Bezirksoberliga - Frauen : Drei Partien abgesetzt - drei ausgetragen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 27.10.2025 um 15:10 Uhr
Bezirksoberliga - Frauen :
Drei Partien abgesetzt - drei ausgetragen
SPIELTAG AKTUELL
Gleich drei Partien fanden aufgrund des Wetters am 8. Spieltag in der BOL Oberfranken nicht statt. Bei den drei ausgetragenen Spielen, von denen zwei auf dem Kunstrasen gespielt wurden, gab es 12 Treffer zu sehen, wobei die Favoriten ihrer Rolle gerecht wurden. Eine dreifache Torschützin gab es zudem beim Auswärtssieg der Jura-Mädels, die erstmals den Abstiegsplatz verlassen.
Von
Annalena Raithel
Die Begegnungen SV Würgau gegen SpVgg Germania Ebing II, SV Bavaria Waischenfeld gegen SpVgg Weißenstadt und TSV Arzberg-Röthenbach gegen SV Reitsch fielen den Wetter zum Opfer und wurden aufgrund für die Unbespielbarkeit des Platzes abgesetzt. Alle Partien werden zu einem späteren Termin nachgeholt.
1. FFC Hof II - USC Bayreuth 0:5
Mit einem klaren Auswärtssieg gegen die punktgleichen Hoferinnen springt der USC vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz vor. Veronika Riedl macht den Anfang ehe kurz vor der Pause durch ein abgefälschtes Eigentor der Spielstand erhöht werden konnte. Nach der Halbzeit hatten die Hoferinnen zwar die Möglichkeit zum Anschluss, doch der Sportclub brauchte danach gerade mal 20 Minuten, um den 5:0-Endstand herzustellen. Ann-Marie Heisinger, Juliane Bachmann und Elena Strauß trugen sich in die Torschützenliste mit ein. Der Hofer Trainer fasst es zusammen:
„Der USC hat seine Torchancen effizient genutzt und dementsprechend auch verdient gewonnen“
.
Elena Strauß (re.) setzt den Schlusspunkt beim 5:0-Auswärtssieg
Anna Raithel / anpfiff.info
DJK Don Bosco Bamberg - Spvg Eicha 1:0
Die Frauen der DJK Don Bosco Bamberg bleiben in der Bezirksoberliga weiter auf Kurs. Im Heimspiel gegen die SpVg Eicha feierte die Mannschaft einen knappen 1:0-Erfolg und verteidigte damit die Tabellenführung. Nach einer torlosen ersten Halbzeit sorgte Katrin Wellein direkt nach dem Wiederanpfiff für die Entscheidung: In der 46. Minute traf sie zum viel umjubelten 1:0, das zugleich den Endstand markierte. Beide Teams lieferten sich über 90 Minuten ein intensives und zweikampfbetontes Spiel, in dem Bamberg etwas mehr Spielanteile und die klareren Chancen hatte. Die Gäste aus Eicha hielten defensiv gut dagegen, konnten offensiv jedoch kaum gefährlich werden. Mit dem Heimsieg bleibt die DJK Don Bosco Bamberg weiterhin an der Spitze der Bezirksoberliga und bestätigt ihre starke Form in dieser Saison. Dies bestätigt auch Don Bosco Trainer Marco Schaller: „
Es war heute bei widrigen Wetterverhältnissen ein recht zerfahrenes Spiel, das bis zur letzten Minute von der Spannung lebte. Meine Mannschaft hielt dagegen und ging am Ende als Gewinner vom Platz, wobei Eicha mächtig auf den Ausgleich drängte.“
1. FC Redwitz - DJK Teuchatz 2:4
