Schiepek und Lösch ausgezeichnet: Ehrung für zwei Vereins-Urgesteine in Uehlfeld - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 30.10.2025 um 10:00 Uhr
Schiepek und Lösch ausgezeichnet: Ehrung für zwei Vereins-Urgesteine in Uehlfeld
Im Rahmen des Heimspiels gegen den ASV Höchstadt/Aisch wurden Martin Schiepek und Norbert Lösch für ihr jahrzehntelanges Engagement bei der SpVgg Uehlfeld geehrt. Beide prägen seit über 25 Jahren das Vereinsleben – auf und neben dem Platz.
Von Sebastian Baumann
von links: 2. Vorstand Norbert Lösch; Ehrenamtsbeauftragte SpVgg Uehlfeld Tina Matthes, 1. Vorstand Martin Schiepek, Vorstand Fußball SpVgg Uehlfeld Ute Engelhardt, Ehrenamtsbeauftragter BFV Bezirk Mittelfranken Alexander Männlein
SpVgg Uhelfeld
In der Halbzeitpause des Heimspiels der SpVgg Uehlfeld gegen den ASV Höchstadt/Aisch am 18. Oktober 2025 wurde es emotional: Der Ehrenamtsbeauftragte des Bayerischen Fußball-Verbands für den Bezirk Mittelfranken, Alexander Männlein, zeichnete die beiden Uehlfelder Vorstände Martin Schiepek und Norbert Lösch für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken aus. Eine Ehrung, die den Kern des Amateurfußballs trifft – Leidenschaft, Einsatz und Vereinstreue.

Ein Leben für die SpVgg Uehlfeld

Martin Schiepek ist seit mehr als drei Jahrzehnten mit der SpVgg Uehlfeld verbunden. Als Spieler führte er die erste Mannschaft bis in die damalige Landesliga Mitte und prägte so die erfolgreichste Ära der Vereinsgeschichte. Auch nach dem Abstieg blieb er seiner SpVgg treu – nur kurz zog es ihn zum BSC Erlangen. „Martin ist einer, der immer Verantwortung übernommen hat, wenn es darauf ankam“, betonte Männlein bei der Übergabe der Auszeichnung.


Martin Schiepek in seinem Element für die SpVgg Uehlfeld.
anpfiff.info / Uwe Kellner

Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn engagierte sich Schiepek als Jugendtrainer, übernahm später die zweite Mannschaft und den Posten des Abteilungsleiters Fußball. Seit über zehn Jahren steht er nun als erster Vorstand an der Spitze des Gesamtvereins – ein Amt, das er mit Herzblut und Bodenständigkeit ausübt. Für viele in Uehlfeld ist klar: Martin Schiepek und die SpVgg gehören einfach zusammen.

Hüter der Finanzen mit Weitblick

Auch Norbert Lösch ist aus dem Vereinsleben nicht wegzudenken. Seit über 25 Jahren ist er der Hauptkassier der SpVgg und damit der „Herr der Zahlen“. In seiner Anfangszeit schnürte er selbst noch die Fußballschuhe in der zweiten Mannschaft, ehe er sich voll und ganz der finanziellen Verantwortung widmete.

Mit akribischem Blick und großem Verantwortungsbewusstsein führte Lösch den Verein aus einer schwierigen finanziellen Phase. Über 80.000 Euro an Altlasten konnten unter seiner Regie abgebaut werden. „Norbert steht für solides Wirtschaften, das ist sein Markenzeichen“, lobte Männlein. Heute steht die SpVgg auf einem gesunden finanziellen Fundament – auch das ist ein Verdienst des langjährigen Kassiers.

Am Ende der Ehrung gab es stehende Ovationen von den Zuschauern. Der Verein brachte es mit einfachen Worten auf den Punkt: „Ihr seid die prägenden Gesichter der letzten 30 Jahre – danke für alles, was ihr für die SpVgg getan habt.“

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten


Steckbrief M. Schiepek

Martin Schiepek
Spitzname
Früher oft Katze, mittlerweile wohl eher Kater
Alter
53
Geburtsort
Neustadt
Wohnort
Uehlfeld
Familie
verheiratet, 2 Kinder
Nation
Deutschland
Hobbies
Skifahren, Familie, Theatergruppe SpVgg Uehlfeld
Lieb.-Position
Torwart
Erfolge
Als Spieler:
1991/92 Aufstieg in die Kreisliga
1992/93 Aufstieg in die Bezirksliga
1996/97 Aufstieg in die Bezirksoberliga
1997/98 Aufstieg in die Landesliga
1997 und 1998 Kreispokalsieger
Als Trainer:
2009/2010 Aufstieg in die Kreisklasse
2011/2012 Aufstieg in die Kreisklasse

Steckbrief N. Lösch

Norbert Lösch
Wohnort
Uehlfeld
Nation
Deutschland

Zum Thema

Keine Daten vorhanden


Diesen Artikel...