Im Aufschwung: Aufsteiger DJK Eibach klettert aus dem Keller - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 30.10.2025 um 11:00 Uhr
Im Aufschwung: Aufsteiger DJK Eibach klettert aus dem Keller
Die DJK Eibach erlebte nach ihrer Rückkehr in die Kreisliga Nürnberg zunächst einen Stotterstart und steckte lange Zeit tief im Keller fest. Inzwischen allerdings scheint sich die Mannschaft von Trainer Dietmar Schmidmeier immer besser in der neuen Umgebung zurechtzufinden und kletterte nach zuletzt drei Siegen in Serie aus der Abstiegszone heraus.
Von Michael Watzinger
Coach Dietmar Schmidmeier und seine DJK Eibach konnten sich in der Kreisliga Nürnberg zuletzt aus der Abstiegszone befreien.
fussballn.de / Strauch
Wenn die Aufstiegseuphorie schnell verblasst...

Groß war die Freude am Ende der vergangenen Spielzeit, als die DJK Eibach als Tabellenerster den Aufstieg perfekt machte und nach zwei Jahren Abstinenz in die Kreisliga Nürnberg zurückkehrte. Von allzu großer Aufstiegseuphorie war dann in der Folge allerdings wenig zu sehen, schließlich legte die DJK einen holprigen Start in die neue Spielzeit hin, verlor die ersten vier Partien und steckte noch Ende September mit lediglich sieben eingefahrenen Zählern tief im Keller fest.

Für Trainer Dietmar Schmidmeier hatte der schwierige Start dabei durchaus seine Gründe: "Die ersten Monate bis hinein in den September waren für uns nicht einfach. Schon während der Vorbereitung mussten wir wegen Studium, Verletzungen oder Urlaub immer wieder auf einige unserer Jungs verzichten. So fehlten wichtige Akteure und auch ein wenig die Automatismen beziehungsweise die Selbstverständlichkeit - es kommt nicht von ungefähr, dass wir in den ersten 15 Spielen bereits 30 unterschiedliche Spieler eingesetzt haben. Dann muss man schon auch sehen, dass wir innerhalb der ersten sechs Partien mit Türkspor, Vatanspor, Johannis 83 und Hajduk gleich vier Aufstiegsanwärter vor der Brust hatten, was die Situation natürlich nicht gerade einfacher gemacht hat. So wussten wir, dass uns eine schwere Anfangszeit bevorstehen würde - und diese Einschätzung hat sich ja letztlich auch bewahrheitet."

Auch wenn die Kreisliga Nürnberg die DJK Eibach (in grau) zwischenzeitlich ganz schön im Schwitzkasten hatte, fand sich die DJK als Aufsteiger in der Folge immer besser in der neuen Umgebung zurecht und schob sich zum Ende der Hinrunde aus dem Tabellenkeller.
fussballn.de

Keine Punkte? Keine Panik!

Unruhe oder gar Panik fand man im Lager der DJK allerdings nicht. Ob Verantwortliche, der Coach, oder auch die Spieler - sie alle blickten mit Augenmaß auf die Situation und ordneten die Sachlage ein. "Es spricht schon für den gesamten Verein, dass wir uns trotz des holprigen Saisonstarts nicht verrückt machen haben lassen. Wir wussten, was die Gründe waren, und auch, dass es sich um eine Momentaufnahme handelt. Es war wichtig, in unserer Situation die Ruhe zu behalten. Dass in der Truppe die Qualität für die Kreisliga steckt, war uns dabei allen klar. Wir haben auch zuvor Spiele dabei gehabt, in denen wir ordentliche Leistungen abgeliefert haben: Wir hatten aber teilweise noch nicht das nötige Spielglück auf unserer Seite - ich denke da zum Beispiel an unsere 2:3-Heimniederlage gegen Johannis 83, als wir trotz langer Unterzahl ein wahnsinnig gutes Spiel abgeliefert haben, am Ende spät durch ein äußerst umstrittenes Tor trotzdem ohne Punkte dastanden - und manchmal auch noch Lehrgeld bezahlt. Im Laufe der Hinrunde hat sich das dann aber ein wenig gedreht und wir konnten uns zunehmend für gute Auftritte belohnen", blickt Schmidmeier auf die schwierige Anfangsphase zurück.

