Mutig gegen Primus Langenzenn: Platzt bei Megas nun daheim der Knoten? - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 29.10.2025 um 15:00 Uhr
Mutig gegen Primus Langenzenn: Platzt bei Megas nun daheim der Knoten?
Nach dem Klassenerhalt auf den letzten Drücker spielt der Griechische SV Megas Alexandros in der Kreisklasse 3 eine sehr solide Runde, sammelte bereits 21 Punkte und schielt aktuell gar in Richtung Aufstiegszone. Entsprechend sehen sich die Griechen derzeit voll im Soll - auch wenn man bislang an der heimischen Deutschherrnwiese noch auf den ersten Dreier wartet und mit der einen oder anderen Punkteteilung hadert.
Von Michael Watzinger
Trainer Panagiotis Karagounis und der GSV Megas Alexandros machten bislang in der Kreisklasse 3 eine gute Figur.
fussballn.de / Gitzing
In der abgelaufenen Spielzeit musste der Griechische SV Megas Alexandros in der Kreisklasse 4 lange bangen, ehe das Saisonziel, der Klassenerhalt, über die Relegation schließlich doch erreicht werden konnte. Nun, eine halbe Saison später, stehen die Griechen in einer ausgeglichenen Kreisklasse 3 gut da, befinden sich mit aktuell 21 Punkten aus 13 Partien und Platz 7 und dürfen mit einem Nachholspiel in der Hinterhand gar ein wenig in Richtung der Aufstiegszone schielen.

Entsprechend zufrieden zeigt sich Trainer Panagiotis Karagounis mit dem bisherigen Rundenverlauf: "Ganz klar, wir befinden uns voll im Soll: Nach dem Aufstieg war der Klassenerhalt unser oberstes Ziel - das haben wir über die Relegation geschafft. Im zweiten Jahr wollten wir uns stabilisieren und eine möglichst sorgenfreie Saison spielen. Danach sieht es aktuell aus, schließlich haben wir bereits 21 Punkte eingesammelt - letzte Saison waren es in der ganzen Runde 29. Die Sommerzeit ist mit unseren vielen Urlaubern ja immer eine etwas heikle Zeit. Jetzt, im Oktober, hatten wir aber den Großteil aller Jungs wieder an Bord und man hat gesehen, wozu wir fähig sind: Nicht umsonst haben wir zehn Punkte aus den letzten vier Spielen geholt. Wir sind aus meiner Sicht auf einem sehr guten Weg."

Dan Pavaluca (in blau) und der GSV Megas Alexandros sammelten in der ausgeglichenen Kreisklasse 3 bereits 21 Punkte und blicken einer sorgenfreien Saison entgegen.
fussballn.de

Schwer zu schlagen: Griechische Remis-Könige


Beim Blick auf die Statistik fällt derweil eines auf: Megas Alexandros ist schwer zu schlagen! Nur zwei Niederlagen musste die Karagounis-Elf im bisherigen Saisonverlauf einstecken - zusammen mit dem TSV Langenzenn haben die Griechen den Bestwert der Kreisklasse 3 inne. Verglichen mit dem Primus (zehn Siege, zwei Remis) fällt Megas allerdings das Gewinnen noch etwas schwerer, mit schon sechs Unentschieden sind sie derzeit die Remis-Könige der Liga!

Aus Sicht von Coach Karagounis ein Umstand, der durchaus etwas anders hätte aussehen können. "Gut ist: Wir sind schwer zu schlagen. Die 1:4-Niederlage gegen Laubendorf war dabei absolut verdient, da kam niemand von uns an seine Normalform heran. Die andere Pleite war noch zu Saisonbeginn gegen Deutenbach, als wir personell noch nicht so gut aufgestellt waren. Im Verlauf der Saison gab es vom Verlauf her auch ein paar unglückliche Spiele: So haben wir beim 2:2 in Cadolzburg einen späten Ausgleich schlucken müssen und gegen Burggrafenhof bis zur 87. Minute mit 3:1 geführt, um dann in der 98. Minute einen umstrittenen Strafstoß zum 3:3 zu kassieren. In beiden Spielen wäre für mich ein Sieg verdient gewesen. Mit der Drei-Punkte-Regel bringen einen die Unentschieden nicht so wirklich weiter, lieber einmal gewinnen und einmal verlieren, da hätte man letztlich mehr davon", rechnet Coach Karagounis mit einem Schmunzeln vor.

