"Fair ist mehr": Losaurachs Niklas Schneider ausgezeichnet - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 22.10.2025 um 17:00 Uhr
"Fair ist mehr": Losaurachs Niklas Schneider ausgezeichnet
Für sein vorbildliches Verhalten wurde Niklas Schneider vom SV Losaurach II im Rahmen der DFB- und BFV-Aktion „Fair ist mehr“ ausgezeichnet. Nach einem vermeintlichen Foulspiel wurde seinem Team ein Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen, Schneider meldete selbstständig, dass es gar kein Foul gegeben habe, sondern dass er lediglich im Rasen hängen geblieben sei.
Von PM BFV Nürnberg-Frankenhöhe / MG
Im Rahmen der DFB- und BFV-Aktion „Fair ist mehr“ wurde Niklas Schneider vom SV Losaurach II für sein vorbildliches Verhalten auf dem Spielfeld von Gruppenspielleiter Claus Hofmann (l.) und Kreisehrenamtsbeauftragten Jörg Salzer (r.) ausgezeichnet.
BFV Nürnberg/Frankenhöhe
Fair-Play beim Spiel SV Losaurach II gegen SpVgg Markt Baudenbach

Im Rahmen der DFB- und BFV-Aktion „Fair ist mehr“ wurde Niklas Schneider vom SV Losaurach II für sein vorbildliches Verhalten auf dem Spielfeld ausgezeichnet. Beim Freundschaftsspiel gegen die SpVgg Markt Baudenbach zeigte er eine bemerkenswerte Geste sportlicher Fairness: Als der Schiedsrichter Nikolai Kraus nach einem vermeintlichen Foulspiel einen Freistoß in aussichtsreicher Position für Losaurach zusprach, meldete Schneider selbstständig, dass es gar kein Foul gegeben habe, sondern dass er lediglich im Rasen hängen geblieben sei.

Diese ehrliche Reaktion beeindruckte nicht nur den Unparteiischen, sondern auch die Verantwortlichen des Bayerischen Fußball-Verbands. Schiedsrichter Kraus meldete den Vorfall über die offizielle Fair-Play-Aktion, woraufhin Niklas Schneider für sein sportlich einwandfreies Verhalten geehrt wurde.

Die Auszeichnung erfolgte durch den Kreisehrenamtsbeauftragten Jörg Salzer und Gruppenspielleiter Claus Hofmann, die Schneider im Namen des BFV ein „Fair ist mehr“-Handtuch, eine Fair-Play-Urkunde sowie ein Dankesschreiben des BFV-Vizepräsidenten Jürgen Pfau überreichten.

Diese besondere Ehrung zeigt, dass Fairness, Ehrlichkeit und Respekt auch im emotionalen Fußballalltag einen hohen Stellenwert haben – Werte, die Niklas Schneider in diesem Moment in beeindruckender Weise vorgelebt hat.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Hintergründe & Fakten

Personendaten


Meist gelesene Artikel


Zum Thema


mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen


Diesen Artikel...