Die Nachwehen einer Erfolgssaison: Merl Bau noch hinter den eigenen Ansprüchen zurück - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 07.11.2025 um 14:15 Uhr
Die Nachwehen einer Erfolgssaison:
Merl Bau noch hinter den eigenen Ansprüchen zurück
In der vergangenen Spielzeit feierte die SGV Nürnberg-Fürth 1883 III Merl Bau noch die A-Klassen-Meisterschaft, trat ihr Aufstiegsrecht allerdings an die Zweitvertretung ab. In dieser Spielzeit hinkt die Fusionelf nun bislang den eigenen Ansprüchen hinterher, wie Teamkoordinator Michael Höhenberger eingesteht. Dennoch will man die Runde in der A-Klasse 8 längst noch nicht abschenken und hofft auf die Wende.
Von
Michael Watzinger
Die SGV Nürnberg-Fürth 1883 III Merl Bau (hier in blau) zeigte in dieser Saison noch zu selten, was in ihr steckt.
Jasmin Hoch
Merl Bau bislang mit Luft nach oben
Die Erinnerungen an die letzte Spielzeit sind an der Regelsbacher Straße noch frisch, als die SGV Nürnberg-Fürth 1883 III Merl Bau in der A-Klasse 8 eine tolle Runde spielte und am Ende die Meisterschaft feiern konnte. Während andernorts die Früchte der geleisteten Arbeit geerntet wurden, ließ die Merl Bau-Truppe in der Folge aber der SGV-Zweitvertretung den Vortritt und trat ihr Startrecht in der Kreisklasse ab. Gewissermaßen als Titelverteidiger startete die Mannschaft von Trainer Arthur Roth daher in die neue Spielzeit.
Nach nunmehr 13 Spielen steht die Fusionself aktuell mit 21 Punkten auf Platz 5 der A-Klasse 8 - und hinkt damit den eigenen Ansprüchen ein Stück weit hinterher, wie Teamkoordinator Michael Höhenberger zugibt:
"Betrachtet man unsere bisherige Saison, muss man schon festhalten, dass wir uns alle etwas mehr versprochen hatten. Wozu die Mannschaft in der Lage ist, hat sie ja zum Beispiel mit den Siegen gegen Bayern Kickers II und Germania II gezeigt, oder zuletzt beim Unentschieden letzte Woche gegen Altenberg II."
Nachdem letzte Saison bei Teamkoordinator Michael Höhenberger und der SGV Nürnberg-Fürth 1883 III Merl Bau die Meisterschaftskorken geknallt hatten, hinkt die Fusionself in dieser Spielzeit den eigenen Ansprüchen etwas hinterher.
fussballn.de
Die Gründe der Inkonstanz
Geht Höhenberger auf Ursachenforschung, so sind die Gründe aus Sicht des 56-Jährigen recht schnell gefunden:
"Ich würde sagen, dass wir die Situation nach der Meisterschaft falsch eingeschätzt und manche Dinge auch unterschätzt haben. Auch ein paar der Jungs dachten sicher, dass es einfach so weitergehen würde. Wir haben fünf absolute Leistungsträger verloren, darunter mit Cem Hür und Maxim Wagner eine für die A-Klasse wahnsinnig hohe Qualität! Bei Cem ging es ja noch deutlich weiter darüber hinaus: Der fehlt einer Mannschaft dann auch als Charakter, als Leitwolf mit seiner ganzen Art. Einen solchen Aderlass konnten wir dann nicht direkt auffangen, auch wenn wir gehofft hatten, das intern hinzubekommen."
Der Weggang von Altmeister und Torgarant Cem Hür (in grau) hinterließ bei der SGV 1883 III Merl Bau nicht nur auf, sondern auch abseits des Platzes eine große Lücke.
fussballn.de
Neben dem qualitativen Einschnitt hatte man im Merl-Bau-Team in dieser Spielzeit auch quantitativ stellenweise zu kämpfen, schließlich mussten in der Hinrunde gegen Altenberg II und zuletzt vor gut zwei Wochen gegen Maiach schon zwei Partien wegen Spielermangels abgesagt werden.
"Das ist schon etwas, was einem dann wehtut, denn als Verein haben wir letztlich schon genügend Spieler, um das zu stemmen. Wobei man festhalten muss, dass der erste Nichtantritt gegen Altenberg II mitten in die Sommerferien fiel. Das war für uns, mit unseren vielen Jungs im fortgeschritteneren Fußballeralter und einigen Familienvätern, einfach nicht zu meistern"
, führt Höhenberger weiter aus.
Hoffen auf die erneute Wende
Trotz der einen oder anderen Baustelle, die SGV Nürnberg-Fürth 1883 III Merl Bau hat die Saison noch längst nicht abgeschenkt. In den verbleibenden zwei Partien gegen Bayern Kickers II und den TB Johannis 88 II soll gepunktet werden, nach der Winterpause will man nochmal angreifen.
"Wir haben bislang einfach zu inkonstant gespielt - letztes Jahr hätten wir ganz sicher keine sechs Tore in einem Spiel bekommen, wie nun gegen Post II. Trotzdem haben wir ein gutes Team und mit Jungs wie zum Beispiel Keeper Florian Körner, Jamal Müller oder Volkan Hür im Team, die vorneweg marschieren und ein gutes Gerüst bilden. In Summe benötigen sie von den anderen Jungs aber vielleicht noch ein Stück weit mehr Unterstützung."
