2:0-Arbeitssieg zuhause: FSV Stadeln beendet Gebenbachs Lauf - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 01.11.2025 um 19:10 Uhr
2:0-Arbeitssieg zuhause:
FSV Stadeln beendet Gebenbachs Lauf
SPIELTAG AKTUELL
Der FSV Stadeln kehrte am 17. Spieltag der Bayernliga Nord nach zuvor drei Niederlagen in Folge in die Erfolgsspur zurück und feierte einen 2:0-Heimerfolg gegen die DJK Gebenbach. Nach torloser erster Hälfte brachte Roth die Dedaj-Elf nach 54 Minuten in Front, Höhenberger legte kurz vor Schluss vom Punkt das 2:0 nach (83.). Für Gebenbach endete damit ein toller Lauf von zuvor acht ungeschlagenen Spielen in Serie.
Von
Michael Watzinger
Die Gäste aus Gebenbach starteten schwungvoll und verzeichneten nach nicht einmal einer Minute die erste vielversprechende Möglichkeit, als Hofmann aus gut 14 Metern freistehend zum Abschluss kam, Stadelns Keeper Akbakla aber mit einer Fußabwehr den frühen Rückstand seines Teams verhindern konnte. Auch in der Folge diktierte die Rühl-Elf zunächst klar das Geschehen. Nach elf Minuten verzeichneten jedoch auch die Hausherren ihre erste gute Gelegenheit, nachdem Pulkrabek nach gutem Weber-Zuspiel frei auf das Gästetor zugelaufen war, mit seinem Schuss aus halblinker Position aber am gut reagierenden DJK-Schlussmann Völlger scheiterte. Die Gäste blieben im weiteren Verlauf zunächst die tonangebende Mannschaft.
Der FSV Stadeln um den späteren Torschützen Maximilian Höhenberger (in rot) war gegen selbstbewusste Gäste aus Gebenbach zunächst vorwiegend defensiv gefordert.
fussballn.de / Oßwald
Nach 17 Minuten brachte der FSV den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Kipry kam freistehend von der Strafraumgrenze zum Abschluss, verfehlte dabei aber ebenso den Stadelner Kasten wie wenig später El Berd, der aus spitzem Winkel verzog (18.). Nach 25 Minuten setzte El Berd einen Freistoß aus aussichtsreicher Position und 18 Metern Torentfernung in die Mauer und vergab die nächste Gäste-Gelegenheit. Stadeln tat sich derweil im Spiel nach vorne schwer. So brauchte es nach gut einer halben Stunde ein Hering-Solo über gut 60 Meter für den nächsten Abschluss, der aber von den Gästen zur Ecke abgefälscht werden konnte. Drei Zeigerumdrehungen vor der Pause kam dann noch einmal FSV-Angreifer Siefert recht frei zum Abschluss, setzte allerdings seine Direktabnahme aus 16 Metern zu zentral, weshalb es torlos in die Halbzeitpause ging.
Im ersten Durchgang machten die Gäste aus Gebenbach den gefährlicheren Eindruck. Stadelns Keeper Tugay Akbakla (in gelb) musste insgesamt aber dennoch recht selten eingreifen.
fussballn.de / Oßwald
Nach dem Seitenwechsel spielte sich das Geschehen zunächst zwischen den Strafräumen ab. Ein tiefer Diagonalball von Hering schien nach 55 Minuten eigentlich zur sicheren Beute der Gäste-Defensive zu werden, doch ein Stockfehler brachte den durchgelaufenen Roth an die Kugel, der locker zum 1:0 einschob. Mitten in den Jubel hinein ertönte dann allerdings zum Entsetzen der Gastgeber der Abseitspfiff des Unparteiischen. Nach langer Beratung mit seinem Assistenten hatte der Treffer schlussendlich doch Bestand - wohl die richtige Entscheidung.