Gegen Tabellenführer TSV Johannis 83 (in grün-weiß) machten Alexander Schenker (am Ball) und die DJK Eibach trotz langer Unterzahl eine sehr gute Figur, doch fehlte es am Spielglück, um am Ende Zählbares mitzunehmen.
fussballn.de / Strauch

Drei Siege am Stück führen aus dem Keller

Fünf Siege konnten die Eibacher im Verlauf der Hinrunde ergattern: Dem 2:1-Auswärtssieg beim Post SV Ende August folgte Mitte September mit dem 5:0 gegen Tuspo Nürnberg der erste Heimsieg. Bis in den Oktober steckte die Schmidmeier-Elf tief in der Abstiegszone fest, ehe drei Siege in den Sechs-Punkte-Spielen gegen Eyüp Sultan (4:1), Burgfarrnbach (5:0) und Rangierbahnhof (2:1) folgten und die DJK in einem starken Oktober über den Strich klettern ließen. Als Erfolgsgeheimnis hat der Trainer dabei die altbekannten Eibacher Tugenden ausgemacht: "Gerade der Zusammenhalt und der Teamgeist haben Eibach schon in der Vergangenheit immer stark gemacht. Die Jungs kennen sich größtenteils schon lange, sind ein eingeschworener Haufen und treten als echte Einheit auf. Das, gepaart mit einer durchaus vorhandenen individuellen Qualität, waren die Erfolgsfaktoren in den letzten Partien. Es ist schön, dass wir zum Ende der Hinrunde mit den drei Siegen in Folge aus der Abstiegszone klettern konnten."

Der Oktober war für die DJK Eibach ein goldener: Die Schmidmeier-Elf konnte drei Partien in Folge gewinnen und fuhr gegen direkte Konkurrenten jeweils Big Points ein. Beim 5:0-Heimsieg gegen Burgfarrnbach war Felix Bergmann (Nr.77) mit einem Dreierpack der Wegbereiter des Erfolgs.
fussballn.de / Gitzing

Verzögerter Rückrundenstart - hält der Lauf auch gegen Bosna an?

Nach einer witterungsbedingten Spielpause - das Heimspiel gegen den SV Türkspor Reichelsdorf war am vergangenen Wochenende dem Regen zum Opfer gefallen - startet die DJK Eibach am kommenden Sonntag mit einwöchiger Verspätung in die Rückrunde. Dann geht es zum FC Bosna, ehe vor der Winterpause noch einmal Vatanspor und Spitzenreiter TSV Johannis 1883 warten. Der Blick von Trainer Dietmar Schmidmeier richtet sich dabei naturgemäß zunächst einmal vor allem auf die kommende Partie am Finkenbrunn: "Uns erwartet eine schwierige Auswärtsaufgabe. Bosna ist eine zweikampfstarke Mannschaft und spielt einen intensiven Fußball. Wir werden voll dagegenhalten müssen und wollen dann darüber hinaus spielerische Akzente setzen. Gegen Vatanspor und Johannis 83 gehen wir sicherlich als Außenseiter in die Duelle. Trotzdem möchten wir uns nicht verstecken, sondern unsere Chance suchen - wir werden versuchen, vor der Winterpause noch so viele Punkte wie möglich einzusammeln."

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Vorschau Kreisliga Nürnberg



Tabelle Kreisliga Nürnberg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
3
14
40:20
32
4
16
33:24
30
7
16
26:20
22
9
16
37:30
19
10
15
23:30
19
11
15
26:31
16
13
16
20:36
14
15
16
14:32
12
16
15
10:52
3
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Tabellenverlauf DJK Eibach


Erg.-Verteilung DJK Eibach

Siege (S)
5
33,3 %
Remis (R)
1
6,7 %
Niederlagen (N)
9
60,0 %

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...