Gegen den SV Burggrafenhof sah der GSV Megas Alexandros (in weiß) lange Zeit wie der sichere Sieger aus, am Ende gab es aber eine ärgerliche 3:3-Punkteteilung für die Mannen von Trainer Panagiotis Karagounis.
fussballn.de / Oßwald

Das warten auf den ersten Heimsieg


Kurios ist dabei obendrein, dass die Griechen aktuell gar noch auf den ersten Heimsieg warten. In fünf Heimspielen gab es drei Unentschieden und zwei Niederlagen. Dagegen präsentiert sich die Karagounis-Elf in der Fremde bärenstark, stellt mit 18 Punkten aus acht Partien die aktuell beste Auswärtsmannschaft. "Vielleicht stellen wir beim BFV einen Antrag, in Zukunft nur noch auswärts spielen zu wollen", begegnet der Coach den Zahlen mit einem lauten Lachen, um dann hinterherzuschieben: "Spaß beiseite, wir wollen natürlich gerne eine Heimmacht werden und diesen Umstand schnellstmöglich ändern. Man muss aber auch sehen, dass wir bislang deutlich weniger Heim- als Auswärtsspiele hatten. Entsprechend viel spielen wir dann in der Rückrunde zuhause - und dann möchten wir unsere Heimbilanz natürlich gerne deutlich aufpolieren! Und wer weiß? Vielleicht können wir ja schon am kommenden Sonntag den ersten Heimdreier einfahren..."

Joel Keller (in blau) und Co. wollen im Heimspiel gegen Spitzenreiter TSV Langenzenn gerne endlich den ersten Heimsieg bejubeln - können die Griechen eine echte Duftmarke setzen?
fussballn.de

Nächste Duftmarke gegen Primus Langenzenn?


Es könnte für die Griechen wohl keinen besseren Zeitpunkt für den ersten Heimsieg geben, der dann eine echte Duftmarke wäre, schließlich gastiert am Sonntag Spitzenreiter TSV Langenzenn an der Deutschherrnwiese. Die Aussage von Coach Karagounis zeigt derweil das gewachsene Selbstvertrauen bei Megas Alexandros: "Wir befinden uns in einer guten Verfassung, haben qualitativ eine wirklich gute Mannschaft beisammen, die absolut mithalten kann und besitzen gemeinsam mit Gostenhof die beste Abwehr der Liga. Wir müssen uns vor niemandem verstecken und können an einem guten Tag jeden Gegner schlagen. Das haben wir ja auch im Hinspiel gezeigt, als wir Langenzenn besiegen konnten. Entsprechend mutig wollen wir auch diesmal wieder in das Spiel gehen."

Für seinen GSV Megas Alexandros sieht der 41-Jährige das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht: "Die Kreisklasse 3 ist eine tolle Liga, die sehr ausgeglichen ist und viel Spaß macht! Vieles ist tagesformabhängig und die meisten Teams liegen dicht beisammen. Wir haben keinen großen Druck und wollen sehr gerne so lange wie möglich in Sichtweite zum Relegationsplatz bleiben."

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Vorschau Kreisklasse 3



Tabelle Kreisklasse 3

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
14
42:19
32
4
14
35:26
23
5
14
24:19
23
8
13
29:29
20
9
13
34:28
19
10
14
31:33
19
12
14
21:39
11
14
14
22:61
4
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Formbarometer Kreisklasse 3

Pl.
Team
Tore
Pkt
1
12:3
10
3
12:3
9
4
8:5
7
 
9:8
7
 
6:9
4
13
8:18
1
14
4:11
0
Punkte aus den letzten 4 Spielen. Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel.

Bilanz Megas Alexandros

Saison
Pl. 
Liga
2025/26
7. 
Kreisklasse 3 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2024/25
11. 
Kreisklasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe
2023/24
1. 
A-Klasse 8 Nürnberg/Frankenhöhe
2022/23
8. 
A-Klasse 6 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2021/22
3. 
A-Klasse 8 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2019/21
6. 
A-Klasse 7 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2018/19
13. 
Kreisklasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe
2017/18
3. 
A-Klasse 7 Nürnberg/Frankenhöhe
2016/17
8. 
A-Klasse 7 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2015/16
9. 
B-Klasse 8 Nürnberg/Frankenhöhe
 

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...