Auch wenn er zwischenzeitlich bangen musste, letztendlich durfte Daniel Roth (r.) seinen Führungstreffer bejubeln.
fussballn.de
Gebenbach reagierte mit wütenden Angriffen und hatte postwendend die Ausgleichschance, doch Plankl köpfte völlig frei vor dem Tor aus kurzer Distanz haarscharf über die Querlatte (56.). Erneut nur 120 Sekunden später scheiterte erneut Plankl aus spitzem Winkel. Auf der Gegenseite ließ Perst in der 70. Minute die Chance zur Vorentscheidung liegen und schoss aus aussichtsreicher Position über das Gäste-Tor. Umgekehrt war der eingewechselte Brandl in der 78. Minute plötzlich frei durch, brachte die Kugel aus spitzem Winkel aber nicht an Akbakla vorbei. Die Entscheidung fiel dann in der 83. Minute, als ein erneut eigentlich harmlos wirkender langer Ball von den Gästen abermals schlecht verteidigt wurde und Patrick Hofmann den aufmerksamen Pulkrabek im Strafraum zu Boden zog - Elfmeter. Diesen verwandelte Höhenberger sicher zum 2:0 und besorgte so die Entscheidung. Zwar gaben sich die Gäste aus Gebenbach weiterhin noch nicht geschlagen, doch konnte Akbakla noch zwei weitere gefährliche Versuche der DJK parieren und hielt am Ende die Null und damit auch den ersten Sieg nach zuletzt drei Niederlagen in Folge fest (87., 94.).
Kornburg-Spiel in Bamberg fällt vorerst aus
Weniger erfolgreich verlief der Auswärtsauftritt des ATSV Erlangen bei der SpVgg Bayern Hof, wo die Skeraj-Elf nach Toren von Frank (35.) und Tittmann (78.) mit 0:2 den Kürzern zog. In der dritten Partie des Tages verbuchte der SSV Jahn Regensburg II einen 5:2-Heimsieg gegen den Würzburger FV. Klar ist derweil auch, dass die ursprünglich für Sonntag angesetzte Partie zwischen dem FC Eintracht Bamberg und dem TSV Kornburg verlegt werden muss: Die Stadt Bamberg hatte kurzfristig alle Rasenplätze gesperrt - darunter auch das Fuchspark-Stadion. Eine schnelle Suche der Gastgeber nach einer Ausweichmöglichkeit blieb ohne Erfolg, weshalb eine Spielverlegung unumgänglich wurde.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
17. Spieltag, Bayernliga Nord
Freitag, 31.10.2025
Weiden
-
SV F. Regensb.
0:0
Samstag, 01.11.2025
Stadeln
-
Gebenbach
2:0
Bayern Hof
-
ATSV Erlangen
2:0
J. Regensburg 2
-
Würzburger FV
5:2
Sonntag, 02.11.2025
FC Ingolstadt 2
-
Neudrossenfeld
_:_
Neumarkt
-
FC Coburg
_:_
FC E. Bamberg
-
Kornburg
ausg.
G'schwarzenlohe
-
Eltersdorf
_:_
Tabelle Bayernliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
ASV Neumarkt
15
31:22
30
2
FSV Stadeln
(N)
16
32:25
27
3
SC Eltersdorf
15
24:15
27
4
ASV Cham
16
28:18
26
5
SpVgg Bayern Hof
16
32:25
25
6
ATSV Erlangen
16
24:25
25
7
SV Fort. Regensburg
16
34:28
25
8
FC Ingolstadt 2
15
33:21
24
9
FC Eintr. Bamberg
(A)
15
24:18
23
10
SpVgg SV Weiden
16
29:23
21
11
DJK Gebenbach
16
21:28
21
12
TSV Neudrossenfeld
15
18:26
20
13
TSV Kornburg
15
24:19
19
14
Jahn Regensburg 2
16
30:30
18
15
FC Coburg
(N)
15
17:38
14
16
SC Großschwarzenlohe
(N)
15
14:26
10
17
Würzburger FV
16
16:44
10
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Bayernliga Nord
Stadeln
-
Gebenbach
2:0
FSV Stadeln
:
Akbakla
,
Hering
,
Perst D.
,
Ahmed
(64.
Zieglmeier
),
Götz Ju.
(90.
Kaiser
),
Roth
,
Weber
(81.
Steinbacher
),
Stöß
,
Höhenberger
,
Siefert
(88.
Xygas
),
Pulkrabek
/
Döllfelder
,
Reichenauer
DJK Gebenbach
:
Völlger
,
Vogl F.
,
Hofmann P.
,
Vidovic
,
Moratz
,
El Berd
,
Kohler
(81.
Avci
),
Kipry
,
Er
(46.
Kapaj
),
Schwindl
,
Plankl
(71.
Brandl
) /
Schreiner T.
,
Bakir
,
Obendorfer
,
Geitner
,
Birle
,
Dujmovic
,
Späth
Tore:
1:0
Roth
(55.), 2:0
Höhenberger
, Foulelfmeter (83.)
