Unter dem Radar: Der KSD Hajduk ist derzeit nicht zu stoppen - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 16.10.2025 um 08:00 Uhr
Unter dem Radar: Der KSD Hajduk ist derzeit nicht zu stoppen
Nach einem holprigen Saisonstart mit zwei Pleiten aus den ersten drei Partien standen in der Kreisliga Nürnberg zunächst andere Teams als der KSD Hajduk im Rampenlicht. Praktisch unter dem Radar starteten die Mannen von Trainer Akin Bölük dann aber eine tolle Serie und blieben inzwischen stolze neun Partien in Serie ungeschlagen - keine Frage, der KSD zählt aktuell zu den heißesten Teams im Nürnberger Kreisoberhaus!
Von Michael Watzinger
Trainer Akin Bölük und sein KSD Hajduk haben aktuell in der Kreisliga Nürnberg reichlich Grund zur Freude.
fussballn.de
Mit derzeit 26 Punkten rangiert der KSD Hajduk in der Kreisliga Nürnberg aktuell auf dem 4. Tabellenplatz. Während bislang meist Spitzenreiter TSV Johannis 1883 oder Verfolger Vatanspor Nürnberg mit ihren Serien im Fokus der Öffentlichkeit standen, flog die Mannschaft von Trainer Akin Bölük bislang etwas unter dem Radar. Der KSD, im Vorfeld durchaus auch in dieser Spielzeit wieder als potenzielles Spitzenteam gehandelt, hatte zunächst einen holprigen Start hingelegt: Nach dem Auftakterfolg gegen Deutenbach folgten gegen Burgfarrnbach und Bayern Kickers zwei Niederlagen und so stand man nach drei Partien bei lediglich drei Punkten.

Am Sigena blieb man trotzdem ruhig - Trainer Akin Bölük erklärt die Hintergründe: "In der vergangenen Saison haben wir gerade nach der Winterpause ein echtes Mammutprogramm absolviert, weil wir aufgrund der Sigena-Sanierung viele Nachholspiele angesammelt hatten. Wir standen unter dem ständigem Druck nachziehen zu müssen, konnten uns mit einem ungeheuren Kraftaufwand aber trotzdem lange in der Spitzengruppe halten. Am Ende hat es letztlich knapp nicht zum Aufstieg gereicht. Nach diesen Anstrengungen sind wir - und da nehme ich mich gar nicht raus - in ein kleines Loch gefallen, weil wir so viel Herzblut reingesteckt hatten und so haben zum Start dann ein paar Prozentpunkte gefehlt. Die braucht es aber, um wirklich erfolgreich zu sein. Außerdem ist der Sommer mit der Urlaubszeit bei uns ja eh immer ein gewisses Thema. Wir haben gegen Burgfarrnbach und Bayern Kickers eigentlich gar nicht so schlecht gespielt und jeweils zur Pause geführt, die Spiele dann aber nach dem Seitenwechsel hergegeben. Anschließend haben wir uns als Team zusammengesetzt und die Dinge, die nicht so gut gelaufen sind, klar angesprochen … Und seitdem ist das Feuer bei allen Beteiligten wieder komplett zurückgekehrt!"

Der Saisonstart verlief für den KSD Hajduk mit zwei Niederlagen aus drei Partien nicht wie gewünscht. Akin Bölük und Co. zogen aber die richtigen Schlüsse und starteten in der Folge eine Erfolgsserie, die den KSD in die Spitzengruppe klettern ließ.
fussballn.de / Oßwald

Unter dem Radar auf dem Weg in Richtung Spitze

Jene Aussprache scheint absolut gefruchtet zu haben: In den folgenden neun Partien blieb der KSD fortan ungeschlagen, sammelte stolze 23 von 27 möglichen Punkten bei einem Torverhältnis von 25:5Toren, und ging nur gegen Primus Johannis 83 (1:1) und den ASV Fürth (0:0) nicht als Sieger vom Feld. Als Lohn kletterte Hajduk inzwischen auf Platz 4 und schielt bei noch zwei ausstehenden Begegnungen inzwischen gar in Richtung Tabellenspitze. "Bei uns hat sich dann ein Schalter umgelegt und wir waren in allem, was wir gemacht haben, konsequenter. Das hat sich dann auch vor dem Tor widergespiegelt und wir haben gegen Rangierbahnhof, Eibach und Bosna jeweils vier Treffer erzielen können. Das Selbstvertrauen ist schnell zurückgekehrt und wir haben auch spielerisch gute Fortschritte gemacht. Beim 1:1 gegen Johannis 83 hatten wir den Gegner ganz genau studiert, hatten einen tollen Plan und die Jungs haben diesen perfekt umgesetzt und eine ganz starke Partie geliefert. Wir haben lange Zeit verdient geführt, aber am Ende hat uns dann eine gut ausgeführte Standardsituation der 83er den Sieg gekostet. Trotzdem haben wir gemerkt, dass wir mehr als nur mithalten können", blickt Bölük auf die Wende zurück.

