Cadolzburg überwindet Stolperstart: Die Top drei sollen es wieder werden - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 06.11.2025 um 12:00 Uhr
Cadolzburg überwindet Stolperstart:
Die Top drei sollen es wieder werden
Vor der Saison übernahm Daniel Apel mit seinem spielenden Co-Trainer Steven Spiegel das Zepter beim TSV Cadolzburg. Nach einem holprigen Start mit (zu) vielen Unentschieden sind die Sporcher im Tableau der Kreisklasse 3 kontinuierlich geklettert. Ein Ausrufezeichen gab es zuletzt mit dem 6:0-Sieg im Verfolgerduell bei Serbia, erfolgreich will Apel auch das zweite Wiedersehen mit seinem Ex-Klub am Sonntag gestalten.
Von
Marco Galuska
Daniel Apel sieht eine positive Entwicklung beim TSV Cadolzburg nach einem holprigen Start.
fussballn.de / Strauch
Naturgemäß landet der Tabellendritte der Vorsaison im Favoritenkreis für das folgende Spieljahr, wenn die beiden Mannschaften davor sich mit dem Aufstieg verabschiedet haben. Freilich musste man im Fall des TSV Cadolzburg erst einmal den Abgang von 24-Tore-Mann Lyubomyr Vasyuta (zum ASV Zirndorf) im Kollektiv kompensieren und zudem gab es auch eine neue Ansprache, nachdem mit Daniel Apel und seinem spielenden Co-Trainer Steven Spiegel neue Taktgeber in den Verein gekommen waren.
Ausgerechnet in Laubendorf gab's den ersten Sieg
"
Die Vorbereitung war aufgrund von Urlaubern und Verletzungen sehr wechselhaft, gerade defensiv sind uns da Leute weggebrochen. Dementsprechend war dann auch der Saisonbeginn, wenngleich man im Nachhinein gesehen hat, dass es auch ein schwieriges Programm war
", schaut Apel auf die ersten Spieltage zurück, die nach der Auftaktpleite bei Gostenhof (1:5) in einem Kraftakt nach 0:3 ein 3:3 gegen Serbia brachte, ehe ausgerechnet in Laubendorf ein später 3:2-Sieg glückte.
Die besonderen Geschichten, die der Fußball eben schreibt, bedeutete in diesem Fall also Apels ersten Dreier mit Cadolzburg just an jener Wirkungsstätte, wo er insgesamt ein Jahrzehnt lang als Spieler und Trainer aktiv gewesen war und einst von seinem ehemaligen Trainer in Veitsbronn, Jörg Tauchmann, der nun wieder selbst Coach bei den Laubis ist, zu den Sportfreunden gelotst worden war. "
Es war schon ein komisches Gefühl, als Gäste-Trainer nach Laubendorf zu kommen. Aber freilich habe ich mich über das 3:2 gefreut und damit ist das Kapitel auch soweit abgeschlossen
", erinnert sich Apel an die Rückkehr vier Monate nach seinem Rücktritt.
Als Gäste-Trainer nach Laubendorf zu kommen, war für Daniel Apel nach einem Jahrzehnt bei den Sportfreunden und einem noch recht frischen Rücktritt ein "komisches Gefühl".
Felix Durlak
Ungeliebter Doppelspieltag als Initialzündung
So richtig ins Rollen sollten die Sporcher nach dem ersten Sieg aber noch nicht kommen. Es folgte erst noch eine 0:2-Heimniederlage gegen Obermichelbach. Im September blieb Cadolzburg zwar ungeschlagen, teilte aber in fünf Partien viermal die Punkte. "
Von diesen Remis hätten wir zwei oder drei eigentlich gewinnen müssen, individuelle Fehler haben uns immer wieder auf der Stelle treten lassen. Wir haben unser System und die Ausrichtung angepasst, die Mannschaft dabei mit ins Boot geholt und uns gemeinsam nach oben gekämpft. Dabei muss ich sagen, dass alle, die da waren, immer Vollgas gegeben haben, auch wenn der Start nicht so gelaufen war, wie wir uns das vorgestellt hatten
", stellt sich Apel vor sein Team.
Ausgerechnet an einem der (nicht nur von Apel) kritisierten Doppelspieltage Anfang Oktober sollte der Knoten platzen. Nach einem 3:0-Sieg im Heimspiel gegen die SpVgg Nürnberg gelang zwei Tage später ein 1:0 in Roßtal, wobei man in einem ausgedünnten Kader "jonglieren" musste. Bei Azzurri Südwest (8:2) und gegen die SGV II (3:0) wurde ebenso voll gepunktet. Auf die 0:1-Niederlage gegen Gostenhof folgte zuletzt ein 6:0 bei Serbia, wobei Apel alle Beteiligten lobt: "
Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht, waren diszipliniert und haben unsere Chancen genutzt. Der Gegner war zu jeder Zeit fair, das muss man hervorheben, und der Schiri hat das Spiel astrein geleitet!
