Regionalliga Bayern Aktuell: Kickers siegen nach Rückstand gegen Ansbach - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 07.11.2025 um 21:30 Uhr
Regionalliga Bayern Aktuell: Kickers siegen nach Rückstand gegen Ansbach
SPIELTAG AKTUELL Der TSV Aubstadt schwimmt weiter auf der Erfolgswelle. Auch in Bayreuth siegten die Grabfelder nach zweifachem Rückstand am Freitag und bleiben im Dunstkreis der Tabellenspitze. Die Kickers gewannen nach zwischenzeitlicher Ansbacher Führung mit 4:1 am Dallenberg.
Von Alexander Rausch
Die Kickers bleiben in der Erfolgsspur und schließen die Englische Woche perfekt ab. Nach den Siegen in Unterhaching und im Toto-Pokalviertelfinale am Dienstag gegen Viktoria Aschaffenburg gewannen sie auch gegen die SpVgg Ansbach. Die Mittelfranken hatten in einer ereignisreichen Anfangsphase aber die erste Chance, als Patrick Kroiß aus acht Metern an Johann Hipper scheiterte (7.). Für die Kickers vergab kurz darauf Tarsis Bonga, der eine Muteba-Hereingabe an den Querbalken setzte (10.). Zwei dicke Gelegenheiten. Der erste Treffer fiel aber erst nach 24 Minuten, als Niklas Seefried ein Missverständnis in der FWK-Defensive nutzte. 

Ärgerlich für die Gastgeber, die sich aber nicht aus dem Konzept bringen ließen und wenig später ausglichen. Pedro Muteba zog in den Strafraum, ließ einen Gegenspieler stehen und wuchtete das Leder in den rechten Knick (32.) zum verdienten Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel legten die Hausherren dann aber eine Schippe drauf und Jermain Nischalke brachte die Rothosen per Abstauber in Führung. Tarsis Bonga war zunächst an Heiko Schiefer gescheitert (50.). Und die Kickers blieben auf dem Gaspedal. Nach mehreren ordentlichen Abschlüssen verwertete Pedro Muteba ein Ochs-Zuspiel aus 16 Metern (65.). Die Reitmaier-Elf kontrollierte das Geschehen und Dominik Meisel sorgte nach einem Ochs-Eckball für den klaren und leistungsgerechten 4:1-Endstand. Damit bleibt die Konstellation an der Spitze wie nach der Vorwoche, nachdem alle Top-Teams siegten.

Am Freitag: Bayreuth verliert Frankenduell

Bereits den achten Saisonsieg feierten die Aubstädter zum Abschluss der Hinrunde - eine unerwartet erfolgreiche Hinrunde mit nun 29 Punkten. Allerdings mussten die Grabfelder in Bayreuth gleich zweimal einen Rückstand aufholen. Gleich mit der ersten Aktion gingen die Gastgeber in Führung. Patrick Scheder spielte Levi Kraus frei, der Vladislav Verteilt bereits nach neun Minuten überwand. Die Bozesan-Jungs schüttelten sich kurz und Franz Helmer verpasste wenig später den möglichen Ausgleich. Besser machte es Mitte des ersten Durchgangs Ingo Feser vom Elfmeterpunkt. Verdient aufgrund der Spielanteile.

Aubstadt schlägt aus dem Nichts zu 

Egor Zelenskiy verpasste vier Minuten darauf sogar, die Partie zu drehen, schoss aus 16 Metern aber ans Außennetz. Auf der anderen Seite schlugen aber erneut die Bayreuther zu. Diesmal legte Levi Kraus für Patrick Scheder auf, der die Hausherren zum zweiten Mal in Front brachte. Die hielt dann Phillip Höcker fest, der Timo Pitters Distanzschuss aus dem Winkel holte (36.). Diesen knappen Vorsprung nahmen die Kling-Schützlinge dann auch mit in die Pause in einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie.

Und diese Führung geriet dann auch nicht in Gefahr - bis Severo Sturm aus dem Nichts traf (63.). Die Altstadt versuchte sich umgehend an einer Antwort, blieb aber ohne gefährlichen Torabschluss. Die Aubstädter setzten auf Konter und schlugen eher ungewollt zu. Nicolas Andermatt schoss Severo Sturm beim Klärungsversuch an und das Leder landete hinter Phillip Höcker im Netz (70.). Mit diesem Rückschlag hatten die Hausherren merklich zu kämpfen und blieben in der Folge harmlos. Radzivon Hushcha hätte beinahe sogar noch den vierten Treffer gesetzt, scheiterte aber an Phillip Höcker (85.). 

