Obermichelbach punktet beim Primus: Burggrafenhof siegt erneut am Fuchsloch - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 26.10.2025 um 19:45 Uhr
Obermichelbach punktet beim Primus: Burggrafenhof siegt erneut am Fuchsloch
SPIELTAG AKTUELL Zum Rückrundenstart der Kreisklasse 3 musste Herbstmeister Langenzenn mit Obermichelbach die Punkte teilen (2:2), während Serbia in Roßtal 1:2 verlor und Gostenhof das Verfolgerduell in Cadolzburg 1:0 gewann. Ordentlich Luft nach unten haben sich Burggrafenhof (4:0 bei Elektra Hellas) und Megas Alexandros (2:1 bei Deutenbach II) geschaffen. Im Kellerduell zwischen der SGV II und Azzurri Südwest gab es ein 4:4-Remis.
Von Marco Galuska
Der SV Burggrafenhof (in rot) gewann am Fuchsloch beim SSV Elektra Hellas mit 4:0 und verschafft sich ein komfortables Polster nach unten und darf mittlerweile nach oben schielen.
fussballn.de
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Eine Absage gab es am Sonntag bei der SpVgg Nürnberg, die ihren Rückrundenstart gegen Laubendorf an einem anderen Termin nachholen muss. Eröffnet wurde die Rückserie in der Kreisklasse 3 am Weihersberg, wo der STV Deutenbach II gegen Megas Alexandros mit 1:2 verlor. Mit der gelungenen Revanche für die Hinspielpleite sind die Griechen weiterhin auswärts ungeschlagen (daheim ist Megas kurioserweise noch sieglos) und in einer komfortablen Position.

Luca Horneber erzielte ein Traumtor zur knappen Pausenführung des SV Burggrafenhof, nach dem Seitenwechsel machten die Gäste dann mit einem 4:0 alles klar und halten den SSV Elektra Hellas im Tabellenkeller.
fussballn.de

Der SV Burggrafenhof darf nach seinem 4:0-Sieg beim SSV Elektra Hellas den Blick eher nach vorne richten. Der Relegationsrang erscheint aktuell besonders umkämpft: Der Türk SV Gostenhof konnte im Verfolgerduell dank eines von Ayhan Avci verwandelten Elfmeters einen 1:0-Sieg in Cadolzburg (für die Sporcher war es die erste Niederlage seit über zwei Monaten) feiern und seine Position ebenso verbessern wie der TSV Roßtal, der mit einem 2:1-Erfolg dem FC Serbia die zweite Niederlage auf Kunstrasen (nach dem 1:2 gegen Elektra Hellas) in dieser Woche beibrachte, wodurch das Polster der Serben zu Rang drei aufgebraucht ist.

Der TSV Roßtal (in schwarz) bezwang auf dem heimischen Kunstrasen den Tabellenzweiten FC Serbia mit 2:1 und hat damit auch den Relegationsplatz wieder im Blick.
Thomas Funke

So gesehen konnte der TSV Langenzenn seinen Vorsprung an der Spitze sogar noch um einen Punkt ausbauen, auch wenn man sich beim Tabellenführer im Heimspiel gegen den SC Obermichelbach mehr als ein 2:2 erhofft hatte, zumal der zweite Gegentreffer erst spät fiel. Für den SCO war es ein wichtiger Zähler im Abstiegskampf.

Der SC Obermichelbach (in weiß) erkämpfte sich spät ein 2:2 beim Primus in Langenzenn.
Simone Grebehahn

Mehr als nur einen Punkt hatten sich die SGV 1883 II und der TSV Azzurri Südwest bei ihrem Wiedersehen im Tabellenkeller erhofft - am Ende stand auf dem Kunstrasenplatz eine 4:4-Punkteteilung (Stefan Tanasa und Marius Axinte trafen jeweils dreimal), die zwar erstmals wieder Zählbares seit dem Hinspielsieg für den Aufsteiger bedeutet, aber beide Teams nicht wirklich weiterhelfen wird.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

14. Spieltag Kreisklasse 3



Tabelle Kreisklasse 3

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
14
42:19
32
4
14
35:26
23
5
14
24:19
23
8
13
29:29
20
9
13
34:28
19
10
14
31:33
19
12
14
21:39
11
14
14
22:61
4
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Kreisklasse 3

Tore: 0:1 Schmidt A. (23.), 1:1 Fülle (35.), 1:2 Bunjaku (75.)
Gelbe Karten: Gossmann (40.) / Bunjaku (40.), Kotidis (60.), Tornikidis (87.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Kai Prächt (TuSpo Roßtal)
Türk SV Gostenhof Nürnberg: Andreic, Korkmaz E., Avci A., Metin, Basar, Cabrera Diaz, Kubisch, Doman, Yetkin, Sahin E., Hokula / Dogan, Gümüs (45.), Iljazi (46.), Yapica (59.)
Tore: 0:1 Avci A., Foulelfmeter (75.)
Gelbe Karten: Herzner (44.), Scharmacher (74.), Dorn (90.+6) / Korkmaz E. (31.), Cabrera Diaz (45.+2), Sahin E. (55.), Andreic (78.), Kubisch (82.), Avci A. (86.) | Gelb-rote Karten: Dorn (90.+6) / -
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Samuel Schmidt (TSV 1903 Mühlhof-Reichelsdorf)
TSV Roßtal: Platzky, Wagner, Schuster, Lutsch, Richter, Oster, Fröschel F., Fuchs, Wolf, Oppitz, Reisch, Gunesch (90.+3), Alt (63.), Jendreck (64.), Khakimov (85.)
Tore: 0:1 Stoisavljevic (58., Marjanov), 1:1 Oster, Foulelfmeter (72., Wolf), 2:1 Alt (78., Wagner)
Gelbe Karten: Reisch - Foulspiel (57.), Richter - Foulspiel (67.) / Bogojevic - Meckern (51.), Pusac - Meckern (54.), Marjanov - Meckern (90.+2)
Zuschauer: -
Tore: 0:1 Horneber L. (24.), 0:2 Gerneth (54.), 0:3 Guggenberger, Foulelfmeter (67.), 0:4 Jandl (90.)
Gelbe Karten: Ioannu (56.), Kekelos (57.) / Boss (57.), Weißer (63.), Reichel (70.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Niels Venus (TSC Weissenbronn)
Tore: 1:0 Pattaro (11., Stumpf), 1:1 Hemmeter (29.), 2:1 Pickett, Foulelfmeter (60., Ali I.), 2:2 Madeja (90.)
Gelbe Karten: Pickett - Meckern (29.), Pattaro - Foulspiel (53.) / Dennerlein (89.)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Nikita Schächterle (SG Quelle im TV 1860 Fürth) 2,0
Tore: 0:1 Axinte (2.), 1:1 Tanasa (37.), 1:2 Axinte (40.), 2:2 Tanasa, Foulelfmeter (55.), 3:2 Tanasa (71.), 3:3 Axinte (77.), 3:4 Popescu (85.), 4:4 Kherif (89.)
Gelbe Karten: Goldbach (4.), Darwish (43.), Badarau (83.), Raum (90.) / Axinte (21.), Chira (63.), Bieber S. (81.), Huszak (88.)
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Edin Dizdarevic (FSV Stadeln)

Torschützen Kreisklasse 3


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...