Rasselbande obenauf: Überwintert der SV Wacker auch an der Spitze? - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 14.11.2025 um 12:30 Uhr
Rasselbande obenauf:
Überwintert der SV Wacker auch an der Spitze?
Vor dieser Saison kehrte Angreifer Cihan Kiymaz als Spielertrainer an den Kuhweiherweg zurück und übernahm dort als Nachfolger von Dario Zovko beim SV Wacker Nürnberg eine blutjunge Truppe. Die Entwicklung der Rasselbande verläuft bislang prächtig, schließlich führt das Team von der Wacker-Alm derzeit das Teilnehmerfeld der starken A-Klasse 7 an und schickt sich an, als Spitzenreiter zu überwintern.
Von
Michael Watzinger
Spielertrainer Cihan Kiymaz und der SV Wacker Nürnberg (in weiß) führen in der spannenden A-Klasse 7 das Teilnehmerfeld an.
Anika Zovko
Kiymaz-Rückkehr an den Kuhweiherweg
Als Cihan Kiymaz zu Saisonbeginn nach vier Jahren in neuer Rolle als Spielertrainer zum SV Wacker Nürnberg zurückkehrte, hatte sich am Kuhweiherweg gerade personell einiges verändert.
"Ich habe ja damals während der Corona-Saison als spielender Co-Trainer von Michael Linhardt das Wacker-Trikot getragen. Natürlich hat sich vom Gelände her nicht so wahnsinnig viel verändert und auch bei den handelnden Personen blickt man in größtenteils bekannte Gesichter. Wenn man sich aber die Mannschaft ansieht, hat es in den letzten Jahren durch das Aufrücken des 2006er-Jahrgangs aus der eigenen Jugend einen großen Umbruch gegeben - von der damaligen Truppe ist, glaube ich, nur unser jetziger Kapitän, Maximilian Slotta, übrig geblieben"
, muss der 35-jährige Angreifer mit Blick auf sein neues Team schmunzeln. Jener Umstand war ihm aber freilich im Vorfeld bekannt gewesen.
"Es war ja die klare Idee, dass man der jungen und talentierten Truppe, die Jungs mit einem tollen Charakter besitzt, noch den einen oder anderen erfahrenen Spieler zur Seite stellen möchte und so die Entwicklung weiter fördert. Ich denke, dass das mit meinem spielenden Co-Trainer, Anthony Monaco, meinem Bruder Baris und mir bislang insgesamt ganz gut gelungen ist"
, zieht Kiymaz ein recht zufriedenes Zwischenfazit bezogen auf die Findungsphase.
Cihan Kiymaz (m.) und sein spielender Co-Trainer Anthony Monaco freuen sich nicht nur über einen Treffer im Spiel gegen den SC Worzeldorf (grün-weiß), sondern auch insgesamt über eine gelungene Halbserie ihres SV Wacker Nürnberg
Anika Zovko
Wackers Rasselbande bisher kaum zu schlagen
Betrachtet man den bisherigen Saisonverlauf, so kann man die Einschätzung des Trainer-Novizen Kiymaz fast als Understatement einstufen: Die Rasselbande von der Wacker-Alm
führt in einer engen und starken A-Klasse 7 mit 34 Punkten aus 15 Partien schließlich das Teilnehmerfeld an! Besonders imposant ist dabei der Fakt, dass die Kiymaz-Elf seit der einzigen Saisonniederlage Mitte August (1:2 zuhause gegen den ASN Pfeil-Phönix) nicht mehr zu schlagen war. Die Almer Jungs stellen darüber hinaus mit 63 Toren den besten Angriff (und auch in Kiymaz selbst und Sturmpartner Lukas Bieber die besten beiden Torschützen), mit 25 Gegentreffern die stabilste Defensive und führen darüber hinaus auch die Fairplay-Wertung an.
"Wir sind mit zwei überzeugenden Siegen gegen Laufamholz und Falke in die Saison gestartet und haben dann daheim gegen die Assen eine unglückliche Niederlage kassiert. So ärgerlich das für uns war, so haben wir doch gemerkt, dass wir in dieser ausgeglichenen A-Klasse 7 in jedem Spiel an unsere Grenzen gehen müssen. Das gehört zum Lernprozess einer jungen Mannschaft ein Stück weit dazu und wir haben das im Anschluss auch ganz gut verinnerlicht, schließlich waren wir seitdem in den zwölf folgenden Partien nicht mehr zu besiegen. Unsere vier Unentschieden waren gegen Worzeldorf, Zabo, Heroldsberg und Falke - und damit allesamt gegen Teams aus der vorderen Tabellenregion, das geht aus meiner Sicht auch in Ordnung. Wir spielen bisher definitiv eine gute Runde"
, fasst Kiymaz die bisherigen Leistungen zusammen.
Die jungen Wilden des SV Wacker (in weiß) waren in dieser Spielzeit bislang kaum zu stoppen.
Anika Zovko
Noch ein Schritt zur Wintermeisterschaft
Am kommenden Sonntag empfangen Kiymaz und seine Mannen nun den TV Glaishammer National auf der heimischen Wacker-Alm. Ein Sieg gegen den Tabellen-Elften und die junge Truppe überwintert an der Spitze.