Der 1. FC Redwitz musste am Sonntag eine 2:4-Heimniederlage gegen die DJK Teuchatz hinnehmen. Dabei zeigte die Mannschaft von Marcella Hoch eine kämpferisch überzeugende Leistung, auch wenn am Ende keine Punkte heraussprangen. Dennoch war die Trainerin mit der Leistung ihrer Spielerinnen zufrieden:
„Unser Team hat heute eine richtig starke Leistung gezeigt! Trotz eines frühen Rückstands haben wir uns mit viel Kampfgeist und Leidenschaft zurückgekämpft und verdient zum 2:2 ausgeglichen.“
Die Gäste aus Teuchatz starteten furios und führten bereits nach sieben Minuten durch Treffer von Selina Heidig und Eva-Maria Weiß mit 2:0. Doch Redwitz ließ sich davon nicht beeindrucken: Aylin Coskun glich mit einem Doppelpack (17., 35.) noch vor der Pause zum verdienten 2:2 aus. Nach dem Seitenwechsel erwischte erneut Teuchatz den besseren Start. Heidig traf abermals in der 51. und 85. Minute und sicherte ihrer Mannschaft damit den 4:2-Auswärtserfolg. Trotz der Niederlage zeigte sich Redwitz’ Trainerin Marcella Hoch zufrieden mit der Einstellung ihres Teams und blickt positiv in die Zukunft:
„Besonders unsere Abwehr stand über weite Strecken sehr stabil und hat mit starkem Einsatz viele gefährliche Situationen entschärft. Auch unsere Torfrau hatte einen super Tag und konnte mit einigen tollen Paraden glänzen! Leider hat uns dann erneut das Verletzungspech getroffen, und wir mussten auf eine Leistungsträgerin verzichten. Trotzdem haben alle bis zum Schluss gekämpft und nie aufgegeben. Am Ende hieß es zwar 2:4, aber auf dieser geschlossenen und kämpferischen Teamleistung – vor allem in der Defensive – können wir absolut aufbauen.“
Die DJK-Mädels machen drei wichtige Punkte gut und kommen erstmals raus aus dem Tabellenkeller raus. Aufgrund der vielen Nachholspiele kann sich das Tabellenbild jedoch schnell wieder ändern.
Mit drei Toren trug Selina Heidig maßgeblich am Auswärtssieg der Teuchatzerinnen bei.
Anna Raithel / anpfiff.info
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Stenogramm Bezirksoberliga
DJK Don B. Bbg.
-
Eicha
1:0
DJK Don Bosco Bamberg
:
Sperl
,
Kraus
,
Schneiderwind
,
Dorscht
,
Stöcklein H.
,
Löbenfelder
,
Leis
,
Wolf
,
Schmittschmitt
,
Wellein
,
Wittmann
/
Paulus
,
Dotterweich
(78.),
da Silva
(69.)
SpVg Eicha
:
Leitzinger
,
Landgraf
,
Müller L.
,
Hilton
,
Mehnert
,
Liebermann
,
Bayer
,
Will
,
Büchner M.
,
Ebert
,
Hopfenmüller
,
Motschmann
(54.),
Schneiderbanger
(54.),
Amend
(66.)
Tore:
1:0
Wellein
(46.)
Gelbe Karten:
Wellein
(64.),
Löbenfelder
(90.) /
Hopfenmüller
(3.),
Landgraf
(60.),
Ebert
(90.+4)
Zuschauer:
55 |
Schiedsrichter:
Haci Sahbaz (Türkischer Sportclub Bamberg e.V.)
1. FFC Hof 2
-
USC Bayreuth
0:5
1. FFC Hof 2
:
Schuster
,
Wirth
,
Wilke
,
Saritekin
,
Schaller
,
Reinhold
,
Griesbach
,
Siegl
,
Mühlstädt
,
Weiß
,
Günzel
/
Jahreis
,
Meier S.
(67.),
Blaumann
(76.),
Eschenbacher
(78.),
Roy
(80.),
Penzel
(25.)
Universitäts-Sportclub Bayreuth
:
Holl
,
Nelißen
,
Schirbel
,
Auerochs
,
Moos Me.
,
Fuchs Emi.
,
Strauß Elena.
,
Heisinger
,
Haberkorn
,
Riedl
,
Bachmann
,
Andrusiuk
(25.),
Kirst
(39.),
Von der Haar
(60.),
Waldmüller
(64.)
