Das
Erfolgserlebnis aus dem Spiel gegen den KSC konnten Nürnbergs Hallenkicker in
die zwei darauffolgenden Auswärtspartien mitnehmen. In einem äußerst knappen
Match bei der AFG Bergstraße – gegen die Nürnberg in der Relegation noch
unterlagen war – gelang ein 3:2-Sieg, wodurch die ersten Auswärtspunkte eingefahren
wurden. Ein 3:3-Unentschieden gelang am vergangenen Samstag in Ingolstadt, wobei die
Franken durchaus Siegchancen hatten. Die Ingolstädter, angeführt vom ehemaligen
ukrainischen Nationalspieler Bilotserkivets, machten es den Nürnbergern jedoch
schwer.
Nach drei Spieltagen stehen die Franken mit sieben Punkten oben in der
Tabelle, was wie ein Déjà-vu im Vergleich zur vorletzten Saison klingt.
Überdies hat sich im Unterschied zur letzten Spielzeit etwas getan, denn damals
waren die Nürnberger gegen KSC, Bergstraße und Ingolstadt unterlegen.
Die
nächste Chance auf drei Punkte bietet sich diesen Samstag erneut in der frisch
eröffneten Halle am Thoner Espan (18 Uhr). Der Gegner ist mit dem TSV Neuried
ein alter Bekannter. Obwohl sie ihren Topscorer Karmazyn an Jahn Regensburg
Futsal verloren haben und aktuell ohne Punkte am Tabellenende stehen, kommt
eine eingespielte Mannschaft mit reichlich Regionalliga-Erfahrung nach Franken.
Die letzten Duelle waren stets ausgeglichen und knapp im Ergebnis, sodass die
Mannschaft um Paul Horndasch und Torben Lindenmaier wieder alles auf dem
Platz geben muss, damit die drei Punkte in Thon bleiben.
Kommentar abgeben
Leser-Kommentare