Knappe Heimpleite für den TSV Buch: Auch Quelle Fürth und Mögeldorf ohne Zähler - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 08.11.2025 um 18:55 Uhr
Knappe Heimpleite für den TSV Buch: Auch Quelle Fürth und Mögeldorf ohne Zähler
SPIELTAG AKTUELL Der TSV Buch musste sich am 19. Spieltag zuhause trotz reichlich Gegenwehr dem FSV Erlangen-Bruck mit 1:2 geschlagen geben. Auch für die SG Quelle Fürth setzte es eine Heimpleite - die Dambacher unterlagen dem SV Unterreichenbach trotz langer Überzahl mit 0:1. Obendrein blieb die SpVgg Mögeldorf 2000 ohne Punkte: Die Bergmüller-Elf unterlag trotz Pausenführung beim TSV Windeck 1861 Burgebrach mit 1:2.
Von MW / TK / HB
Der SV Unterreichenbach hatte Grund zur Freude, siegten die Urus doch mit 1:0 bei der SG Quelle Fürth und nahmen drei Punkte mit auf die Heimreise..
fussballn.de / Oßwald
TSV Buch - FSV Erlangen-Bruck 1:2 (1:1)

Die Partie begann von beiden Seiten intensiv, wobei sich die Gäste um Spielkontrolle bemühten und die ersten Möglichkeiten erspielten. Verzog Dogan nach einem ersten guten Angriff nach drei Minuten noch aus gut 20 Metern, kam der Offensivmann acht Zeigerumdrehungen später auf links bis zur Grundlinie und bediente mit seiner butterweichen Flanke Arles, der aus kurzer Distanz zum 0:1 einköpfte. In der Folge versuchten sich die Bucher Jungs ins Spiel zu arbeiten, richtig gefährlich wurden sie aber erst Mitte der Halbzeit durch zwei Sormaz-Freistöße (26., 31.). In einem insgesamt recht chancenarmen ersten Durchgang scheiterte dann Dogan mit seinem Schuss aus spitzem Winkel an Bogners Fußabwehr, ehe im Gegenzug der Ausgleich fallen sollte: Eine abgefälschte Kreisel-Flanke wurde in der 41. Minute zur Bogenlampe, die Mboup aus kurzer Distanz in die kurze Ecke nickte. Unmittelbar vor der Pause versuchte sich FSV-Kapitän Gnerlich aus gut 20 Metern, sein Schlenzer geriet aber zu zentral, sodass es mit 1:1 die Kabinen ging.

Simon Kreisel (r.) und der TSV Buch boten dem favorisierten FSV Erlangen-Bruck um Kapitän Anton Gnerlich über weite Strecken Paroli, dennoch nahmen am Ende die Gäste durch einen 2:1-Arbeitssieg die drei Punkte mit auf die Heimreise.
fussballn.de

Nach dem Seitenwechsel agierte die Heimelf zunächst druckvoll und Sormaz gab nach 47 Minuten einen ersten Warnschuss aus der zweiten Reihe ab. Anschließend entwickelte sich eine umkämpfte Begegnung ohne große Strafraumszenen, in der die Bucher Jungs den entschlosseneren Eindruck machten. Nach 67 Minuten war dann plötzlich Brucks Arles über links auf und davon, doch konnte Heim-Keeper Bogner dessen Abschluss noch knapp neben das Tor lenken. Zehn Minuten später fand eine gut getretene Ecke von rechts in der Mitte Lustig, der die Messingschlager-Elf erneut in Führung köpfte. Drei Zeigerumdrehungen später scheiterte Arles unter Bedrängnis an Bogner und ließ so die Vorentscheidung liegen. So warf Buch in den Schlussminuten mehr und mehr nach vorne, wobei hochkarätige Chancen trotz des großen Bemühens ausblieben. So verbuchten die Gäste einen 2:1-Erfolg am Wegfeld.

SG Quelle Fürth - SV Unterreichenbach 0:1 (0:1)


Die SG Quelle Fürth musste sich am Samstag zuhause dem SV Unterreichenbach mit 0:1 geschlagen geben und wartet damit inzwischen seit vier Spielen auf einen Sieg. Wie schon in den Wochen zuvor betrieben die Hausherren einigen Aufwand und diktierten gegen tiefstehende und auf Konter lauernde Urus größtenteils das Geschehen, wobei im letzten Drittel stellenweise die nötige Gier fehlte. Die Gäste gaben dann in der 39. Minute Anschauungsunterricht in Sachen Kaltschnäuzigkeit, als Xaver Distler nach einer scharfen Hereingabe von rechts am kurzen Pfosten vor seinem Gegenspieler an den Ball kam und prompt mit einer der seltenen Gäste-Chancen zum 0:1 traf.

Im zweiten Durchgang entwickelte sich eine recht einseitige Begegnung: Die Gastgeber rannten in Überzahl an - SVU-Akteur Joshua Kurz hatte sich praktisch mit dem Pausenpfiff die Ampelkarte eingehandelt - ließen dabei allerdings mehrmals den möglichen Ausgleich liegen und standen am Ende recht unglücklich mit gänzlich leeren Händen da.

