Nahbar mit Feuer und Leidenschaft: Michael Köllner brennt für den Fußball - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 29.10.2025 um 15:00 Uhr
Nahbar mit Feuer und Leidenschaft:
Michael Köllner brennt für den Fußball
Wer allein durch das Lesen seiner Vita nicht überzeugt war, dass Michael Köllner den Fußball lebt und liebt, der konnte sich am vergangenen Montag persönlich davon überzeugen. Der Auftritt des Fußballlehrers bildete einen mehr als würdigen Abschluss der Fortbildungsreihe der GFT Oberfranken für das Jahr 2025.
Von
Alex Grau, GFT Oberfranken
Michael Köllner (Mi.) war zu Gast bei der GFT Oberfranken und bei Vorsitzendem Hubert Richter (li.) und Vorstandsmitglied Werner Pager.
gft oberfranken
Köllner ist aktuell Chef der bayerischen Gruppe im Bund Deutscher Fußballlehrer. Veranstaltet und organisiert dort u. a. Fortbildungen und Kongresse. Vorher war er im Talentförderprogramm des Verbandes sowie im Jugend- und Herrenbereich bayerischer Profivereine, wie der Spvgg Greuther Fürth, dem FC Ingolstadt, dem TSV 1860 München oder dem 1. FC Nürnberg tätig. Sein größter Erfolg ist sicher der Aufstieg in die 1. Bundesliga mit dem Club im Sommer 2018.
Zum Thema „Umschaltspiel ein Erfolgsfaktor – Konterspiel für den Sieg“ zeigte er den anwesenden oberfränkischen Trainern zunächst dazu sechs Spielformen auf dem Trainingsplatz des SV Hallstadt und füllte diese bereits hier mit viel Leidenschaft und fachlichem Input.
Als Vorführtruppe stellte sich die U19 des FC Eintracht Bamberg zur Verfügung.
gft
"Kontern funktioniert nur im Vollsprint"
Die U19 des FC Eintracht Bamberg fungierte als ausgezeichnete Vorführtruppe und bekam auch regelmäßig Feuer vom Chefanweiser. Denn Kontern funktioniert nur im Vollsprint. In den einzelnen Spielformen ging es immer wieder darum, sich nach einem Ballgewinn schnell aus dem Gegenerdruck zu befreien und zielstrebig den Weg zum Tor zu finden. Dabei legte Köllner großen Wert auf spielnahe Aktionen und darauf, dass das verteidigende Team nach Ballgewinn selbst auch die eigene Kontersituation ausspielen darf. Schnelle Entscheidungen waren immer wieder gefragt. Um die notwendige Intensität zu schüren, hatten nahezu alle Übungsformen Wettkampfcharakter.
Michael Köllner (re.) beim Praxisteil auf dem Kunstrasen in Hallstadt.
gft
Besucherrekord im Jahr 2025
Im anschließenden Theorieteil erläuterte Michael Köllner, dass den Spielern das Ziel eines jeden Konters bewusst gemacht werden müsse. Nämlich das Generieren einer glasklaren Torchance, ähnlich eines Elfmeters. Zu den Grundprinzipien zählen hierfür das Dribbling nach innen, der Sprint in die Tiefe, die Positionierung ballferner Spieler nur so breit, wie nötig und das Tempodribbling mit dem Ball, solange der Ballführende keinen Gegnerdruck zu spüren bekommt. Im besten Fall werden durch gewonnene Sprintduelle und Tempodribblings oder gewinnbringende Pässe Überzahlverhältnisse erzeugt, die den bestpostierten Spieler in eine aussichtsreiche Abschlussposition bringen.
Gerade wenn man als Trainer eine Mannschaft neu übernimmt, egal ob zu Saisonbeginn oder in einer laufenden Serie, kann das perfektionierte Umschaltspiel schnell zum Erfolgsfaktor werden, so die Einschätzung des Coaches.
Köllner überzeugte sowohl auf dem Platz, als auch in der Theorie mit hoher Kompetenz, praxisnahen Beispielen und großer Leidenschaft für den Fußball. Sehr nahbar stand er auch den Fragen aus dem Publikum Rede und Antwort und sorgte durch sein Kommen für einen Besucherrekord im Jahr 2025. Knapp über 120 Trainerinnen und Trainer verfolgten gebannt seine Fortbildung.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Meist gelesene Artikel
1
Gründlach und Deutenbach vereint
Benefizspiel zu Ehren von Markus Miethe
30.10.2025
von Marco Galuska
2
Taner Koc im Interview
Es herrscht wieder Respekt gegenüber der Quelle!
29.10.2025
von Marco Galuska
3
Hallen-Kreismeisterschaft 2026
20 Meldungen, aber ein Ausfall in der Planung
29.10.2025
von Marco Galuska
4
Wahlvorschläge für Kreistag 2026
Raßbach-Nachfolger hat Raßbach zum Nachfolger
30.10.2025
von Marco Galuska
5
Mutig gegen Primus Langenzenn
Platzt bei Megas nun daheim der Knoten?
29.10.2025
von Michael Watzinger
Neue Kommentare
gestern 10:03 Uhr | Fußballanhänger
BAYL N:
FC Coburg - Weiden
7 Kommentare
24.10.2025 09:43 Uhr | Oskar2022
LL NO:
Burgebrach - Jahn Forchheim
10 Kommentare
19.10.2025 21:00 Uhr | Dimi.9
KK3:
Elektra H. Nbg. - Meg. Alexandros
1 Kommentar
19.10.2025 08:41 Uhr | sharp01
LL NW:
DJK Don B. Bbg. - Eisingen
1 Kommentar
19.10.2025 08:41 Uhr | bilbo
Forum:
Verletzung Kettler
1 Kommentar
Zum Forum
Hintergründe & Fakten
Michael Köllner
Personendaten
Zum Thema
2. Hauptrunde des Toto-Pokals
Löwen lassen Träume des TuS Feuchtwangen platzen
16.08.2022
von Sebastian Baumann
U21-Bayernauswahl wird fortgesetzt
Sand, Hobsch und Karasu zur Sichtung geladen
09.04.2014
MG / MK
Diesen Artikel...