Spielabbruch in Frankenwinheim: Notarzteinsatz beendet Kreisklassen-Partie - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 14.10.2025 um 18:00 Uhr
Spielabbruch in Frankenwinheim:
Notarzteinsatz beendet Kreisklassen-Partie
Nur eine gute halbe Stunde wurde am Samstag in der Kreisklassen-2-Partie zwischen der (SG) SV Frankenwinheim/FC Schallfeld/SV Lülsfeld und Tabellenführer TSV Nordheim-Sommerach gespielt. Dann sorgte die Verletzung eines Gästespielers, der vom Notarzt versorgt werden musste, für einen Abbruch. Wie die Partie gewertet wird, muss jetzt das Sportgericht entscheiden.
Von
Marco Heumann
Das Wichtigste vorneweg! Marius Gleixner konnte das Krankenhaus inzwischen wieder verlassen. Am Samstag war das Nordheimer Eigengewächs nach 31 Minuten so unglücklich auf die Schulter gefallen, dass diese ausgekugelt war und der Mittelfeldspieler vom Notarzt versorgt werden und in eine Klinik eingeliefert werden musste.
Marius Gleixners Schulter wurde wieder eingerenkt
Schulter ausgekugelt: Marius Gleixner.
anpfiff.info
Die Schulter wurde wieder eingerenkt. Inwiefern Gelenke, Bänder und Sehnen in Mitleidenschaft gezogen wurden, sollen weitere Untersuchungen in dieser Woche herausbekommen.
„Ich habe es zunächst nicht so wahrgenommen und erst die Ernsthaftigkeit der Situation realisiert, als er auf dem Boden lag und sich aufgrund der Schmerzen nicht mehr bewegen konnte“
, blickt Rene Braun, Spielertrainer der Nordheimer, auf die Situation zurück.
„Man hat bereits durch das Trikot gesehen, dass eine kleine Beule raussteht und es definitiv anders aussah, als bei der anderen Schulter.“
75 Minuten war die Partie, in der Stefan Sperling kurz zuvor die 1:0-Führung für die Hausherren erzielt hatte, unterbrochen. So lange brauchten der Notarzt und die Rettungssanitäter, um Marius Gleixner mit Hilfe einer Infusion vollständig zu narkotisieren. Erst dann konnte der Verletzte von den Rettungskräften und einem Teil der Nordheimer Spieler auf die Trage gehoben und mit dem Krankenwagen abtransportiert werden.
Keine schönen Bilder - Bilder, die Spuren hinterließen
Keine schönen Bilder, die beim einen oder anderen Akteur der Gäste auch deutliche Spuren hinterließen. „Wir haben uns dann kurz gesammelt und über die Situation gesprochen“, berichtet Rene Braun. Dabei hätten ihm einige seiner Spieler mitgeteilt, dass sie nicht mehr weiterspielen wollen.
„Das ist durchaus verständlich“
, findet der Coach der Nordheimer.
„Schließlich lag der Mannschaftskollege, für viele auch ein Freund, verletzt auf dem Boden und wurde mit dem Krankenwagen abtransportiert.“
Also verzichtete der Tabellenführer auf die Fortsetzung der Partie.
Marius Gleixner in Action. Hier schlägt er im April 2024 einen Ball nach vorne.
Christian Eschner / anpfiff.info
2:0 für die SG oder Neuansetzung? Sportgericht entscheidet
Im Gegensatz zu den Gastgebern.
„Wir hätten gerne weitergespielt“
, gibt Trainer Andy Danz ehrlich zu. Was auch nicht weiter verwunderlich ist. Schließlich lag man zum Zeitpunkt der langen Pause gegen den Favoriten mit 1:0 vorne.
„Die Frankenwinheimer haben sich in der gesamten Situation absolut vorbildlich verhalten“
, lobt Rene Braun den Gegner dennoch. Letztendlich habe der Schiedsrichter ihm und seiner Mannschaft die Entscheidung überlassen, ob weitergespielt werden soll.