"In so einem Spiel kann man an unserer Stelle eigentlich nur verlieren, weil man auf dem Papier der klare Favorit ist. Glaishammer hat zuletzt aber gut gepunktet und wir wissen inzwischen, dass wir niemanden unterschätzen dürfen. Wir wollen natürlich gerne einen Heimsieg einfahren und dann als Tabellenführer in die Winterpause gehen"
, gibt der Angreifer die Richtung vor.
Träumereien in Richtung der tatsächlichen Meisterschaft verbieten sich derweil aus Sicht des Coaches allerdings (noch).
"Natürlich will man, wenn man oben steht, auch gerne so lange wie möglich da oben bleiben - das ist doch ganz klar! Trotzdem haben wir eine junge Mannschaft, die noch jede Menge lernen und auch noch cleverer werden muss. Wenn am Ende ein guter Tabellenplatz steht, wir eine gute Saison gespielt haben und uns weiterentwickeln konnten, dann ist das auch top! Die Jungs sind spielstark, lernwillig und haben den SV Wacker im Herzen - das sind gute Voraussetzungen, um hier am Kuhweiherweg etwas aufzubauen. Und das nicht nur auf diese Saison gesehen!"
Wie es über die Spielzeit hinaus weitergehen wird, ist indes aktuell auch für Kiymaz persönlich noch nicht abschließend geklärt:
"Wir haben uns bislang noch nicht ausgetauscht und unseren Fokus zunächst einmal voll auf das Sportliche gerichtet. Im Winter ist, denke ich, die geeignete Zeit sich zusammenzusetzen und zu reden, dann wird man sehen, wie es weitergeht."
Ein Jahreswechsel an der Tabellenspitze wäre wohl für beide Seiten kein schlechter Gesprächseinstieg, der Lust auf mehr machen dürfte.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
17. Spieltag, A-Klasse 7
Sonntag, 16.11.2025
Zabo Nbg.
-
ASN Pfeil-Phön.
_:_
Worzeldorf
-
Maccabi Nbg.
_:_
DJK BFC Nbg.
-
Mögeldorf 3
_:_
Buchenbühl
-
Laufamholz
_:_
Heroldsberg
-
DJK Falke
_:_
SV Wack. Nürnb.
-
TV Glaishammer
_:_
Tabelle A-Klasse 7
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SV Wacker Nürnberg
15
63:25
34
2
Tuspo Heroldsberg
15
59:29
33
3
SC Worzeldorf
(A)
14
52:31
30
4
DJK BFC Nürnberg
15
52:27
28
5
DJK Falke Nbg.
15
39:28
24
6
SpVgg Zabo E. Nbg.
15
58:30
24
7
ASV Buchenbühl
(N)
15
38:57
19
8
TSV Maccabi Nürnberg
15
31:44
18
9
ESV Flügelrad 2
15
32:59
16
10
SV Nbg. Laufamholz
15
31:45
16
11
TV Glaishammer Nbg.
14
20:59
13
12
SpVgg Mögeldorf 3
(N)
14
28:45
8
13
ASN Pfeil-Phönix
(A)
15
25:49
7
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Formbarometer A-Klasse 7
Pl.
Team
Tore
Pkt
1
Worzeldorf
20:6
12
2
SV Wack. Nürnb.
11:6
8
Heroldsberg
11:7
8
4
DJK BFC Nbg.
13:9
7
Laufamholz
9:7
7
TV Glaishammer
9:9
7
7
Buchenbühl
13:18
6
8
Zabo Nbg.
11:8
4
Flügelrad 2
10:16
4
10
DJK Falke
8:9
3
ASN Pfeil-Phön.
8:13
3
12
Maccabi Nbg.
3:11
1
13
Mögeldorf 3
6:15
0
Punkte aus den letzten 4 Spielen. Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel.
Serien SV Wacker Nürnberg
Am längsten ungeschlagen
seit 24.08.2025
12
Sp
28
Pkt
55:23
Tore
Am längsten ohne Sieg
12.10.2025 - 18.10.2025
2
Sp
2
Pkt
4:4
Tore
Die meisten Siege in Folge
07.09.2025 - 05.10.2025
5
Sp
15
Pkt
30:8
Tore
Die meisten Remis in Folge
12.10.2025 - 18.10.2025
2
Sp
2
Pkt
4:4
Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 31.08.2025
7
Sp
15
Pkt
27:14
Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 03.08.2025
7
Sp
19
Pkt
35:9
Tore
Meist gelesene Artikel
1
Knackiger Jahresendspurt
SV Türkspor Reichelsdorf noch dreifach gefordert
12.11.2025
von Michael Watzinger
2
Schnaittach im Kellerduell obenauf
Schwaig bezwingt Germania im Krisenduell
12.11.2025
von Daniel Karnbaum
3
2:1-Auswärtssieg am Donnerstagabend
Türkspor Reichelsdorf beendet Eibachs tollen Lauf
13.11.2025
[
]
DJK Eibach / MW
4
Rasselbande obenauf
Überwintert der SV Wacker auch an der Spitze?
14.11.2025
von Michael Watzinger
5
Armin Kreß bleibt Obmann
SR-Gruppe Zirndorf wächst und setzt auf Förderung
12.11.2025
PM BFV
Diesen Artikel...