Landesliga Nord - Frauen: Torreichstes Spiel und höchster Sieg - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 26.10.2025 um 19:30 Uhr
Landesliga Nord - Frauen: Torreichstes Spiel und höchster Sieg
SPIELTAG AKTUELL Witterungsbedingt fanden nur vier Partien am 9. Spieltag der Landesliga/Nord statt, doch dabei zeigte sich Spitzenreiter Schwabthaler SV von der ersten Saisonniederlage aus der Vorwoche bestens erholt und traf gleich ein halbes Dutzend Mal. Der 5:2-Auswärtserfolg der SpVgg Greuther Fürth 2 in Obereichstätt ist zugleich das torreichste Spiel der bisherigen Saison. 
Von Bernd Riemke
Während die Partien des TSV Plankenfels gegen TSV Buch und der SpVgg Ebing gegen FC Ezelsdorf den Regenfällen der vergangenen Tage zum Opfer fielen, wurde auf vier anderen Plätzen eifrig um Punkte und Tore gekämpft. 

Schwodl feiert Wiedergutmachung

Besonders gut gelang die Spitzenreiter Schwabthaler SV. Erst 3:0 im Spitzenspiel gegen FC Ezelsdorf, dann 1:4 bei einem starken TSV Buch. Nun 6:0 gegen SV Leerstetten. Der Ligaprimus präsentiert sich im Oktober einigermaßen wankelmütig, schoss aber insbesondere im ersten Durchgang ein wahres Feuerwerk ab. Nach acht Minuten stand es bereits 2:0, zur Halbzeit 5:0. "Hinten waren wir sicher gestanden, haben vor allem Katrin Hauffenmeyer sehr gut zugestellt und vorne haben wir uns viele Chancen herausgespielt, von denen wir einige gut nutzen konnten", stellte Svenja Meißner fest, die selber zweimal traf und mit ihrem Team den höchsten Saisonsieg der laufenden Serie feierte. "Im zweiten Durchgang ist das Spiel ein wenig dahingeplätschert", kommentierte die 26-Jährige eine Begegnung, in der die Entscheidung früh gefallen war. 


Svenja Meißner traf doppelt für den Schwabthaler SV beim Kantersieg gegen Leerstetten. 
Bernd Riemke / anpfiff.info

Sieben Tore

Das war beim Auswärtssieg der SpVgg Greuther Fürth 2 in Obereichstätt nicht der Fall, auch wenn am Ende das torreichste Ergebnis der bisherigen Spielzeit auf der Anzeigentafel stand. "Die Torfolge hat uns schon ein wenig geärgert, denn wir waren eigentlich früh mit dem 1:0 und nach einer halben Stunde mit dem 3:1 auf Spur", sagte Kleeblatt-Trainer Tobias Auer, der jedoch zwei Standardtore des FV Obereichstätt sah. "Darunter ein Traumtor des FVO per Freistoß", zollte Auer anerkennend Respekt. Apropos Traumtor. Bei insgesamt sieben Treffern stellte der Gäste-Trainer ebenso lobend fest: "Es mag absurd klingen, weil sieben Tore gefallen sind. Aber wir haben zwei fehlerfrei spielende Torhüterinnen gesehen", urteilte Auer, der letztlich eine dominierende eigene Elf sah und über den nächsten Dreier mit fünf eigenen Treffern selbstverständlich sehr glücklich und zufrieden war. 

Sieg im Schneetreiben

Greuther Fürth 2 bleibt damit einen Zähler hinter dem SV Neusorg, der seine Hausaufgaben zu Hause gegen SpVgg Erlangen mit einem 2:1-Sieg erledigte. Auch wenn der Spielstand eine heiße Begegnung erwarten würde, so war das Gegenteil der Fall. In der knapp 600m hoch gelegenen Oberpfalz sorgten 4°C, Schneefall und ein eisiger Wind für widrige Bedingungen, unter denen die Akteurinnen um Punkte kämpften. Neusorg erwischte dabei den besseren Start und ging bereits nach vier Minuten durch Julia Seifert in Führung. "Danach haben wir sie herzlich zum Kontern eingeladen und Erlangen kam völlig verdient zum Ausgleich", nahm die Torjägerin das eigene Auftreten kritisch unter die Lupe. Die 23-Jährige selbst war es dann, die nach einer Ecke zur neuerlichen Führung traf. Eine Führung, die bis zum Schlusspfiff Bestand haben sollte. "Erlangen hat gut dagegen gehalten, aber in der zweiten Halbzeit war es zunehmend ein Spiel auf ein Tor, auch wenn wir selbst keine zwingenden Tormöglichkeiten mehr hatten", so Seifert abschließend zum 2:1-Kältesieg. 