Keeper Florian Körner gehört bei Merl Bau zu den absoluten Leistungsträgern und gibt zwischen den Pfosten reichlich Sicherheit.
Jasmin Hoch
Dabei soll auch personell noch ein wenig nachgebessert werden:
"Wir schauen, was im Winter machbar ist. Wir freuen uns beispielsweise sehr, dass mit Anton Grabinger ein toller Spieler mit viel Potenzial zu uns zurückkommt und haben auch den einen oder anderen internen Spieler im Blick, der vielleicht ein wenig kürzertreten und einfach noch ein wenig Spaß am Kicken haben möchte. Wir glauben schon daran, dass noch ein bisschen was möglich sein wird, schließlich sind wir auch in der Vorsaison etwas holprig gestartet, haben dann aber in der Rückrunde nicht mehr verloren und so den Grundstein für die Meisterschaft gelegt. Das soll nicht heißen, dass das diese Saison auch wieder möglich sein wird, aber wir wollen schon noch einmal alles dafür tun, um noch ein wenig näher heranzukommen"
, zeigt sich Teamkoordinator Höhenberger durchaus hoffnungsfroh und angriffslustig.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Die A-Klasse 8-Partien der Woche
Donnerstag, 06.11.2025
Bay. Kickers 2
-
Hajduk Nbg. 2
2:2
DJK Eibach 2
-
TSV Joh. 83 2
2:1
Samstag, 08.11.2025
TB St.J.Nbg. 2
-
ASV Fürth 2
_:_
Sonntag, 09.11.2025
Bosna Nbg. 2
-
TSV Joh. 83 2
_:_
Vach 2
-
Post SV Nbg. 2
_:_
Bay. Kickers 2
-
SGV 3 Merl Bau
_:_
DJK Eibach 2
-
Hajduk Nbg. 2
_:_
Altenberg 2
-
Maiach-Hinterh.
_:_
Tabelle A-Klasse 8
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SC Germania Nbg. 2
14
57:12
36
2
TSV Altenberg 2
14
34:17
34
3
Post SV Nürnberg 2
14
54:21
33
4
FC Bayern Kickers 2
14
30:20
29
5
SV Maiach-Hinterhof
13
31:34
22
6
Hajduk Nürnberg 2
14
32:33
21
7
SGV Nbg-Fürth 3
14
35:30
21
8
TSV Johannis 83 2
(N)
14
32:22
20
9
TB St.Joh. 88 Nbg. 2
14
22:33
16
10
ASV Vach 2
14
24:53
12
11
DJK Eibach 2
14
18:41
7
12
FC Bosna Nürnberg 2
13
19:43
6
13
ASV Fürth 2
14
21:50
6
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Formbarometer A-Klasse 8
Pl.
Team
Tore
Pkt
1
SC Germania 2
18:3
12
2
Altenberg 2
9:6
10
3
Post SV Nbg. 2
13:5
9
4
Hajduk Nbg. 2
11:10
7
Bay. Kickers 2
6:5
7
6
ASV Fürth 2
11:9
6
Vach 2
12:12
6
8
SGV 3 Merl Bau
10:13
5
9
TSV Joh. 83 2
5:5
3
DJK Eibach 2
5:9
3
TB St.J.Nbg. 2
4:11
3
Bosna Nbg. 2
9:18
3
13
Maiach-Hinterh.
7:18
0
Punkte aus den letzten 4 Spielen. Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel.
Serien SGV Nbg-Fürth 3
Am längsten ungeschlagen
02.09.2025 - 28.09.2025
5
Sp
13
Pkt
19:6
Tore
Am längsten ohne Sieg
28.09.2025 - 05.10.2025
3
Sp
2
Pkt
4:9
Tore
Die meisten Siege in Folge
02.09.2025 - 21.09.2025
4
Sp
12
Pkt
18:5
Tore
Meiste Niederlagen in Folge
03.08.2025 - 13.08.2025
2
Sp
0
Pkt
1:4
Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 17.08.2025
6
Sp
12
Pkt
20:11
Tore
Auswärts ungeschlagen
07.09.2025 - 21.09.2025
2
Sp
6
Pkt
7:1
Tore
Meist gelesene Artikel
1
Ein "Luxusproblem" für den Club
1. FC Nürnberg U23 führt die Regionalliga an
05.11.2025
[
]
von Marco Galuska
2
FSV Stadeln, der beste Aufsteiger
"Bayernliga macht Spaß - wir wollen bleiben!"
05.11.2025
von Marco Galuska
3
Hüttenbach will Titel verteidigen
Schuhmann sieht Team auf dem richtigen Weg
06.11.2025
von Sebastian Baumann
4
Dichter Nebel auf der Tulpe
Burgfarrnbach gegen Vatanspor abgebrochen
06.11.2025
[
]
Burgfarrnbach / MW
5
Leo Swierczynski im Interview
"Die nächsten sechs Spiele sind richtungsweisend"
05.11.2025
von Michael Watzinger
Diesen Artikel...