3:1-Heimsieg gegen Burghausen: SpVgg Ansbach an Halloween wieder als Serienkiller - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 31.10.2025 um 21:15 Uhr
3:1-Heimsieg gegen Burghausen: SpVgg Ansbach an Halloween wieder als Serienkiller
SPIELTAG AKTUELL Fast zwei Monate war Wacker Burghausen in der Regionalliga Bayern ungeschlagen, am Freitagabend warf sich die SpVgg Ansbach an Halloween einmal mehr in ihr Kostüm des Serienkillers und gewann ein besonderes Spiel verdient mit 3:1. Vor 706 Zuschauern trafen Ücüncü (12.) und Manz (42.) vor der Pause jeweils zur Führung, die Weeger per Elfmeter (56.) gewohnt sicher ausbaute und der Bender-Elf nachhaltig den Zahn zog.
Von Marco Galuska

Der Baukran steht schon seit dieser Woche hinter der Gegengeraden, die es in jener Form nicht mehr lange geben wird. Es war das letzte Heimspiel im gewohnten Xaver-Bertsch-Sportpark, ehe die Umbaumaßnahmen in die Tat umgesetzt werden. Vor der Winterpause wird auch nur noch das Heimspiel gegen Vilzing an der Teil-Baustelle stattfinden. In erster Linie ging es aber am Halloween-Abend für die Nullneuner wieder darum, sportlich in die Spur zu finden, um sich nach fünf sieglosen Partien nicht auch eine tabellarische Baustelle aufzumachen. Mit Wacker Burghausen kam eines der formstärksten Teams der Liga, das zuletzt Anfang September verlor und sich dadurch berechtigte Hoffnungen auf die begehrtesten Plätze machen durfte.

Bei der Abschiedsvorstellung vor der Gegengeraden drückten Patrick Kroiß und die SpVgg Ansbach noch einmal ordentlich aufs Tempo und brachten Lukas Walchhütter und Wacker Burghausen in Bedrängnis.
SpVgg Ansbach

Andererseits war es über die Jahre in der Regionalliga auch eine Spezialdisziplin der SpVgg Ansbach derlei Serien zu stoppen. Und mit jenem Vorhaben ging die Elf von Niklas Reutelhuber auch eine durchaus muntere Partie an. Tarkan Ücüncü eröffnete nach Zuspiel von Manz den erfolgreichen Abend für die Nullneuner nach zwölf Minuten, als er mit einem Flachschuss Wacker-Keeper Schöller das Nachsehen gab. Burghausens Schlussmann verhinderte im Duell mit Seefried den Doppelschlag, aber trotzdem war die Truppe von Lars Bender in der Mitte des ersten Durchgangs besser im Spiel. Schulz und Bangerter verpassten noch den Ausgleich, ehe Bachschmid nach einer Freistoßflanke zum 1:1 einköpfte (27.). Dennoch zeigten sich die Ansbacher nicht wirklich geschockt, jubelten nach einem Kroiß-Treffer im Anschluss eines Lattenkrachers von Ücüncü wegen Abseits nur kurz. Eng war es auch, als Walchhütter nach einer Ecke an den Pfosten köpfte. Noch vor der Pause gelang stattdessen Ansbach die erneute Führung, als Manz eine feine Kombination mit Ücüncü mit dem 2:1 belohnte (42.). Dietrich verpasste mit seinem Schuss nur knapp den dritten Streich.

Nach starker Kombination erzielte Riko Manz die 2:1-Pausenführung der Nullneuner.
SpVgg Ansbach

Das gute Timing hatten die Ansbacher obendrein an diesem Abend bei einem starken Auftritt. Nach einem Handspiel von Schwarzensteiner entschied Referee Wörz auf Elfmeter. Und Weeger zeigte einmal mehr keine Nerven vom Punkt und verwandelte sicher zum 3:1 (55.). Burghausen reagierte mit zwei weiteren Wechseln, aber Ansbach war nun klar Herr im Haus, ließ hinten nichts mehr anbrennen und hätte durch Seefried gar noch einen drauf setzen können (69.), aber Schöller parierte gut.

Eric Weeger am Elfmeterpunkt bedeutete auch diesmal wieder ein sicheres Tor für die SpVgg Ansbach und zog Burghausen frühzeitig den Zahn.
SpVgg Ansbach

Das beste Saisonspiel der Ansbacher

Am Ende stand ein insgesamt recht souveräner 3:1-Heimsieg, der die Ansbacher einmal mehr zum Serienkiller macht - diesmal nicht nur der des Gegners, sondern auch der eigenen. "Wir haben ein überragendes Spiel gemacht, wahrscheinlich unser bestes der ganzen Saison bisher, weil es wirklich ein guter Gegner, gegen den bisher keine andere Mannschaft sich so viele Torchancen erarbeiten konnte. Wir waren auch mental wieder frisch, alle haben ihre Leistung wieder gebracht", lobt Trainer Niklas Reutelhuber. Mit 20 Punkten kann man nun zuversichtlich auf den Hinrunden-Abschluss bei den Würzburger Kickers, die parallel das Spitzenspiel in Unterhaching mit 2:0 gewannen, am nächsten Samstag blicken - auch wenn es dort in der Vergangenheit nichts zu erben gab. Aber auch das wäre eine Serie, die man im Lager der Nullneuner nur zu gerne beenden würde.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Regionalliga Bayern



Tabelle Regionalliga Bayern

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
16
36:16
33
5
15
36:29
26
6
15
23:22
25
7
16
23:19
24
8
14
22:14
23
9
16
23:22
23
10
16
25:30
21
11
16
31:34
20
13
15
14:20
18
16
14
18:27
11
17
15
12:33
10
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis

Stenogramm Regionalliga Bayern

Tore: keine Tore
Gelbe Karten: Mihaylov (45.), Härtl (58.), Fambo (72.), Goß (83.) / Günes (31.), Mihajlovic (61.), Schmidt (86.)
Zuschauer: 607 | Schiedsrichter: Maximilian Ziegler (1. FC Lindach)
Viktoria Aschaffenburg: Grün, Errahhali, Borger, Franz, Desch, Nene, Baier (23. Berg), Asani (85. Bozan), Makridis, Cassaniti, Azahaf (75. Navrotskyi) / Thielmann, Kohlert, Seitz
Tore: 0:1 Muteba (55.)
Gelbe Karten: Franz (70.), Errahhali (87.), Desch (90.+3) / Heiland (44.), Ammari (67.), Hingerl S. (87.) | Gelb-rote Karten: - / Ammari (83.)
Zuschauer: 563 | Schiedsrichter: Johannes Wagner (DJK Ingolstadt)
Tore: 0:1 Zejnullahu (12.), 0:2 Bonga (64.)
Gelbe Karten: Gevorgyan (21.), Pfluger (65.) / Hägele (68.), Bonga (73.), Hipper (90.)
Zuschauer: 2900 | Schiedsrichter: Felix Grund (SV Haidlfing)
Tore: 1:0 Ücüncü (12., Manz), 1:1 Bachschmid (27.), 2:1 Manz (42., Ücüncü), 3:1 Weeger, Handelfmeter (56., Ücüncü)
Gelbe Karten: Angermeier (77.), Schiefer (78.), Kroiß (90.) / Walchhütter (10.), Schwarzensteiner Benedikt. (54.), Bangerter (59.)
Zuschauer: 706 | Schiedsrichter: Elias Wörz (TSV Friesenried)

Torschützen Regionalliga Bayern


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...