Dettelsau verpasst Zählbares: Mögeldorf jubelt spät, Urus klettern auf Rang 6 - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 20.10.2025 um 14:00 Uhr
Dettelsau verpasst Zählbares: Mögeldorf jubelt spät, Urus klettern auf Rang 6
SPIELTAG AKTUELL Gemischte Gefühle löste der 16. Spieltag in der Landesliga Nordost am Samstag bei Mittelfrankens Vertretern aus. Für Neuendettelsau (0:2 in Münchberg) und Bruck (1:2 in Ammerthal) gab es bei den Favoriten keine Punkte, Forchheim gewann 3:2 in Burgebrach. Am Sonntag siegte Mögeldorf spät (1:0 in Buckenhofen), Unterreichenbach holte ein 1:1 in Weisendorf und Lauterhofen schöpft weiter Hoffnung (4:1 gegen Weißenburg).
Von Marco Galuska
Beim FC Eintracht Münchberg musste sich der TSC Neuendettelsau trotz ordentlicher Leistung mit 0:2 geschlagen geben.
TSC Neuendettelsau Social Media
Münchberg schlägt Neuendettelsau in Effizienz

Mit einer 0:2-Niederlage musste sich der TSC Neuendettelsau am Samstag auf die weite Heimfahrt aus Münchberg begeben. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Begegnung, in der beide Teams auf tiefem Boden nur wenige Torchancen verzeichnen konnten, war der Bayernliga-Absteiger dem Neuling bei den zwei spielentscheidenden Offensivaktionen in puncto Cleverness, Konsequenz und Handlungsschnelligkeit voraus. Torjäger Lucas Köhler verwandelte früh einen Foulelfmeter zur Münchberger Führung. Ein Nackenschlag für die Gäste war das 0:2 zwei Minuten vor dem Pausenpfiff, als Nöske einen langen Ball von der Torauslinie ablegte und der freistehende Matteo Kolb zum Halbzeitstand perfekt ins lange Eck versenkte. Nach der Pause hatten die Dettelsauer durchaus die Möglichkeiten, um noch Zählbares zu entführen, doch die Effizienz lag an diesem Tag ausschließlich beim Ex-Bayernligisten.

Für den TSC Neuendettelsau um Kapitän Simon Zenker wäre in Münchberg durchaus mehr möglich gewesen.
TSC Neuendettelsau Social Media

Forchheim mit Favoritensieg

Knapp mit 3:2 konnte sich Jahn Forchheim auf Kunstrasen beim Aufsteiger in Burgebrach durchsetzen. Die Gäste nutzten in der 23. Minute ihre erste klare Gelegenheit: Männlein brachte Forchheim mit 1:0 in Führung. Burgebrach reagierte jedoch direkt –  in der 33. Minute erzielte Philipp Hörnes nach einem schönen Angriff das verdiente 1:1 per Kopf. Nach dem Seitenwechsel erwischte der Jahn den besseren Start und nutzte seine Chancen eiskalt: Nico Baumgartl traf in der 54. Minute, Benedikt Sinelis erhöhte in der 68. Minute auf 3:1. Doch Burgebrach bewies Moral: In der 76. Minute steckte Simon Jörg den Ball geschickt durch, und Markus Giehl verwandelte zum 2:3-Anschlusstreffer. Dabei sollte es aber auch bleiben.

Ammerthal führt die Spitzengruppe an

Daniel Gömmel (r.) erzielte für die DJK Ammerthal den 2:1-Siegtreffer im Spitzenspiel gegen Erlangen-Bruck, aber auch für die SpVgg Mögeldorf 2000 gab es nach langer Zeit wieder einen Dreier.
Archivfoto: Sportfoto Zink

Die Rangordnung in der Spitzengruppe verfestigt sich unmittelbar vor Abschluss der Hinrunde. Die DJK Ammerthal konnte sich auch im Topspiel gegen den FSV Erlangen-Bruck mit 2:1 behaupten und führt die Liga somit dicht gefolgt vor Münchberg und den weiteren Verfolgern aus Forchheim und Bruck an. Die SG Quelle Fürth schließt die Spitzengruppe als Fünfter ab, verpasste aufgrund des 1:1 gegen Röslau gar eine noch bessere Position.

Mögeldorfer Erlösung in der Nachspielzeit, Lauterhofen legt nach

Um die vordersten Plätze ging es am Sonntag in den drei Partien nicht. Der SV Buckenhofen kann nicht an die starke Vorsaison anknüpfen und versinkt eher im Mittelmaß der Liga. Das zeigte sich auch im Heimspiel gegen die zuletzt ebenfalls wenig erfolgsverwöhnten Mögeldorfer. Ein von Hendrik Behnisch verwandelter Strafstoß brachte dem Aufsteiger den 1:0-Sieg und den ersten Dreier seit Anfang September.