Was das für die Wertung der Partie bedeutet? Das muss das Sportgericht entscheiden. Möglich wären eine 2:0-Wertung für die (SG) SV Frankenwinheim/FC Schallfeld/SV Lülsfeld, die das Spiel beendet hatte, aber auch eine – ob der außergewöhnlichen Umstände – Neuansetzung der Begegnung.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Saisonbilanz M. Gleixner
25/26
Nordheim/Somm.
5
0
0
0
R
0
0
25/26
Nordheim/Som. 2
1
0
0
0
R
0
0
24/25
Nordheim/Somm.
22
2
0
1
R
0
0
23/24
Nordheim/Somm.
28
0
0
2
R
0
0
22/23
Nordheim/Somm.
10
0
0
2
R
0
0
22/23
Nordheim/Som. 2
1
0
0
0
R
0
0
21/22
SG Nordheim/S.
6
2
0
0
R
0
0
21/22
SG Nordheim/S.
11
5
0
0
R
0
0
21/22
Nordheim/Som. 2
2
0
0
0
R
0
0
21/22
Nordheim/Somm.
2
0
0
2
R
0
0
19/20
SG Nordheim/S.
4
1
0
0
R
0
0
17/18
SG Nordheim/S.
8
1
0
3
R
0
0
17/18
SG Nordheim/S.
1
0
0
0
R
0
0
17/18
SG Nordheim/S.
5
0
0
0
R
0
0
Gesamt
106
11
0
10
0
0
0
Direkte Duelle beider Teams
Saison
Sieger
Liga
Erg.
2021/22
Nordheim/Sommerach
KK
3:1
2021/22
Frank./Schall./Lüls.
KK
2:0
2022/23
Nordheim/Sommerach
KK
2:0
2022/23
-
KK
0:0
Tabelle Kreisklasse 2 Schweinfur
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Nordheim/Sommerach
(A)
10
27:10
25
2
Dingolshausen/Rügsh.
11
29:15
24
3
TSV Kirchaich
10
27:16
21
4
TSV Gochsheim 2
(A)
12
23:16
20
5
SG Sennfeld
11
26:23
19
6
Eisenheim/Wipfeld
(A)
12
29:21
18
7
Gerolzhofen/Michelau
10
19:17
14
8
FC Fahr
11
24:24
13
9
Geusfeld/Unterst.
11
20:22
13
10
Stadelschw./Prichs.
12
20:25
12
11
Frank./Schall./Lüls.
10
19:23
11
12
Traustadt/Donnersd.
(N)
12
16:23
11
13
TSV/DJK Wiesentheid
11
19:24
9
14
Castell/Wiesenbronn
11
4:43
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Nächste Spiele F'w./Schal./Lü.
So. 19.10.2025 15:00 Uhr
H -
TSV/DJK Wiesentheid
(13.)
So. 26.10.2025 16:00 Uhr
A -
TSV Gochsheim 2
(4.)
So. 02.11.2025 14:00 Uhr
A -
TSV Kirchaich
(3.)
So. 09.11.2025 14:00 Uhr
H -
(SG) Castell/Wiesenbronn
(14.)
So. 16.11.2025 14:00 Uhr
A -
FC Fahr
(8.)
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung
Nächste Spiele Nordheim/Somm.
So. 19.10.2025 15:00 Uhr
H -
TSV Gochsheim 2
(4.)
Sa. 25.10.2025 14:00 Uhr
A -
(SG) Castell/Wiesenbronn
(14.)
So. 02.11.2025 14:00 Uhr
A -
(SG) Eisenheim/Wipfeld
(6.)
So. 09.11.2025 14:00 Uhr
H -
(SG) Traustadt/Donnersdorf
(12.)
So. 01.03.2026 15:00 Uhr
H -
(SG) Gerolzhofen 2/Michelau
(7.)
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung
Hintergründe & Fakten
(SG) Frankenwinheim/Schallfeld/Lülsfeld
Teamdaten
(SG) Nordheim/Sommerach
Teamdaten
Andreas Danz
Personendaten
Marius Gleixner
Personendaten
Rene Braun
Personendaten
Zum Thema
Nachtturnier-Silvestercup
Buntes Teilnehmerfeld in Wiesentheid
27.12.2024
von Lukas Hörlin
Diesen Artikel...