BFV-Gütesiegel „Silberne Raute“: Ehrung zum Jubiläum für SV Burggrafenhof - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 23.10.2025 um 09:00 Uhr
BFV-Gütesiegel „Silberne Raute“: Ehrung zum Jubiläum für SV Burggrafenhof
Eine besondere Auszeichnung gab es durch den Bayerischen Fußball-Verband für den SV Burggrafenhof: Zum 40-jährigen Jubiläum erhielt der Verein das Gütesiegel „Silberne Raute“, eine Anerkennung für herausragende Leistungen in den Bereichen Ehrenamt, Jugend, Breitensport, Führung und Prävention.
Von PM BFV Nürnberg-Frankenhöhe / MG
SV Burggrafenhof erhält BFV-Gütesiegel „Silberne Raute“: Die Ehrung durch den Kreisehrenamtsbeauftragten Jörg Salzer nahmen 1. Vorstand Klaus Mühlbacher und Fußball-Abteilungsleiter Florian Weißer stellvertretend für alle Mitglieder entgegen.
BFV Nürnberg/Frankenhöhe
SV Burggrafenhof erhält BFV-Gütesiegel „Silberne Raute“

Im Rahmen der Feier zum 40-jährigen Vereinsjubiläum durfte der SV Burggrafenhof eine besondere Auszeichnung entgegennehmen. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) verlieh dem Verein das Gütesiegel „Silberne Raute“, eine Anerkennung für herausragende Leistungen in den Bereichen Ehrenamt, Jugend, Breitensport, Führung und Prävention.

Die Übergabe erfolgte durch den Kreisehrenamtsbeauftragten Jörg Salzer, der in seiner Ansprache die engagierte und kontinuierliche Arbeit des Vereins würdigte. Er betonte, dass der SV Burggrafenhof in vielen Bereichen vorbildliche Strukturen geschaffen habe und damit ein wichtiger Bestandteil der regionalen Fußballgemeinschaft sei.

Die Ehrung nahmen 1. Vorstand Klaus Mühlbacher und Fußball-Abteilungsleiter Florian Weißer stellvertretend für alle Mitglieder entgegen. Neben der Urkunde überreichte der BFV dem Verein auch einen symbolischen Fußball als Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit.

Mit dieser Auszeichnung unterstreicht der SV Burggrafenhof sein langjähriges Engagement und seine Bedeutung für den Fußballsport in der Region. Die Verleihung der „Silbernen Raute“ war ein Höhepunkt der Jubiläumsfeier und ein verdienter Beweis für die erfolgreiche Vereinsarbeit der vergangenen Jahrzehnte.

BFV-Ehrenamtstreff beim TSV Elpersdorf

Beim diesjährigen BFV-Ehrenamtstreff, der beim TSV Elpersdorf stattfand, kamen über 20 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen der Region zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, den Austausch zwischen den Ehrenamtlichen zu fördern und neue Impulse für die tägliche Vereinsarbeit zu geben.

BFV-Ehrenamtstreff beim TSV Elpersdorf
BFV Nürnberg/Frankenhöhe

Ein besonderes Highlight des Abends war der Vortrag von Stefan Merkel, der als hervorragender Referent mit seinem Thema „Bindung und Würdigung im Ehrenamt“ begeisterte. In seinem Vortrag zeigte er auf, wie wichtig Anerkennung, Motivation und Wertschätzung für die langfristige Bindung von Ehrenamtlichen sind. Dabei gab er zahlreiche praktische Beispiele und Anregungen, wie Vereine ihre ehrenamtlich Tätigen gezielt unterstützen und fördern können.

Neben dem informativen Teil blieb auch genügend Raum für persönliche Gespräche und den gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. Insgesamt war der Ehrenamtstreff ein rundum gelungener Abend, der die Bedeutung des Ehrenamts im Vereinssport einmal mehr unterstrich.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Meist gelesene Artikel



Zum Thema

Keine Daten vorhanden

mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Der Spieltag bei fussballn.de

fussballn.de berichtet Woche für Woche umfassend über das aktuelle Spielgeschehen:
·
Spieltag aktuell: erscheint samstags und sonntags sowie unter der Woche an allen Spieltagen und fasst mit Stimmen und der großen Spieltaganalyse die Höhepunkte des Tages zusammen
·
Spielstatistiken: Aufstellungen, Torschützen etc. aller Spiele unseres Verbreitungsgebietes
·
Topspiele: unsere Reporter berichten für Sie vor Ort von ausgewählten Spielen
·
Liveticker: aktuelle Zwischenstände von den Fußballplätzen der Region


Diesen Artikel...