Im Heimspiel gegen den ESV Rangierbahnhof (schwarz-blau) starteten Kristijan Dragicevic (am Ball) und der KSD Hajduk ihre Erfolgsserie.
fussballn.de

Türkspor-Sieg als absoluter Brustlöser

Bölük und seine Mannen machten zuletzt eine weitere Entwicklung durch und boten mehr als nur reinen Ergebnisfußball. Als Initialzündung hat der Coach dabei den 4:1-Auswärtserfolg bei Konkurrent SV Türkspor Reichelsdorf ausgemacht: "Wir wurden nach den guten Ergebnissen immer mutiger und wollten unser Spiel noch aktiver und offensiver gestalten. Beim Topspiel in Reichelsdorf haben wir sehr hoch gepresst und hatten dadurch einige wichtige Ballgewinne. Dann haben wir beim Stand von 2:1 für uns nach 56 Minuten einen Platzverweis kassiert - und trotzdem haben wir uns in der restlichen Spielzeit nicht versteckt, sondern einfach weitergemacht. Am Ende stand ein verdienter 4:1-Sieg für uns und die Jungs haben gesehen, wozu sie in der Lage sind. Das war ein Brustlöser für uns! Jeder hält sich hundertprozentig an den Plan und macht seine Aufgabe. Ich bin wirklich stolz, wie toll die Jungs alle mitziehen und mit welcher Disziplin sie gerade agieren - das ist wohl im Moment der entscheidende Punkte für den Erfolg! Wir gehen mit viel Herz und einem großen Willen in die Spiele und legen alles rein. Hinzu kommt im Moment dann auch eine spielerische Leichtigkeit, die man zuletzt im Heimspiel gegen Tuspo Nürnberg gesehen hat: Das 5:0 war ein in jeder Hinsicht starker Auftritt von uns. Es macht derzeit einfach allen Beteiligten riesigen Spaß!"

In Reichelsdorf siegte der KSD Hajduk trotz langer Unterzahl mit 4:1 - für Akin Bölük und seine Mannen ein Brustlöser im bisherigen Saisonverlauf.
fussballn.de / Strauch

Gemeinsam weiter auf der Erfolgswelle?

Doch nicht nur die Mannschaft macht derzeit aus Bölüks Sicht einen hervorragenden Job, er zeigt sich auch dankbar für die Unterstützung abseits des Feldes: "Natürlich sind die Jungs auf dem Platz die Hauptdarsteller - und sie haben sich ein großes Lob verdient! Trotzdem müssen wir auch dankbar für die große Unterstützung, die wir bekommen: Von der Vorstandschaft über die vielen Helfer und unsere Fans - wir haben seit dem Türkspor-Spiel immer einen eigenen, lautstarken Fanclub dabei, der das Team unglaublich pusht - es passt aktuell einfach alles! Bedanken muss ich mich vor allem auch bei meinem Athletik-Coach Dominik Stojanac, der unheimlich tolle Arbeit mit den Spielern macht, bei Torwart-Trainer Dragan Iveljic und bei Betreuer Tomislav Zugec, die beide alles für das Team tun und sich für nichts zu schade sind. Jeder packt mit an und leistet seinen Anteil an unserem Lauf!"

Gemeinsam will der KSD nun die Erfolgsserie weiter ausbauen. Einfach wird das nicht, schließlich wartet schon am Samstag mit dem TSV Altenberg ein ordentliches Kaliber auf die Mannen von Akin Bölük. Der gibt die Marschroute vor: "Wir wissen, dass uns am Samstag eine sehr schwierige Auswärtsaufgabe erwartet. Der TSV ist eine spielstarke Truppe, die mit viel Energie spielt und deutlich besser ist, als es die Tabelle aktuell zeigt. Wir werden hochkonzentriert sein und an unser Leistungsmaximum kommen müssen, um erfolgreich zu sein. Dennoch werden wir uns nicht verstecken. Es wird wichtig sein, die Ruhe zu bewahren und sich an den taktischen Plan zu halten. Wenn wir dann auch noch den gleichen Willen und die gleiche Spielfreude wie zuletzt zeigen, können wir dort bestehen. Wir wollen einfach den Fußball genießen und uns weiter entwickeln - zuletzt waren wir da auf einem sehr guten Weg!"

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Vorschau Kreisliga Nürnberg



Tabelle Kreisliga Nürnberg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
13
35:18
29
6
14
30:23
24
7
14
25:18
21
8
14
37:26
19
10
14
21:29
16
11
14
17:30
14
12
14
24:30
13
13
14
12:27
12
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Tabellenverlauf Hajduk Nürnberg


Formbarometer Kreisliga Nürnberg

Pl.
Team
Tore
Pkt
 
7:3
10
 
10:10
6
10
9:9
5
11
8:5
4
Punkte aus den letzten 4 Spielen. Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel.

Teamvergleich

 
vs
Tabellenplatz
8
 
4
gewonnene Spiele
4
 
8
Zu-Null-Spiele
0
 
4
Spiele ohne Treffer
2
 
1
Formbarometer*
5
 
10
erzielte Tore
37
 
30
versch. Torschützen
10
 
12
Direkte Duelle **
2
3
3
Team-Vergleich
1
:
7
* Punkte aus den letzten vier Spielen, ** nur Pflichtspiele berücksichtigt.

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...