Reifer Auftritt zum Hinrunden-Ende: SC Eltersdorf siegt verdient in Groß'lohe - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 03.11.2025 um 15:22 Uhr
Reifer Auftritt zum Hinrunden-Ende: SC Eltersdorf siegt verdient in Groß'lohe
SPIELTAG AKTUELL Mit einem verdienten 3:1-Sieg des SC Eltersdorf in Großschwarzenlohe endete - abgesehen von der ausstehenden Nachholpartie zwischen Bamberg und Kornburg - am Sonntag planmäßig die Hinrunde der Bayernliga Nord. Die Quecken überzeugten beim Liganeuling mit einer sehr reifen Leistung und beenden die Vorrunde, trotz Fehlstarts, auf dem zweiten Rang in Schlagdistanz zum Herbstmeister ASV Neumarkt.
Von MG / TE

Die Partie begann mit viel Schwung auf Seiten der Quecken. Bereits nach fünf Minuten setzte sich Ort über die linke Seite durch und legte den Ball in die Mitte auf Robin Renner, dessen Abschluss jedoch geblockt wurde (5.). Kurz darauf belohnten sich die Eltersdorfer für den guten Start: Herzner und Ort kombinierten sich stark über die linke Seite, Ort legte von der Grundlinie mustergültig in den Fünfmeterraum, wo Jassmann eiskalt zur frühen Führung einschob (10.). Nur zwei Minuten später ergab sich über die gleiche Seite die nächste große Möglichkeit. Sengül tankte sich bis zur Grundlinie durch und brachte den Ball in die Mitte, doch diesmal traf Jassmann den Ball nicht richtig, sodass es beim knappen Vorsprung blieb (12.). Die Gastgeber zeigten sich vom frühen Rückstand nicht beeindruckt und kamen in der Folge mit dem ersten gefährlichen Abschluss der Partie eiskalt. Nach einem Angriff über die halblinke Position kam Takacs frei zum Schuss und verwandelte unhaltbar ins rechte Eck zum Ausgleich (17.). Eltersdorf blieb dennoch die aktivere Mannschaft, kontrollierte Ball und Raum, ließ aber weitere klare Chancen ungenutzt. Dennoch Groß'lohe hielt gut dagegen und konnte das 1:1 mit in die Pause nehmen.

Schwer zu stoppen war der SC Eltersdorf um Yannik Jassmann bei seinem Auswärtsspiel in Großschwarzenlohe von Christoph Stahl und seinem Team.
fussballn.de / Gitzing

Auch im zweiten Durchgang änderte sich am Spielverlauf wenig. Die Quecken bestimmten das Geschehen, ließen Großschwarzenlohe kaum noch aus der eigenen Hälfte kommen. Die Gastgeber verteidigten tief, während Eltersdorf immer wieder über die Außen Druck machte. In der 73. Minute war der Bann schließlich gebrochen: Ein langer Einwurf von Karmann wurde im Strafraum von Sengül verlängert, und Göbhardt köpfte den Ball am zweiten Pfosten präzise ins Tor zur verdienten 2:1-Führung (73.). Nur vier Minuten später fiel die Entscheidung: Nach einem Eckball kam der Ball über Umwege zu Herzner, der sich stark durchsetzte und zum Abschluss kam. Dessen Schuss wurde zunächst gut pariert, doch Marx reagierte am schnellsten und traf aus kurzer Distanz zum 3:1-Endstand (77.). Damit war die Partie entschieden, und die Quecken spielten die Schlussphase souverän herunter. Ein verdienter Auswärtssieg zum Abschluss der Hinrunde. "Wir mussten über 90 Minuten extrem viel gegen den Ball arbeiten. Leider war dann der Doppelschlag die Vorentscheidung. Ich kann den Jungs aber wenig vorwerfen, sie haben alles reingehauen. Eltersdorf hat uns auch so gut wie nichts angeboten, mit der Leistung sind sie für mich der klare Favorit auf den Aufstieg", ordnet Groß'lohes Spielertrainer Fabian Schäll die Partie ein.

Sebastian Marx und die Quecken sind zum Ende der Vorrunde doch in der Tabellenregion angelangt, wo viele den SC Eltersdorf vor der Saison erwartet hatten.
fussballn.de / Gitzing

Rückrunden-Start mit Derbys

Der Start in die Rückserie liefert am kommenden Samstag für beide Teams interessante Nachbarschaftduelle, wenn Eltersdorf beim FSV Stadeln (zugleich auch Tabellennachbarn) die Pleite aus dem Eröffnungsspiel ausbügeln möchte, für Großschwarzenlohe folgt das nächste Heimspiel gegen den TSV Kornburg. "Wir freuen uns mega auf das Derby, das sind am Ende des Tages genau die Spiele, warum wir in der Bayernliga spielen wollten und uns mit den besten der Region messen möchten - und da zählt Kornburg mit dem Kader dazu. Es zählt aber nicht nur die Vorfreude, sondern auch Zählbares: Wir müssen vor dem Winter schon noch was holen und dranbleiben, das sind extrem wichtige Spiele, da müssen schon ein paar Punkte herausspringen, sonst wird es verdammt schwer mit dem Klassenerhalt. Aber wir werden alles reinschmeißen, uns bestmöglich vorbereiten und Kornburg es maximal schwermachen, etwas aus unserem Frapack-Stadion mitzunehmen", sagt Schäll mit Blick voraus auf das Wiedersehen mit dem Nachbarn, bei dem man damals mit einem späten Treffer zum 1:1 den ersten Bayernliga-Punkt holen konnte.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Bayernliga Nord



Tabelle Bayernliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
16
36:22
33
2
16
27:16
30
3
16
32:25
27
4
16
28:18
26
6
16
24:25
25
8
16
33:25
24
9
15
24:18
23
11
16
29:23
21
12
16
21:28
21
13
15
24:19
19
15
16
17:43
14
16
16
15:29
10
17
16
16:44
10
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Bayernliga Nord

Tore: 0:1 Eigentor (55., Herath), 0:2 Hrgota (71., Peeters), 0:3 Hrgota (83., Sauerstein), 0:4 Sauerstein (90.)
Gelbe Karten: Lakatos (40.) / Ismail (7.), Hütter (26.), Herath (57.), Peeters (87.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Benjamin Wagner (TSV Germania Kirchehrenbach)
ASV 1860 Neumarkt: Preil, Misetic, Hausner (80. Walter), Braun, Meyer E., Marx J., Zander (65. Dobra), Mjaki, Bergler (68. Grübl), Adelabu (86. Lang), Gümpelein (75. Schumm) / Wutz, Gusterer, Rupp
Tore: 1:0 Bergler (5.), 2:0 Gümpelein (8.), 3:0 Mjaki (50.), 4:0 Marx J., Foulelfmeter (65.), 5:0 Mjaki (89.)
Gelbe Karten: Adelabu (41.), Marx J. (55.) / Civelek A. (57.), Tranziska (59.), König (64.)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Maximilian Hafeneder (TuS Holzkirchen)
Tore: 0:1 Jassmann Y. (10., Ort), 1:1 Takacs (17.), 1:2 Göbhardt (73., Sengül), 1:3 Marx (77., Herzner T.)
Gelbe Karten: Schwarz P. (34.), Schäll (43.) / Floros - Foulspiel (29.), Renner - Meckern (89.), Karmann - Foulspiel (90.+3)
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Andreas Dinger (TSV Bischofsgrün)

Torschützen Bayernliga Nord


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...