Damit beschließen die Grabfelder die Vorrunde unter den Top Sechs, während die Bayreuther nur wenige Punkte vor der Abstiegszone stehen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Regionalliga Bayern



Tabelle Regionalliga Bayern

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
17
39:17
36
4
16
38:29
29
5
17
27:25
29
7
16
27:17
26
8
16
23:19
24
9
17
28:32
24
10
16
23:22
23
11
16
31:34
20
13
17
16:25
18
14
15
19:27
14
17
16
12:35
10
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis

Stenogramm Regionalliga Bayern

Tore: 0:1 Stiefler (20.), 0:2 Pfeiffer C. (45.), 0:3 Pfeiffer C. (48.), 1:3 Sorge (82.)
Gelbe Karten: Schwarzensteiner Benedikt. (24.), Turtschan (34.), Bachschmid (60.), Sorge (84.) / Pfluger (28.), Winkler (32.), Avdija (84.), Stiefler (84.), Ortel (90.+5) | Rote Karten: Andreichyk (84.) / -
Zuschauer: 4871 | Schiedsrichter: Andreas Hummel (TSV Betzigau)
Tore: 0:1 Mutove (17.), 1:1 Muteba (44.), 2:1 Stoßberger (45.), 2:2 Spies (85.), 3:2 Hingerl K., Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten: Muteba (27.), Hingerl S. (61.), Hingerl K. (90.+5) / Beusch (28.), Grimm (48.), Schittler (49.), Schraufstetter (90.+2), Herger E. (90.+4)
Zuschauer: 492 | Schiedsrichter: Christopher Knauer (SpVgg Isling)
Tore: 1:0 Kraus (9.), 1:1 Feser, Foulelfmeter (25.), 2:1 Scheder (30.), 2:2 Nickel (63.), 2:3 Sturm (70.)
Gelbe Karten: Andermatt (90.), Schwarz (90.+7) / Weiß (33.), Helmer (39.), Hüttl (73.), Schmidt N. (87.)
Zuschauer: 1002 | Schiedsrichter: Quirin Demlehner (SSV Eggenfelden)
Tore: 0:1 von der Hitz (15.), 1:1 Lermer (24.), 1:2 Scobel (55.), 2:2 Wagner A., Foulelfmeter (71.), 2:3 Porstner (73.)
Gelbe Karten: Zormeier (36.), Schneider (59.), Wagner A. (81.), Nittnaus Alexander. (84.) / Grzywacz (61.), Wiezorrek (69.), Chaikhoun (74.), von der Hitz (79.)
Zuschauer: 515 | Schiedsrichter: Jonas Krzyzanowski (VfR Neuburg/Donau)
Tore: 1:0 Cabrera Ros (6.), 2:0 Cabrera Ros (39.), 2:1 Özbay (71.), 2:2 Eigentor (88.)
Gelbe Karten: Schlieck (70.), Fazlija (90.) / Schröder (89.)
Zuschauer: 172 | Schiedsrichter: Julian Perl (SV Pullach)
Tore: 1:0 Krug, Foulelfmeter (50.), 1:1 Rühle (57.), 1:2 Gerstmayer (89.), 2:2 Luburic M. (90.)
Gelbe Karten: Ostrzolek (43.) / Embaye (25.), Gölz (78.)
Zuschauer: 214 | Schiedsrichter: Peter Dotzel (TSV Heidenfeld)
Tore: 0:1 Seefried N. (23.), 1:1 Muteba (32.), 2:1 Nischalke (49.), 3:1 Muteba (65.), 4:1 Meisel (88.)
Gelbe Karten: Hipper (24.) / Hayer (80.)
Zuschauer: 1657 | Schiedsrichter: Christopher Schwarzmann (TSV 1862 Scheßlitz e.V.)
FC Bayern München 2: Bärtl, Kiala, Dalpiaz, Yanda, Heindl (46. Dettoni), Deziel, Nasrawe (84. Mergner), della Rovere (89. Darboe), Heinz, Meier (89. Schuhbauer), Binder (68. Degraf) / Ruland, Richter, Licina
Viktoria Aschaffenburg: Grün, Errahhali (86. Berg), Borger, Franz, Desch, Baier, Asani (74. Nene), Makridis (83. Brennecke), Cassaniti, Navrotskyi (64. Bozan), Azahaf (83. Bieber) / Thielmann, Kohlert, Seitz
Tore: 1:0 Heindl (25.), 2:0 Meier (38.), 3:0 Binder (64.), 3:1 Makridis (66.), 4:1 Heinz, Foulelfmeter (77.), 5:1 Schuhbauer (90.)
Gelbe Karten: Nasrawe (30.), Dettoni (48.) / Asani (7.), Baier (76.)
Zuschauer: 348 | Schiedsrichter: Angelika Söder (TSV Ochenbruck)

Hintergründe & Fakten


Zum Thema


Topspiel-Reporter werden

Haben Sie Spaß am Fußball? Schauen Sie sich gerne Spiele aus den Amateurligen an? Und haben Sie Lust am Schreiben? Dann bewerben Sie sich als Mitarbeiter bei fussballn.de und werden Sie Reporter für unsere Top-Spiele. Wir sind immer auf der Suche nach Leuten, die unser Portal aktiv mitgestalten wollen.


Diesen Artikel...