Lesung mit dem Ex-Profi heute: Norbert Nachtweih beim TSV Gemünda - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 17.10.2025 um 14:00 Uhr
Lesung mit dem Ex-Profi heute: Norbert Nachtweih beim TSV Gemünda
Norbert Nachtweih hat in seiner Zeit als Bundesligaprofi bei Eintracht Frankfurt und FC Bayern München viele Titel gewonnen. Von seiner Flucht aus dem Osten und der folgenden Karriere im Westen erzählt er in seiner Biographie „Zwischen zwei Welten – Meine deutsch-deutsche Fußballgeschichte“, das er bei einer Lesung mit Gespräch am heutigen Freitag um 19.00 Uhr, im Sportheim des TSV Gemünda vorstellt.
Von Marco Heumann
Liest heute Abend in Gemünda: Norbert Nachtweih
Privat / anpfiff.info
„Wir freuen uns sehr, dass wir eine Fußballlegende gewinnen konnten“, hebt der Vorsitzende des TSV Gemünda, Carsten Höllein, hervor. Der Anlass der Veranstaltung: Der TSV Gemünda feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen.

Außerdem spiegeln sich im Lebensweg des früheren Profikickers auch drastisch die Folgen der deutschen Teilung wider. Historisch gesehen ist der Veranstaltungsort gut gewählt: Gerade das Dorf Gemünda, das als Teil des früheren Zonenrandgebietes in Bayern nur wenige Kilometer vom Eisernen Vorhang entfernt liegt, war besonders von der Grenze betroffen. Nicht umsonst unterstützt auch das Bundesprogramm „Demokratie leben“ die Lesung.

Mit 19 Jahren aus der DDR geflohen


Die Erfahrungen des Fußballers könnten das Interesse bei Jüngeren wecken, sich mit der deutschen Geschichte intensiver zu beschäftigen. 1976 floh Norbert Nachtweih im Alter von nur 19 Jahren während eines Auswärtsspiels der DDR-Jugendauswahl in der Türkei in den Westen. Während er in der DDR zum „Staatsfeind“ erklärt wurde, stieg er in der Bundesrepublik zum Star auf.

Seine Bilanz: mehr als 325 Bundesligaspiele, 46 Tore, Uefa-Cupsieger, vier Mal Deutscher Meister, zwei Titel als DFB-Pokalsieger. Doch trotz der sportlichen Erfolge blieb sein Leben immer geprägt von der Spannung zwischen zwei politischen Systemen, zwischen Anpassung und Rebellion, zwischen Pflicht und Freiheit.


Zu Gast beim TSV Gemünda: Norbert Nachtweih.
privat / anpfiff.info

Deutsche Fußball-Geschichte(n) geschrieben

Nachtweih berichtet vom Sprung in eine neue Welt, vom Frankfurter Nachleben, von Begegnungen mit Maradona, von Anekdoten über Kollegen und gewährt tiefe Einblicke in seine Stasi-Akten.

Er hat mit dem Journalisten Mathias Liebing eine deutsch-deutsche (Fußball-)Geschichte geschrieben, die sowohl Fußballfans Interessantes bietet, als auch in Erinnerung ruft, welche dramatische Konsequenzen die Grenze in Deutschland hatte.

Tickets für die Lesung & Talk gibt es für 5 Euro bei: Lebensmittel Großkreuz in Gemünda, oder online bei: carsten@tsv1925gemuenda.de

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Sportstätte TSV Gemünda

Sportgelände Gemünda
An der Lache 3
96145 Seßlach


Daten TSV Gemünda

TSV Gemünda
Gründung: 1925
Mitglieder: 300
Farben: rot-weiß
Abteilungen: Fußball, Tennis, Gymnastik, Laienspiel, Nordic-Walking

anpfiff-Geschenkabo


Neue Kommentare

gestern 19:25 Uhr | Torwart Horder
02.11.2025 17:11 Uhr | Merowinger85
Nach Spielabbruch in Eibach: Maiach erhält die Punkte am Grünen Tisch
02.11.2025 09:13 Uhr | Fußballanhänger
2:0-Arbeitssieg zuhause: FSV Stadeln beendet Gebenbachs Lauf
24.10.2025 09:43 Uhr | Oskar2022
19.10.2025 21:00 Uhr | Dimi.9


Diesen Artikel...