Die Aubstädter haben den nächsten Sieg eingefahren. Und erneut auswärts. Allerdings erwischten die Grabfelder einen absoluten Kaltstart. Nach einer Choroba-Ecke nickte Tobias Gayring ein. Die Anfangsphase gehörte dann auch den Gastgebern. Doch die Bozesan-Jungs schüttelten sich und konterten nach gut einer Viertelstunde mustergültig. Severo Sturm verwertete eine Helmer-Ablage eiskalt. Fünf Minuten später verpassten Marvin Weiß und Franz Helmer sogar das 2:1 in einer mittlerweile ausgeglichenen Partie.
Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste dann immer dominanter. Früh verpasste Severo Sturm knapp nach Pitter-Ablage. Von der Spielvereinigung kam im zweiten Durchgang nur noch wenig. Timo Pitter scheiterte freistehend vor Sebastian Maier nach 67 Minuten. Bis in die Nachspielzeit trotz Überlegenheit die letzte Möglichkeit des TSV, der dann aber ganz spät zuschlug. Max Grimm bediente Radzivon Hushcha, der flach zum Sieg traf. "In den ersten Minuten waren wir nicht gut im Spiel, haben uns aber gesteigert und das Spiel kontrolliert. Wir hatten genug Chancen, den Sack eher zuzumachen. Letztlich war der Sieg glücklich, aber verdient", resümierte Claudiu Bozesan.
Bereits am Freitag: Erleichterung in Bayreuth
Erleichterung in Bayreuth: Die Gelb-Schwarzen können doch noch gewinnen. Gegen die Augsburger Zweite gelang der vierte Saisonsieg. Erstmals seit Ende August, damals ebenfalls zu Hause, punktete die Elf von Lukas Kling dreifach. Allerdings war das für die ersatzgeschwächten Gastgeber ein hartes Stück Arbeit. Schon früh gab es den ersten Dämpfer, als Marco Stefandl vom Elfmeterpunkt an Noah George scheiterte (11.). Danach war die Altstadt bemüht, aber insgesamt zu harmlos gegen offensiv nicht in Erscheinung tretende Gäste. Die waren kurz vor dem Seitenwechsel dann auch noch in Unterzahl, nachdem sich Aiman Dardari zu einer Unsportlichkeit geleistet hatte.
Druckvoll kamen die Gastgeber aus der Kabine, hatten schnell gute Gelegenheiten, ein Treffer gelang aber nicht. Zu ungenau waren die Abschlüsse Leon Buchers und Marco Stefandls. Die Augsburger zeigten sich weiterhin nur sporadisch in des Gegners Hälfte und kassierten folgerichtig den ersten Treffer des Abends. Jakub Mintal verwertete eine Stefandl-Vorlage zur verdienten Führung der Bayreuther. Den Vorsprung kontrollierte die Kling-Elf souverän und gewann letztlich verdient. "Sehr großes Kompliment, was die Jungs abgerissen haben nach den Rückschlägen in dieser Woche. Auch vom verschossenen Elfmeter haben sie sich nicht aus der Ruhe bringen lassen", freute sich Lukas Kling über einen "Riesen-Teamspirit" und drei immens wichtige Punkte.
Kickers auch im neunten Spiel ungeschlagen
Einen Punkt entführen die Kickers aus Burghausen. Nach dominanter Anfangsphase gegen abwartende Gastgeber schlugen die Bender-Jungs dann mit der ersten Gelegenheit eiskalt zu. Einen Diagonalball Benedikt Schwarzensteiners nahm Tom Sanne stark mit, zog in den Strafraum und dort platziert ab. Johann Hipper war ohne Chance. Doch die Rothosen schlugen prompt zurück. Ein abgefälschter Bonga-Pass landete bei Jermaine Nischalke, der aus spitzem Winkel ausglich. In der Folge verhinderte Johann Hipper zweimal die erneute Führung der Hausherren, als er erst gegen Denis Ade parierte (41.) und dann gegen Felix Bachschmid hielt (45.).
Auch nach dem Seitenwechsel war der Kickers-Keeper gleich wieder gefragt, als er im Eins-gegen-Eins gegen Denis Ade hielt (48.). Erstmals seit dem Treffer zeigten sich dann auch die Rothosen wieder offensiv, Eliot Muteba setzte einen Ochs-Chipball aber neben das Tor (57.). Deutlich gefährlicher und damit näher am Sieg waren aber die Gastgeber. Felix Bachschmid scheiterte per Schrägschuss an Johann Hipper (61.) und fälschte einen Sanne-Abschluss beinahe unhaltbar ab (71.). Der Ball ging aber vorbei. "Es war ein sehr umkämpftes Spiel. Wir haben eine gute Reaktion auf das 0:1 gezeigt. Was mir dann aber nicht gefallen hat, dass wir wieder in Rückstand geraten müssen. Da hat Johann zweimal überragend gehalten. Er hat eine klasse Leistung gebracht", war Marc Reitmaier nicht einverstanden mit dem Auftritt seiner Elf
Kommentar abgeben
Leser-Kommentare