Außerdem setzte sich der Laufer SV bei der SpVgg Zeckern durch (3:1) und die SpVgg Erlangen teilte mit dem 1. FC Schnaittach die Zähler (3:3). Bereits am Freitag gewann der Baiersdorfer SV sein Heimspiel gegen den FC Ottensoos (2:1).
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Der Baiersdorfer SV (in rot, hier gegen den 1. FC Kalchreuth) gewann bereits am Freitagabend sein Flutlicht-Heimspiel gegen den FC Ottensoos mit 2:1 und sicherte sich einen wichtigen Dreier im Tabellenkeller.
Archivfoto: Heidi Huber
Der 1. FC Kalchreuth (in rot-weiß) um Ahmed Kammache feierte im Heimspiel gegen den SV Schwaig einen souveränen 3:1-Sieg und verschärfte die Krise der Schwaiger. Der SVS kommt den Abstiegsrängen immer näher.
Heidi Huber
Der SC Germania (in weiß) um Emir Aziri musste sich auch im Gastspiel beim Aufsteiger SGV 1883 Nürnberg-Fürth am Ende klar geschlagen geben und verlor mit 1:4.
fussballn.de / Watzinger
Der ASV Vach (in grün, hier gegen die SGV 1883 Nürnberg-Fürth) um Metin Leon Perst verlor überraschend beim Tabellenschlusslicht SV Tennenlohe und musste einen Dämpfer hinnehmen.
Archivfoto: Sportfoto Zink
Der ASV Zirndorf (in rot, hier gegen den Laufer SV) um Steven Lange trotzte dem 1. FC Herzogenaurach auf heimischen Geläuf am gestrigen Samstagnachmittag einen Zähler ab und trennte sich von den Pumas torlos. Der Laufer SV (in schwarz) hingegen gewann bei der SpVgg Zeckern verdient mit 3:1.
Archivfoto: fussballn.de / Schlirf
Die SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf (in blau) um Kapitän und Torschütze Julian Schramm setzte sich vor heimischer Kulisse gegen die DJK-SC Oesdorf mit 4:3 durch und steht damit weiter im gesicherten Tabellenmittelfeld.
Markus Langhans
Die SpVgg Erlangen (in weiß, hier gegen den SC Germania) musste sich im Heimspiel gegen den 1. FC Schnaittach mit einer Punkteteilung begnügen. So gab man eine 3:1-Führung aus der Hand und trennte sich am Ende 3:3.
Archivfoto: Detlef Knispel