Spielwertung nach Ausgang: Zabo erhält Punkte und Tore des Maccabi-Abbruchs - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 01.11.2025 um 07:30 Uhr
Spielwertung nach Ausgang:
Zabo erhält Punkte und Tore des Maccabi-Abbruchs
Rund vier Wochen sind mittlerweile vergangen, seitdem die Begegnung zwischen der SpVgg Zabo Eintracht und dem TSV Maccabi beim Stand von 4:0 für die Hausherren ein vorzeitiges Ende in der A-Klasse 7 fand. Nun hat sich das Sportgericht mit dem Vorfall beschäftigt und das dazugehörige Urteil gesprochen.
Von
Fabian Strauch
anpfiff.info
Es war der Aufreger des 11. Spieltages in der A-Klasse 7: Anfang Oktober fand die Begegnung zwischen der SpVgg Zabo Eintracht und dem TSV Maccabi ein vorzeitiges Ende. Beim Stand von 4:0 und nach dem vierten Platzverweis gegen die Gäste, wollten diese die Partie nicht mehr fortsetzen, wodurch der Schiedsrichter die Partie an der Fallrohrstraße nach 79 Minuten abgebrochen hatte.
In seiner Sitzung vom 30. Oktober beschäftigte sich nun das Kreissportgericht mit dem Vorfall und stellte in seinem Urteil erwartungsgemäß fest, dass der TSV Maccabi den Spielabbruch zu verschulden hat und die Partie gemäß § 29 SpO dem Ausgang nach zu werten ist.
In der Urteilsbegründung wird die Entscheidung wie folgt erläutert:
In der 79. Spielminute der o. g. Begegnung verließ die Mannschaft des TSV Maccabi Nürnberg geschlossen das Spielfeld und brach das Spiel eigenmächtig ab. Nach den Feststellungen des Schiedsrichters sowie den eingereichten Stellungnahmen erfolgte dieser Spielabbruch, weil die Gastmannschaft mit mehreren vorangegangenen Entscheidungen des Schiedsrichters – insbesondere im Zusammenhang mit ausgesprochenen Feldverweisen – nicht einverstanden war.
Dieses Verhalten stellt einen schuldhaften Spielabbruch gemäß § 74 der Rechts- und Verfahrensordnung (RVO) des BFV dar. Danach liegt ein schuldhafter Spielabbruch vor, wenn eine Mannschaft ohne triftigen Grund das Spielfeld verlässt oder sich weigert, das Spiel fortzusetzen.
Die Begründung, man sei mit den Entscheidungen des Schiedsrichters nicht einverstanden, rechtfertigt einen Spielabbruch nicht. Entscheidungen des Schiedsrichters sind gemäß Spielordnung Tatsachenentscheidungen und als solche verbindlich. Das eigenmächtige Verlassen des Spielfeldes untergräbt die Autorität des Schiedsrichters und widerspricht den Grundsätzen des Fair Play und der sportlichen Disziplin.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Zum Thema
Heroldsberg-Angriff abgeblockt
SV Wacker krönt sich mit Remis zum Herbstmeister
21.10.2025
von Fabian Strauch
Kein Grund für Neuansetzung
Moldova-Abbruch wird für FC Stein gewertet
18.10.2025
von Fabian Strauch
Maccabi mit Spielabbruch in Zabo
Wacker-Viererpacker zerlegen Buchenbühl
07.10.2025
von Fabian Strauch
Flügelrad II beendet Durststrecke
SV Wacker setzt sich an die Spitze
04.10.2025
von Fabian Strauch
Tabelle A-Klasse 7
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SV Wacker Nürnberg
13
56:20
30
2
Tuspo Heroldsberg
13
50:23
29
3
SC Worzeldorf
(A)
13
46:29
27
4
DJK BFC Nürnberg
13
45:21
25
5
SpVgg Zabo E. Nbg.
13
53:24
23
6
DJK Falke Nbg.
13
33:22
22
7
TSV Maccabi Nürnberg
13
28:37
18
8
ASV Buchenbühl
(N)
13
29:46
16
9
ESV Flügelrad 2
13
25:52
13
10
SV Nbg. Laufamholz
13
26:41
12
11
TV Glaishammer Nbg.
12
18:54
10
12
SpVgg Mögeldorf 3
(N)
13
26:42
8
13
ASN Pfeil-Phönix
(A)
13
18:42
4
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
Fairness-Tabelle A-Klasse 7
Pl.
Team
Pk
1
SV Wack. Nürnb.
23
0
1
0
26
2
Worzeldorf
24
3
0
0
30
3
DJK BFC Nbg.
22
2
0
1
31
4
DJK Falke
25
2
1
0
32
Flügelrad 2
24
0
1
1
32
6
Mögeldorf 3
21
2
1
1
33
7
Buchenbühl
19
2
2
1
34
8
Heroldsberg
33
2
0
0
37
9
Maccabi Nbg.
21
4
0
2
39
10
Laufamholz
30
0
2
1
41
Zabo Nbg.
32
2
0
1
41
12
ASN Pfeil-Phön.
24
3
3
1
44
13
TV Glaishammer
38
5
2
1
59
Wertung: gelbe Karte = 1 Strafpunkt, Zeitstrafe = 2 Strafpunkte, gelb-rote Karte = 3 Strafpunkte, rote Karte = 5 Strafpunkte
Ergebnis-Verteilung A-Klasse 7
Heimsiege (HS)
37
41,1 %
Auswärtssiege (AS)
36
40,0 %
Remis (R)
16
17,8 %
Sportgericht-Wertungen (§)
1
1,1 %
Meist gelesene Artikel
1
Vatanspor macht's zweistellig
Spielabbruch am Ebensee
02.11.2025
von Michael Watzinger
2
2:0-Arbeitssieg zuhause
FSV Stadeln beendet Gebenbachs Lauf
01.11.2025
[
1 |
]
von Michael Watzinger
3
Quelle teilt Punkte mit Bruck
Derbysiege für Buch und Neuendettelsau
01.11.2025
[
]
von Marco Galuska
4
SCO und SVB legen daheim nach
Cadolzburg trumpft im Verfolgerduell auf
02.11.2025
von Marco Galuska
5
Elf-Tore-Spiel in Raitersaich
Dietenhofen fertigt Ansbach-Eyb doppelt ab
03.11.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...