Tore:
0:1
Riedl
(20.,
Strauß Elena.
), 0:2 Eigentor (44.,
Holl
), 0:3
Heisinger
(55.), 0:4
Bachmann
(66.,
Kirst
), 0:5
Strauß Elena.
(74.)
Zuschauer:
25 |
Schiedsrichter:
Robin Günther (VfB Wölbattendorf )
Redwitz
-
Teuchatz
2:4
1. FC Redwitz
:
Bernert
,
Wohlrath
,
Liebermann
,
Hoffmann
,
Hoh
,
Walcher
,
Pfadenhauer
,
Weich
,
Schlaf Kath.
,
Herbst
,
Coskun
/
Freitag
,
Subko
(9.)
DJK Teuchatz
:
Sponsel
,
Langer
,
Weiß Eva-Maria
,
Braungart
,
Schmidthammer
,
Tusche
,
Irmer
,
Heidig E.
,
Dorsch
,
Hollfelder J.
,
Heidig S.
,
Götz L.
(20.),
Malzer
(60.),
Rottmann
(83.)
Tore:
0:1
Heidig S.
(2.,
Irmer
), 0:2
Weiß Eva-Maria
(7.,
Langer
), 1:2
Coskun
(17.), 2:2
Coskun
(35.), 2:3
Heidig S.
(51.,
Heidig E.
), 2:4
Heidig S.
(85.,
Tusche
)
Gelbe Karten:
Coskun
(50.),
Wohlrath
(77.) / -
Zuschauer:
40 |
Schiedsrichter:
Harald Kiutra (TSV Coburg-Scheuerfeld 1900 e.V.)
Nächster Spieltag
Sonntag, 02.11.2025
Ebing 2
-
Redwitz
4:0
Eicha
-
1. FFC Hof 2
4:1
Weißenstadt
-
Würgau
9:0
Reitsch
-
DJK Don B. Bbg.
2:3
USC Bayreuth
-
Waischenfeld
0:0
Teuchatz
-
Arzberg-Röth.
_:_
Tabelle Bezirksoberliga
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
DJK Don Bosco Bbg.
(A)
8
31:7
19
2
SpVgg Weißenstadt
(A)
7
21:4
16
3
USC Bayreuth
8
18:11
15
4
SV Waischenfeld
7
26:10
14
5
SV Reitsch
(A)
6
22:11
13
6
1. FFC Hof 2
8
25:25
12
7
TSV Arzberg-Röthenb.
6
12:6
11
8
DJK Teuchatz
8
16:17
11
9
SpVg Eicha
7
11:10
10
10
SV Würgau
(N)
6
7:34
0
11
1. FC Redwitz
(N)
6
6:43
0
12
SpVgg Ebing 2
(N)
7
3:20
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Torschützen Bezirksoberliga
Sandra Neubauer
SV Reitsch
(6|0|0)
8
Julia Schatz
SV Waischenfeld
(7|0|0)
7
Lea Gesell
SpVgg Weißenstadt
(7|0|0)
6
Lena Hannberger
SV Waischenfeld
(7|0|0)
6
Lilli Penzel
1. FFC Hof 2
(6|0|1)
6
Lena Voigt
SpVgg Weißenstadt
(7|1|1)
6
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Nürnberger Landesliga-Derby
"Bitte nicht mehr so ein Ende wie im Hinspiel!"
31.10.2025
von Marco Galuska
2
Quelle teilt Punkte mit Bruck
Derbysiege für Buch und Neuendettelsau
01.11.2025
[
]
von Marco Galuska
3
2:0-Arbeitssieg zuhause
FSV Stadeln beendet Gebenbachs Lauf
01.11.2025
[
1 |
]
von Michael Watzinger
4
Nach Spielabbruch in Eibach
Maiach erhält die Punkte am Grünen Tisch
31.10.2025
[
1]
von Michael Watzinger
5
Gecim-Viererpack gegen Falkenheim
Mögeldorf II ballert sich auf Platz zwei
30.10.2025
[
]
HB / DK
Diesen Artikel...