrechtstarter Rede und Antwort.
Christoph, Bastian, am Sonntag seit ihr mittendrin, wenn eine Vorentscheidung um die Meisterschaft und damit um den Aufstieg in die Bezirksliga fällt. Hattet ihr in eurer Karriere schon einmal ein so wichtiges Spiel?
Christoph Heublein (TSV Staffelstein):
Zu A-Jugendzeiten waren wir schon einmal lange mit unserem direkten Kontrahenten punktgleich und trafen dann am vorletzten Spieltag aufeinander. Das war auch Nervenkitzel pur, doch nicht zu vergleichen mit dem Spiel am Sonntag, da viel mehr Leute daran Anteil nehmen. Es ist sicher das wichtigste Spiel meiner Karriere!
Bastian Pöche (SpVg Eicha):
Für mich persönlich hatte ich einige wichtige Trainingsspiele, um die Aufnahme in die Bayernauswahl. Als Teil einer Mannschaft ist dies aber sicher die bislang wichtigste Partie!
Stoplert die SpVg Eicha um Bastian Pöche (li.) wie im Vorjahr erneut im Schlussspurt der Saison?
anpfiff.info
Hättet ihr denn gedacht, dass ihr den Sprung in die Stammelf so schnell schafft und inwiefern hat euer jeweiliger Trainer entscheidenden Anteil an euren konstant guten Leistungen?
Christoph Heublein (TSV Staffelstein):
Sicherlich habe ich davon profitiert, dass zu Beginn der Serie einige langjährige Stammspieler den Verein verlassen hatten. So konnte ich regelmäßig spielen. Paul Bunzelt hat uns jungen Spielern von Anfang an klar gemacht, dass wir keinen Druck haben und befreit aufspielen können. Wir sind selbst überrascht, dass die Saison so gut läuft. Alles, was jetzt noch kommt, ist Zugabe!
Bastian Pöche (SpVg Eicha):
Grundsätzlich bin ich eher einer, der sich selbst gerne mal herunterstuft. Vor den Spielern der Kreisligaelf hatte ich immer großen Respekt. Ich hätte nicht gedacht, dass es so gut läuft. In der letzten Saison wurde ich ja sogar in die
anpfiff
-Topelf der Kreisliga gewählt. Peter Motschmann hat einen riesigen Anteil, er ist der beste Trainer meines Lebens und hat mir immer das Vertrauen gegeben. Er pusht einen in der Kabine vor dem Spiel immer wieder aufs Äußerste!
Ihr kickt beide von Kindesbeinen für euren Heimclub. Was macht diesen jeweils so besonders?
Christoph Heublein (TSV Staffelstein):
Nicht nur die Stimmung im Team, auch die Zusammenarbeit mit den Betreuern ist einfach super. Wenn man eine Blessur hat, stehen nach zwei Sekunden sofort drei Leute bereit, um einem zu helfen.
Bastian Pöche (SpVg Eicha):
In Eicha haben wir eine geniale Kameradschaft, stehen immer hinter uns und gehen auch außerhalb des Platzes zusammen weg. Und diese Kameradschaft beschränkt sich nicht nur auf die Elf, sondern umfasst das ganze Dorf.
Was für Ziele möchtet ihr noch erreichen?
Christoph Heublein (TSV Staffelstein):
Das Ziel eines jeden Fußballers ist es, ein paar Jahre höherklassig zu spielen. Ich habe mir die BOL vorgenommen. Doch es muss natürlich auch das Umfeld passen, der Spaß darf nicht zu kurz kommen. Am besten der TSV steigt noch ein paar Mal auf.
Bastian Pöche (SpVg Eicha):
Zunächst einmal möchte ich aufsteigen. Über die weitere Zukunft habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, dazu war ich in den letzten beiden Monaten mit meinen Abiturprüfungen zu beschäftigt. Generell habe ich keinen Grund zu wechseln. Der Verein hat auch schon klargestellt, dass er auf mich baut. Doch irgendwann möchte ich natürlich dennoch ein wenig höher hinaus. Schließlich war ich in der Landkreisauswahl meines Jahrganges zusammen mit Marc Schwesinger, Ali Civelek und Simon Sommer unter den besten vier, welche für die Bayernauswahl in Frage kamen.