Gelbe Karten:
Stöß
(49.),
Pulkrabek
(63.),
Siefert
(87.),
Steinbacher
(90.+4) /
Er
(19.),
Kapaj
(53.),
Hofmann P.
(82.),
Völlger
(82.)
Zuschauer:
420 |
Schiedsrichter:
Raphael Salzberger (FC Mühldorf)
Bayern Hof
-
ATSV Erlangen
2:0
SpVgg Bayern Hof
:
Kycek L.
,
Skrabalek
,
Scherbaum
,
Pöhlmann
,
Hamann J.
,
Weiß
,
Gezer K.
(88.
Ramirez
),
Stadelmann N.
,
Seidel L.
(66.
Saalfrank
),
Durkan
(74.
Tittmann
),
Frank
(86.
Hertel
) /
Widera
,
Schödel
,
Guyon
,
Göldner
ATSV Erlangen
:
Agyekum
,
Spies
(60.
Owusu Mills
),
Ott
,
Stielke
(83.
Abu-Baji
),
Rizai
(45.
Zabërgja
),
Markert F.
(74.
Vierengel
),
Deliboyraz
,
Ayvaz
,
Rexhepi Ens.
,
Müller T.
(66.
Sahin A.
),
Markert L.
/
Schilke
Tore:
1:0
Frank
(35.), 2:0
Tittmann
(78.)
Gelbe Karten:
Durkan
(55.) /
Rexhepi Ens.
(27.),
Ott
(55.),
Stielke
(57.),
Owusu Mills
(88.)
Zuschauer:
758 |
Schiedsrichter:
Florian Fleischmann (ASV Burglengenfeld)
J. Regensburg 2
-
Würzburger FV
5:2
SSV Jahn Regensburg 2
:
Peutler
,
Seidel
,
Albrecht
,
Totschnig
,
Gebhard
,
Rettich
(72.
Rost
),
Seibold
(90.
Zimmermann V.
),
Rehwald
,
Asante
,
Onuigwe
(85.
Mazrekaj
),
Schön
(58.
Maul M.
) /
Schmid
,
Banden
,
Hasa
Würzburger FV
:
Koob
,
Cosar
(60.
Wild
),
Wagner L.
,
Breunig
(72.
Hansen
),
Lotzen
,
Forster
,
Lehrmann
,
Krautschneider
,
Staudt
(72.
Döring
),
Nachkebiia
(90.
Höchel
),
Herbert
(73.
Gobbo
) /
Esau
Tore:
1:0
Asante
(15.), 2:0
Onuigwe
(34.), 3:0
Rehwald
(52.), 3:1
Wild
(77.), 3:2
Krautschneider
, Foulelfmeter (83.), 4:2
Mazrekaj
(90.), 5:2
Rehwald
(90.)
Gelbe Karten:
Schön
(26.),
Rettich
(28.),
Seidel
(60.),
Seibold
(62.),
Albrecht
(82.),
Peutler
(87.) /
Krautschneider
(16.),
Cosar
(20.),
Lehrmann
(38.),
Forster
(86.),
Koob
(90.+2),
Hansen
(90.+5) |
Gelb-rote Karten:
- /
Koob
(90.+2)
Zuschauer:
100 |
Schiedsrichter:
Elia Schneider (TSV Küps)
Torschützen Bayernliga Nord
Lukas da Silva Freundorfer
SV Fort. Regensburg
(16|0|2)
9
Lucas Markert
ATSV Erlangen
(16|2|8)
8
Lucas Seidel
SpVgg Bayern Hof
(16|0|2)
8
Morris Adelabu
ASV Neumarkt
(15|0|1)
7
Timo Kräftner
SC Großschwarzenlohe
(14|1|0)
7
Marco Weber
FSV Stadeln
(15|4|1)
7
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Nürnberger Landesliga-Derby
"Bitte nicht mehr so ein Ende wie im Hinspiel!"
31.10.2025
von Marco Galuska
2
Wahlvorschläge für Kreistag 2026
Raßbach-Nachfolger hat Raßbach zum Nachfolger
30.10.2025
von Marco Galuska
3
Nach Spielabbruch in Eibach
Maiach erhält die Punkte am Grünen Tisch
31.10.2025
[
1]
von Michael Watzinger
4
Quelle teilt Punkte mit Bruck
Derbysiege für Buch und Neuendettelsau
01.11.2025
[
]
von Marco Galuska
5
Im Aufschwung
Aufsteiger DJK Eibach klettert aus dem Keller
30.10.2025
von Michael Watzinger
Diesen Artikel...