Fusionsgerüchte im Umlauf: Kommt es zur Elefantenhochzeit? - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 02.05.2011 um 00:00 Uhr
Fusionsgerüchte im Umlauf:
Kommt es zur Elefantenhochzeit?
Die Jugendfördergemeinschaft Hummelgau wurde bereits 2004 als eine der ersten JFG`s gegründet und behauptet sich mit den A-Junioren seit vielen Jahren erfolgreich in der Bezirksoberliga. Vielleicht sind die Hummelgauer auch jetzt wieder Vorreiter, denn seit geraumer Zeit ist ein Zusammenschluss mit der JFG Neubürg im Gespräch.
Von
Hans-Jürgen Wunder
In der kommenden Saison wird Stürmer Dominik Herzing (in rot) wohl noch für die JFG Neubürg spielen
anpfiff.info
Viele Jahre mussten Vereine aus dem Landkreis ihre besten Talente zu den großen Clubs in die Stadt ziehen lassen. Während in den örtlichen Teams oft mehrere Jahrgänge zusammengefasst wurden, um die benötigten Kader überhaupt auf die Beine zu bringen, setzt die leistungsorientierte Nachwuchsarbeit in den Metropolen auf Spieler der gleichen Altersstufe. Doch mit der Einführung der Jugendfördergemeinschaft wurden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Zum einen konnte man jetzt auch jungen Leuten auf dem Land höherklassigen Fußball anbieten, zum anderen wurde der Kontakt mit dem Stammverein aufrechterhalten. Mit der JFG Hummelgau, die sich aus den Bezirksligisten SC Hummeltal, SV Gesees, dem Kreisligisten TSV Mistelbach und dem A – Klassisten SV Schreez zusammensetzt, wurde so über Jahre erfolgreiche Nachwuchsarbeit betrieben.
Enteilen die Stadtvereine?
Mit dem Aufstieg der A-Junioren der Spvgg und des FSV Bayreuth in die Landesliga bzw. Bezirksoberliga, wo sich beide Vereine gleich im Vorderfeld festgesetzt haben, ist der Jugendfußball in der Stadt derzeit stark im Aufschwung. Dazu kommt, dass die Wagnerstadt den Zuschlag für ein Leistungszentrum erhalten hat. Sollten die Altstädter oder der Fusionsverein den Aufstieg schaffen, würde sich das Gefälle zur JFG weiter vergrößern und damit die Gefahr der Abwanderung wieder zunehmen. Obwohl die Hummelgauer wohl auch in diesem Jahr die BOL erhalten können, sind derzeit wegen des relativ kleinen Kaders höhere Ziele nicht drin. Um aber weiter wettbewerbsfähig zu bleiben, wurde das Gespräch mit der benachbarten JFG Neubürg gesucht und die Chancen für einen Zusammenschluss ausgelotet.
Weiter im Gespräch
„Wir haben noch nichts beschlossen, bleiben aber weiter in Kontakt“, fasst der Vorsitzende der JFG Hummelgau Jürgen Schmidt das Ergebnis der bisherigen Verhandlungen zusammen. Dabei verweist Schmidt auch auf das
Führt auch die JFG Hummelgau:
Jürgen Schmidt
anpfiff.info
Problem der unterschiedlichen Strukturen der beiden Jugendfördergemeinschaften. Während er wie seine Vorstandkollegen gleichzeitig den Stammverein, in seinem Fall den TSV Mistelbach, anführt, setzt sich die Leitung der JFG Neubürg aus unabhängigen Funktionären zusammen. Weiteres Problem könnte die Vielzahl der Clubs sein, die sich bei einer Fusion unter einem Dach wieder finden würden. „Da kommen ja dann acht oder mehr Vereine zusammen, wie soll das gehen“, äußerte sich der ehemalige Geseeser Vorstand Reinhard Sammer eher skeptisch. Dazu kommt, dass die Neubürger A-Jugend in diesem Jahr den Aufstieg in die Kreisliga schaffen dürfte und man ohnehin nicht zur Kooperation neigt, solange es nach oben geht. Zumindest für die neue Saison wird es deshalb sicherlich noch zu keinem Zusammenschluss kommen. Allerdings zeigen sich bereits bei den jüngeren Altersklassen erste Vorboten der geburtenschwachen Jahrgänge. Es bleibt also in jedem Fall ein spannendes Thema.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Jürgen Schmidt
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Schon über 300 Fantrikots verkauft
Kalchreuth und die Spieli vor Benefizspiel
10.05.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
2
Pumas und Kalchreuth patzen
Mögeldorf hat alle Trümpfe in der eigenen Hand
11.05.2025
AG / PE / MG / TB / MN / Daniel Karnbaum
3
Trauer um Klaus Bonath
Mehr als nur ein Spielleiter beim TSV Cadolzburg
10.05.2025
Dominik Sandler
4
Zwei besondere Spiele
Benefizspiel in Kalle, Heim-Abschied von Karches
10.05.2025
von Sebastian Baumann
5
Ein 6:1 im letzten Heimspiel
Kornburg schießt Karlburg in die Landesliga
10.05.2025
[
]
Alfred Stiegler / FS
anpfiff-Ticker
10.05.2025 14:49 Uhr
Claus Hofmann
06.05.2025 15:28 Uhr
Dennis Kinn
03.05.2025 23:53 Uhr
Berin Schlund
03.05.2025 22:48 Uhr
Michael Herzner
30.04.2025 07:17 Uhr
Oleg Coronovschi
9183
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...