"Bixn" werden aktiv: Mission Klassenerhalt, Mission Zukunft - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 23.03.2011 um 16:00 Uhr
"Bixn" werden aktiv: Mission Klassenerhalt, Mission Zukunft
Mit Platz sechs und vier Punkten Vorsprung auf den letzten Abstiegsrang beschlossen die "Bixn" des SC Gremsdorf die Punkterunde vor der Winterpause. Seit Mitte März sind sie wieder im Einsatz. Jetzt beginnt in Gremsdorf das große "Krabbeln". Nachwuchs wird gesucht, neben Rainer Knoll wurde noch eine Co-Trainerin mit höherklassiger Erfahrung engagiert. Alles Gründe, die Gremsdorfer "Bixn" mal näher zu betrachten.
Von Bernd Will und SC Gremsdorf "Bixn"
Die Vorbereitung lief gut, alle Mädels sind guter Dinge und die Stimmung ist ebenso zuversichtlich. Das muss so sein, gilt es sich doch zu motivieren um den Klassenerhalt in der Bezirksliga Mittelfranken Nord zu schaffen.

Mission Klassenerhalt

Sporadisch waren und sind auch immer wieder Spielerinnen, teils längerfristig verletzt, allen voran Top-Stürmerin Denise Müller. Sie hat allerdings ein weiteres Betätigungsfeld gefunden, was auch ihren Teamkolleginnen weiterhilft. Momentan macht sie ihren Trainerschein und fungiert seit der Vorbereitung offiziell als Trainerin der "Bixn", zusammen mit dem etatmäßigen Trainer Rainer Knoll. Beide verstehen ihr Fach, und als die zweite Trainerstelle frei wurde, hat man überlegt und eine interne Lösung gefunden, die bislang bestens funktioniert. Denise Müller kann bereits in diesem jungen Alter einiges an Erfolgen und Referenz vorweisen. Sie spielte in der Zweiten Liga Süd beim FFC Wacker München und absolvierte Lehrgänge und Spiele bei den Auswahlmannschaften des DFB in der U15 und U17. Sie versucht diese Erfahrung an ihre Mitspielerinnen weiterzugeben und diese finden das auch sehr hilfreich. Eine Perspektive für die Zukunft ist also vorhanden, gerade wenn sie demnächst ihren besagten Trainerschein in Händen halten wird.


Die Mädels der Gremsdorfer "Bixn" freuen sich auf interessierte Mädchen und Frauen, welche das Team um Rainer Knoll und Denise Müller verstärken sollen.
SC Gremsdorf 

Mission Zukunft

Doch nicht nur die aktuelle Saison ist zur Zeit für die Bixn relevant. Es ist trotz der seit einigen Jahren herrschenden Aufbruchstimmung im Frauenfußball wichtig, die Weichen für die Zukunft zu stellen und diese zu festigen. Das heißt, Nachwuchs muss her. Dafür will man beim SC Gremsdorf, der seit 2003 die Sektion Frauenfußball im Verein hat, die Aktion „Team 2011“ des DFB nutzen. Der doch bekannter gewordene Name der "Bixn" soll dazu beitragen, auch eigenen Nachwuchs für den Frauenfußball beim SCG zu begeistern und so zum einen wettbewerbsfähig zu bleiben, zum anderen Mädchen eine Gelegenheit zu geben, mit Spaß und Freude einen wunderbaren Sport ausüben zu können. Das sogenante „McDonalds-Fußballabzeichen“ eröffnet die Mission Zukunft in Gremsdorf. Selbiges wird am 9. April ab 14.30 Uhr auf dem Sportgelände des SCG abgehalten. Abzeichen in Gold, Silber und Bronze werden an alle Teilnehmer vergeben, je nach den Leistungen, die sie in den spaßigen, aber auch fordernden Aufgaben rund um den Fußball absolvieren müssen, erreichen. Weiter geht es mit einem Schnuppertraining, bei dem in einer abwechslungsreichen Einheit der Fußball allen Interessierten näher gebracht werden soll. Der Termin wird noch gesondert bekanntgegeben. Ebenso wird es noch ein Kooperations-Event mit einer Schule geben. Alle Events sind ohne jede Altersbeschränkung, es kann jeder von 0 Jahren bis 100 Jahren dabei mitmachen. Es gilt zwar insbesondere das Augenmerk auf den Frauen- und Mädchenfußball, aber selbstverständlich sind Jungen genauso erwünscht.



Hier wird die Mission Zukunft ihr Showdown haben: Auf dem Sportgelände des SC Gremsdorf.
anpfiff.info

Die nächste Birgit Prinz?

Vielleicht ist die ein oder andere dabei, die ähnlichen Erfolg wie Denise Müller haben wird oder sogar mehr. Eventuell schlummert bereits irgendwo in dieser Gegend die neue Birgit Prinz. Trainer mit Qualifikation und Erfahrung sind vorhanden, die "Bixn" hoffen jetzt darauf, dass die Mädchen das Angebot, das sie bieten, annehmen. Sport, Spaß und eine „orange-schwarz-geile“ Gemeinschaft (gemäß dem Motto der "Bixn") warten! Die "Bixn" haben also noch einiges vor in diesem Jahr und in den Folgenden. Die Mission Klassenerhalt soll geschafft werden, die Mission Zukunft wird noch mehr Anstrengung erfordern. Aber in Gremsdorf steht der Verein fest hinter seinen Frauen und auch seinem hoffentlich baldig bestehenden Mädchennachwuchs und so freuen sich alle auf viele Besucher und Teilnehmer.
 
Für nähere Informationen über die Aktion „Team 2011“, insbesondere für Schulen, die gerne Kooperationspartner der "Bixn" werden wollen, kann man sich an die beiden Trainer Rainer Knoll (Mobil: 0151 / 12314028) und Denise Müller (Mobil: 0160 / 92992080 oder Mail: dm154@web.de ) wenden.
Weiteres ist unter www.sc-gremsdorf-bixn.de zu erfahren.
anpfiff bedankt sich bei den "Bixn" des SC Gremsdorf für die Informationen und wünscht viel Glück bei beiden Missionen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

gestern 15:29 Uhr
Serkan Yilmaz
31.05.2024 15:48 Uhr
Nico Hartmann
31.05.2024 09:22 Uhr
Stefan Dehm
28.05.2024 17:06 Uhr
Florian Sperber
28.05.2024 09:01 Uhr
Markus Söldner
8689 Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS


Diesen Artikel...