Damals siegten die Mögeldorfer in einem wilden Spiel mit 5:4 gegen den SV Lauterhofen, der im Heimspiel gegen den TSV 1860 Weißenburg einen ganz wichtigen 4:1-Sieg feiern konnte und nach dem 2:1 gegen Feucht wieder Licht am Ende des Tunnels sieht. Die Klaus-Elf hat den TSV Buch überholt und einen Relegationsplatz eingenommen - und auch das rettende Ufer, das die Weißenburger noch belegen, scheint nicht mehr außer Reichweite.

Unterreichenbach klettert mit Remis

Mit einem 1:1-Remis in Weisendorf machte der SV Unterreichenbach einen Sprung auf Rang sechs, punktgleich mit dem gestrigen Gegner und dem Nachbarn SC 04 Schwabach. Nachdem Timo Rödig die Urus früh in Führung gebracht hatte, verpasste Weisendorf per Elfmeter den Ausgleich, konnte aber dank Tim Fierus, der zu Beginn des zweiten Durchgangs traf, doch noch einen Punkt behalten.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Landesliga Nordost



Tabelle Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
16
48:16
40
2
16
33:14
39
3
16
49:20
35
7
16
39:27
22
8
16
21:25
22
9
16
28:38
21
10
16
23:28
21
11
16
20:28
21
13
16
20:28
18
15
16
26:44
11
16
16
23:44
11
17
16
20:33
9
18
16
19:46
9
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Landesliga Nordost

Tore: 1:0 Janner (3.), 1:1 Arles (33., Pankey M.), 2:1 Gömmel (78.)
Gelbe Karten: Haller D. (15.), Brüggen (68.) / Milovski (21.), Gnerlich (52.), Boukouvalas (60.), Wolf (63.) | Zeitstrafen: - / Wolf (80.)
Zuschauer: 350 | Schiedsrichter: Steffen Ehwald (FC Geldersheim)
FC Eintracht Münchberg: Lang J. 1,8, Ott 3,2, Seifert 3,2 (78. Richter), Söllner 2,0, Winter 3,2, Kolb 3,0 (87. Wich N.), Nöske 3,2, Frank T. 3,0 (68. Köhler J. 3,0), Vuckov 3,5, Köhler L. 3,0 (83. Christl), Wich D. 3,7 (68. Mal 3,5) / Mücke, Kaschel
Tore: 1:0 Köhler L., Foulelfmeter (12.), 2:0 Kolb (43.)
Gelbe Karten: Nöske (35.), Söllner (47.), Lang J. (82.) / Hirschmann M. (40.), Adler (56.), Zenker (65.), Mountzouris (69.) | Gelb-rote Karten: Nöske (90.+6) / -
Zuschauer: 210 | Schiedsrichter: Matthias Zahn (FC Großalbershof)
Tore: 0:1 Männlein F. (22., Hoffmann P.), 1:1 Hörnes P. (32.), 1:2 Baumgartl (55., Rzonsa), 1:3 Sinelis B. (68., Rzonsa), 2:3 Giehl (80.)
Gelbe Karten: Bäuerlein J. (30.), Schwarm (81.), Bogensperger B. (87.) / - | Gelb-rote Karten: Bäuerlein J. (82.) / -
Zuschauer: 250 | Schiedsrichter: Dean Xhaferaj (TuS 1893 Aschaffenburg-Leider)
Tore: 1:0 Seiler (13.), 1:1 Achatz (61., Benker)
Gelbe Karten: - / Lassan (68.)
Zuschauer: 115 | Schiedsrichter: Jonas Kux (SC Germania Stöppach-Haarth)
Tore: 0:1 Rödig (18., Kurz), 1:1 Fierus T. (51.)
Gelbe Karten: Schmidt - Foulspiel (38.), Schmidt T. - Foulspiel (42.), Geyer - Meckern (76.) / Kurz - Foulspiel (24.), Uluca - Foulspiel (88.)
Zuschauer: 200 | Schiedsrichter: Marlin Hauck (SpVg Eicha 1947 e.V.)
SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg: Freymann, Walter, Özdil, Lathe (78. Söllner), Behnisch, Lunz, Japec (72. Kettlitz L.), Sejdijaj, Vitalini (78. Schiller), Ditandy (61. Kornwachs Barjuan), Glauber / Kassner
Tore: 0:1 Behnisch, Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten: Schwinn H. (29.), Eisgrub T. (47.), Burkel (86.) / Sejdijaj (12.), Lathe (39.), Behnisch (75.), Kettlitz L. (81.)
Zuschauer: 123 | Schiedsrichter: Christian Keßler (SV Hofheim)
Tore: 1:0 Scherer (17.), 2:0 Geitner D. (37.), 2:1 Schissler (55.), 3:1 Wastl Al. (76.), 4:1 Scherer, Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten: Geitner M. (40.), Geitner D. (51.), Federl (55.), Henke S. (78.) / Renner (46.), Böhm M. (75.) | Rote Karten: - / Sahitaj (90.+2)
Zuschauer: 263 | Schiedsrichter: Moritz Hägele (SpVgg Joshofen-Bergheim)

Torschützen Landesliga Nordost


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...