Auch Julia Seifert (li.) traf zweimal und schraubte ihr persönliches Torekonto auf neun in der laufenden Serie. 
Bernd Riemke / anpfiff.info


Erster Saisonsieg für Schwarzenfeld

Aufsteiger SGV Nürnberg musste seine zweite Niederlage in Folge quittieren und gestattete beim 0:2 auf eigener Anlage Mitaufsteiger FC Schwarzenfeld den ersten dreifachen Punktgewinn der Saison. "Wir sind eigentlich stark ins Spiel gekommen, haben Druck aufgebaut und sind zu Chancen gekommen. Das überraschende 0:1 nach einer Ecke gab den Gästen Auftrieb", analysierte SGV-Trainer Tayfun Ünlü, der selbstkritisch anmerkte, dass seinem Team nach dem Seitenwechsel "die nötige Präsenz in den Zweikämpfen und die Durchschlagskraft nach vorne fehlte", so dass Schwarzenfeld schon kurz nach Wiederbeginn mit einem Konter das vorentscheidende 0:2 erzielen konnte. Ünlü sah ein "bitteres Ergebnis nach einem engagierten Start". 



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabelle Landesliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
8
22:7
19
3
9
17:15
18
5
7
20:10
15
6
8
13:11
13
8
7
7:14
6
10
8
6:14
5
12
8
9:14
5
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Stenogramm Landesliga Nord

Tore: 1:0 Reinhard J. (6.), 2:0 Zimmermann (8., Büttel), 3:0 Betz M. (19., Kestler), 4:0 Kestler, Foulelfmeter (32., Hollfelder), 5:0 Meißner Sv. (40., Kestler), 6:0 Meißner Sv. (73.)
Gelbe Karten: Vogt M. (35.) / -
Zuschauer: 90 | Schiedsrichter: Mirco Schuberth (SpVg Eicha 1947 e.V.)
SpVgg Greuther Fürth 2: Reiß, Stelzner, Tillack (46. Catalan Keck), Zaitseva, Schott (59. Strouhal), Islami, Beyer, Krasser (59. Schirling), Hirschberg, Crooks (74. Feuerstein), Huß (74. Schneider)
Tore: 0:1 Huß (8.), 1:1 Moritz (18.), 1:2 Schott (19.), 1:3 Krasser (30.), 2:3 Moritz (33.), 2:4 Schott (51.), 2:5 Schirling (82.)
Gelbe Karten: Czech (61.) / Tillack (17.)
Zuschauer: 45 | Schiedsrichter: Michele-Angelo Strebel (Regensburg)
Tore: 0:1 Frischholz (41.), 0:2 Ebenschwanger (51.)
Gelbe Karten: Fritsch (72.) / Frischholz (88.)
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Uwe Friedrich (DJK Concordia Fürth)
Tore: 1:0 Seifert J. (4.), 1:1 Thomas (10.), 2:1 Seifert J. (58.)
Gelbe Karten: Seifert J. (14.), Eller (85.) / Christiansen (82.)
Zuschauer: 40 | Schiedsrichter: Thorsten Pentner (TuS-WE Hirschau)

Torschützen Landesliga Nord

In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Die Schwabthalerinnen Julia REinhard und Lisa Kestler haben getroffen, Julia Seifert sogar doppelt. 

Nachholspiele

Sonntag, 02.11.2025
Am kommenden Wochenende werden drei Nachholpartien ausgetragen. 

Der 10. Spieltag

Samstag, 08.11.2025
Sonntag, 09.11.2025
Der nächste reguläre Spieltag findet am 8./9. November statt. 

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...