Auch wenn die SG Quelle Fürth (in blau) über weite Strecken mehr von der Partie hatte, am Ende nahmen die Gäste aus Unterreichenbach (in rot) trotz langer Unterzahl durch ein 0:1 die Punkte mit auf die Heimreise.
fussballn.de / Oßwald

TSV Windeck 1861 Burgebrach - SpVgg Mögeldorf 2000 2:1 (0:1)

Auf dem Kunstrasen in Burgebrach erwischte Mögeldorf den perfekten Start. Einen langen Ball verlängerte Luca Vitalini und schickte damit Luca Glauber auf die Reise, der zum frühen 1:0 vollstreckte. Der TSV versuchte es ausschließlich mit langen Bällen, die die Sportvereinigung gut zu verteidigen wusste. Mögeldorf verpasste es aber, aus der deutlichen Überlegenheit weitere Tore zu erzielen, sodass es mit dem knappen Ergebnis in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber ihre besten Minuten. Marcel Kuntzelmann traf aus sieben Metern zum Ausgleich, ehe eine verunglückte Flanke von Michael Zirkel den Spielverlauf auf den Kopf stellte. Burgebrach zeigte sich sehr effizient, während die Sportvereinigung an ihrer Chancenverwertung scheiterte. In der Schlussviertelstunde flog eine Flanke nach der anderen in den TSV-Strafraum, doch ein Tor sollte nicht mehr gelingen.
 

Im vierten Spiel des Tages ließ FC Eintracht Münchberg gegen Schlusslicht FC Vorwärts Röslau nichts anbrennen und siegte zuhause mit 3:0. Ein Eigentor sorgte dabei für die Pausenführung des Favoriten, der nach dem Seitenwechsel durch Köhler (51.) und einen Nöske-Elfmeter (61.) den Vorsprung weiter ausbaute.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

19. Spieltag, Landesliga Nordost



Tabelle Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
19
38:20
43
2
17
50:17
43
4
19
55:25
39
6
18
26:27
28
7
19
24:29
26
8
18
42:28
25
10
19
34:46
24
11
18
28:32
24
13
18
21:31
21
14
19
35:47
20
16
18
24:36
12
17
17
25:47
11
18
18
21:52
9
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Landesliga Nordost

FC Eintracht Münchberg: Schwabe 2,4, Ott 2,6, Seifert 2,7 (72. Kolb 3,2), Söllner 2,5, Köhler J. 2,8 (71. Hofmann S. 3,1), Winter 1,9 (63. Richter 2,9), Wich N. 2,7 (71. Frank T. 3,0), Nöske 2,7, Mal 2,9, Kaschel 2,9 (51. Vuckov 3,1), Köhler L. 2,3 / Mücke
FC Vorwärts Röslau: Karnitzschky 2,9, Tröger T. 3,4, Knoblauch S. 2,9, Thoma 3,5 (64. Krassa 3,3), Rupprecht 3,4, Benker 2,9, Rückdäschel 3,9 (82. Lassan), Lichtblau 3,3 (78. Ceylen), Ponader J. 3,1, Schmidt 3,2, Lang 3,7 / Stumpf, Oliinyk
Tore: 1:0 Eigentor (14.), 2:0 Köhler L. (50., Winter), 3:0 Nöske, Foulelfmeter (59., Winter)
Gelbe Karten: Winter - Foulspiel (18.) / Lang - Foulspiel (30.), Thoma - Foulspiel (40.), Tröger T. - Foulspiel (59.) | Zeitstrafen: - / Schmidt - Meckern (66.)
Zuschauer: 300 | Schiedsrichter: Niklas Wich (SV Rothenkirchen e.V.) 2,5
Tore: 0:1 Glauber (3., Vitalini), 1:1 Kutzelmann (53., Hörnes P.), 2:1 Zirkel M. (56.)
Gelbe Karten: Kutzelmann (15.), Hörnes P. (50.), Bäuerlein J. (58.), Romaus (67.), Bogensperger B. (69.), Zirkel M. (77.) / Behnisch (44.), Ditandy (85.) | Zeitstrafen: Pinkert (15.) / -
Zuschauer: 175 | Schiedsrichter: Thomas Ehrnsperger (1. FC Rieden)
Tore: 0:1 Arles (11., Dogan), 1:1 Mboup M. (41., Kreisel), 1:2 Lustig D. (77., Piller)
Gelbe Karten: Fleischmann P. (34.), Mboup M. (52.) / Pankey M. (36.), Milovski (51.), Dogan (61.), Lala (64.)
Zuschauer: 160 | Schiedsrichter: Lauris Schleelein (DJK Kleinbardorf)
Tore: 0:1 Distler X. (39.)
Gelbe Karten: Grigoriadis (7.), Ramthun K. (44.), Skowronek (45.), Frantz (90.+5) / Danninger (9.), Kurz (45.), Uluca (49.) | Gelb-rote Karten: Ramthun K. (90.+4) / Kurz (45.+2)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Manuel Friedrich (DJK Brebersdorf)

Torschützen Landesliga Nordost


Bilder Quelle - Unterreichenbach


Bilder Buch - Erlangen-Bruck


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...