"
Einen 6:0-Sieg beim FC Serbia durfte der TSV Cadolzburg am vergangenen Wochenende in einem absolut fairen Verfolgerduell bejubeln.
fussballn.de / Strauch
Somit steht der TSV Cadolzburg zwei Spieltage vor der Winterpause wieder auf Rang drei. Am Sonntag folgt das letzte Heimspiel des Jahres gegen Laubendorf, in dem Apel wieder ein "
enges Spiel
"erwartet, ehe auswärts in Obermichelbach auch noch ein heißer Tanz bevorsteht. "
Grundsätzlich wollen wir jedes Spiel gewinnen, unser Ziel sind wieder die Top drei. Kurzfristig geht es darum, die letzten beiden Partien des Jahres positiv zu gestalten
", sagt Apel, der bei seinem Amtsantritt im Sommer für zwei Jahre in Cadolzburg zugesagt hat und diese Entscheidung absolut nicht bereut: "
Das Arbeiten mit den Jungs macht unheimlich Spaß, wir wurden hier im Verein super aufgenommen und der Austausch mit der 2. Mannschaft und ihren Trainern ist hervorragend!
"
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Die Woche in der Kreisklasse 3
Mittwoch, 05.11.2025
SpVgg Nürnberg
-
Laubendorf
2:2
Samstag, 08.11.2025
Roßtal
-
Obermichelbach
_:_
SGV 1883 2
-
Serbia Nürnberg
_:_
Sonntag, 09.11.2025
Deutenbach 2
-
Elektra H. Nbg.
_:_
Langenzenn
-
Burggrafenhof
_:_
Cadolzburg
-
Laubendorf
_:_
SpVgg Nürnberg
-
Meg. Alexandros
_:_
Gostenhof
-
Azzurri SW Nbg.
_:_
Tabelle Kreisklasse 3
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSV Langenzenn
15
44:20
35
2
Türk SV Gostenhof
15
39:20
29
3
TSV Cadolzburg
15
41:26
26
4
FC Serbia Nürnberg
15
35:27
26
5
SV Burggrafenhof
15
35:24
25
6
SF Laubendorf
15
39:30
23
7
TSV Roßtal
15
24:22
23
8
Megas Alexandros
14
25:20
21
9
SpVgg Nürnberg
15
31:36
21
10
STV Deutenbach 2
15
32:38
19
11
SC Obermichelbach
14
30:30
15
12
SSV Elek. Hellas Nbg
(A)
14
21:39
11
13
Azzurri Südwest Nbg.
14
25:47
8
14
SGV Nbg-Fürth 1883 2
(N)
15
24:66
4
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Meist gelesene Artikel
1
Ein "Luxusproblem" für den Club
1. FC Nürnberg U23 führt die Regionalliga an
05.11.2025
[
]
von Marco Galuska
2
FSV Stadeln, der beste Aufsteiger
"Bayernliga macht Spaß - wir wollen bleiben!"
05.11.2025
von Marco Galuska
3
Leo Swierczynski im Interview
"Die nächsten sechs Spiele sind richtungsweisend"
05.11.2025
von Michael Watzinger
4
Heroldsberg übernimmt Platz eins
Flügelrad II und Laufamholz schwimmen sich frei
04.11.2025
von Fabian Strauch
5
Nach gelungener Derby-Revanche
Oberasbach reist mit gutem Gefühl ans Fuchsloch
06.11.2025
von Fabian Strauch
Spiele-Bilanz Cadolzburg
Spiele
15
Siege gesamt
7
Heim-Siege
2
Auswärts-Siege
5
Unentschieden
5
Niederlagen gesamt
3
Heim-Niederlagen
2
Auswärts-Niederlagen
1
:0
Zu-Null-Spiele
4
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
2
Serien TSV Cadolzburg
Am längsten ungeschlagen
07.09.2025 - 19.10.2025
9
Sp
19
Pkt
28:13
Tore
Am längsten ohne Sieg
18.09.2025 - 28.09.2025
3
Sp
3
Pkt
7:7
Tore
Die meisten Siege in Folge
03.10.2025 - 19.10.2025
4
Sp
12
Pkt
15:2
Tore
Die meisten Remis in Folge
18.09.2025 - 28.09.2025
3
Sp
3
Pkt
7:7
Tore
Zuhause ungeschlagen
07.09.2025 - 19.10.2025
5
Sp
9
Pkt
12:6
Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 17.08.2025
6
Sp
16
Pkt
25:9
Tore
Diesen Artikel...