Oder erwischt es den TSV Staffelstein um Christoph Heublein (re.)? Am Sonntag um 15 Uhr startet das Topspiel im Städtischen Stadion.
anpfiff
ist hautnah dabei!
anpfiff.info
Nun hat der TSV Staffelstein zuletzt 0:2 in Marktzeuln verloren, weshalb Eicha mit seinem 5:2 gegen Dietersdorf nach Punkten aufschließen konnte. Wie bewertet ihr die aktuelle Form?
Christoph Heublein (TSV Staffelstein):
In Marktzeuln lag es ganz klar an der Einstellung. Innerlich hatten wir schon gewonnen und waren mit den Gedanken schon beim Spiel gegen Eicha und der eventuellen Meisterfeier danach. Doch die Niederlage ist abgehakt. Jetzt dürfen wir an Eicha denken!
Bastian Pöche (SpVg Eicha):
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Im Team stimmt es einfach, nach Niederlagen bauen wir uns gegenseitig auf und lassen negative Stimmung erst gar nicht aufkommen. Auch die Trainingsbeteiligung und der Einsatz während der Einheiten stimmt.
Wie bewertet ihr euren Topspielgegner?
Christoph Heublein (TSV Staffelstein):
Es wird ein Spiel auf Augenhöhe, der Bessere soll gewinnen. Spielerisch sind beide Teams die besten der Liga. Wer am Sonntag den besseren Kampfgeist zeigt, holt die drei Punkte.
Bastian Pöche (SpVg Eicha):
Wir haben großen Respekt vor Staffelstein. Sie waren in den letzten Jahren immer ein starker Konkurrent. Auch ihre Stärke ist die mannschaftliche Geschlossenheit, auch sie haben junge Spieler in ihren Reihen. Ich denke, dass unser Teamgeist einen Tick besser ist.
Und warum wird euer jeweiliger Verein Meister?
Christoph Heublein (TSV Staffelstein):
..., weil wir eine geile Truppe haben, seit vier Jahren vorne mitspielen und es jetzt verdient haben!
Bastian Pöche (SpVg Eicha):
..., weil wir von Spiel zu Spiel hart arbeiten, immer nach vorne schauen und stets an unsere Stärke glauben!
anpfiff
bedankt sich recht herzlich bei seinen beiden Gesprächspartnern und wünscht Viel Erfolg für die weitere Laufbahn!
Die Aufgebote
TSV Staffelstein:
Tobias Schorn/ Jan Köppel - Tim Eller, Christian Ernst, Matthias Fritz, David Goller, Christoph Heublein, Christian Hümmer, Benedikt Quinger, Christian Quinger, Thomas Schneider, Rainer Schramm, Dennis Schunke, Manuel Würstlein, Markus Zapf, Alexander Zillig.
Es fehlen: Marcus Will (Muskelverletzung), Sebastian Koch (Einsatz nach Muskelzerrung fraglich)
SpVg Eicha:
Heiko Brückner – Marc Bohlein, Johannes Borchert, Denys Kevin Buff, Manuel Frembs, Johannes Hanff, Emanuel Kiutra, Konrad Klein, Bastian Pöche, Stefan Rottmann, Julian Schulz, Andreas Spiegel, Dieter Traut, Markus Wöhner sowie einige Akteure der spielfreien Reservemannschaft.
Es fehlen: Daniel Frembs (Nasenbeinbruch), Timo Ruggaber (Bänderriss)
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Bastian Pöche
Personendaten
Christoph Heublein
Personendaten
SpVg Eicha
Teamdaten
TSV 1860 Staffelstein
Teamdaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Schon über 300 Fantrikots verkauft
Kalchreuth und die Spieli vor Benefizspiel
10.05.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
2
Türkspor Nürnberg
Der zukünftige Trainer steht fest!
09.05.2025
von Marco Galuska
3
Ein Torwart und ein Defensivspieler
SpVgg Ansbach bekommt weitere Verstärkung
09.05.2025
PM SpVgg Ansbach / MG
4
Trauer um Klaus Bonath
Mehr als nur ein Spielleiter beim TSV Cadolzburg
10.05.2025
Dominik Sandler
5
Geehrter Meister siegt in Feucht
Urus holen Big Points in letzter Minute
09.05.2025
von Marco Galuska
anpfiff-Ticker
gestern 14:49 Uhr
Claus Hofmann
06.05.2025 15:28 Uhr
Dennis Kinn
03.05.2025 23:53 Uhr
Berin Schlund
03.05.2025 22:48 Uhr
Michael Herzner
30.04.2025 07:17 Uhr
Oleg Coronovschi
9179
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...