Quelle knackt die 30-Punkte-Marke: Urus schaffen Polster, Feucht patzt - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 13.10.2025 um 10:30 Uhr
Quelle knackt die 30-Punkte-Marke:
Urus schaffen Polster, Feucht patzt
SPIELTAG AKTUELL
Mit drei Spielen endete der 15. Spieltag in der Landesliga Nordost am Sonntag. Dabei unterstrich die SG Quelle Fürth ihre hervorragende Verfassung und siegte mit 5:2 in Gutenstetten. Der SV Unterreichenbach kann nach dem 3:0-Sieg über Weißenburg vorerst beruhigt auf die Tabelle blicken, während der SC Feucht mit 1:2 in Lauterhofen den Kürzeren zog.
Von
SM / MG
Quelle-Coach Taner Koc und sein Co-Trainer Ahmet Kulabas (r.) dürfen sich über die Entwicklung bei den Dambachern freuen.
Sportfoto Zink
Zum Heimspiel begrüßte der SV Gutenstetten die SG Quelle Fürth, die in der 7. Spielminute das erste Mal gefährlich vor das Gutenstettener kamen, aber Daniel Himmrich parierte stark gegen Kay Ramthun. In der 9. Minute hatte der SVG die erste Gelegenheit. Nach einem Eckball kam Niklas Körber aus dem Gewühl heraus zum Abschluss, aber das Leder flog knapp über den Querbalken. Das Spiel blieb weiterhin ausgeglichen, auch wenn die Quelle die etwas reifere Spielanlage hatte. In der 23. Minute vernaschte Aydin Kahrimanovic im Strafraum schön seinen Gegenspieler, aber sein Schuss wurde im letzten Moment noch zur Ecke geklärt. Nach einer halben Stunde verunglückte ein Torschuss von Dustin Lunz, aber der Ball kam zu Simon Drießlein, der aus spitzem Winkel zur 1:0-Führung für den SVG traf.
Quelle dreht Rückstand noch vor der Pause
Kurz darauf wurde Christian Haag schön freigespielt, aber anstatt den besser postierten Fabian Angermeier in Szene zu setzen, versuchte er es selbst und schoss überhastet über den Querbalken. Thomas Guter musste zum zweiten Mal verletzungsbedingt wechseln und das spürte man bei den Steinachgründern merklich. Nach 35 Minuten setzte sich Angermeier schön auf dem linken Flügel durch und seine scharfe Hereingabe an den ersten Pfosten nutze Kay Ramthun zum Ausgleich. Die Quelle hatte das Spiel nun im Griff und drückte auf die Führung. In der 42. Minute scheiterte erst Haag an Himmrich, der blitzschnell am Boden war und den Ball festhielt, aber kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel dann doch noch die Führung für die Gäste. Nach einem Abspielfehler von Tobias Gröger war Ramthun durch und vollstreckte eiskalt zum 1:2.
Stettens Anschlusstreffer prompt beantwortet
Nach dem Seitenwechsel nutzte die Quelle sofort die erste Gelegenheit und erhöhte auf 3:1. Vorausgegangen war eine schöne Flanke von Angermeier, die Haag per Kopf unhaltbar verwertete. Der SVG öffnete nun etwas die Deckung, was Quelle Fürth viel Räume bot, die sie mit vielen Tiefenläufe auch gut nutzten. In der 57. Minute spielten sich Haag, Ramthun und Angermeier den Ball am Strafraum fast wie beim Handball zu und Angermeier nutzte dann am Ende die Riesenmöglichkeit nicht und scheiterte an Himmrich. Im Gegenzug wurde Heinlein im Strafraum regelwidrig gestoppt und den fälligen Strafstoß nutzte Dustin Lunz sicher zum 2:3-Anschlusstreffer. Die Antwort der Quelle ließ aber keine Minute auf sich warten. Ein langer Ball über die Abwehrkette landete bei Haag, der den alten Abstand eine Minute später wieder herstellte und zum 4:2 traf. Der SVG war weiterhin bemüht, kam aber kaum mehr gefährlich ins letzte Drittel. Gefährlich wurde es nochmal in der 81. Minute, als Simon Drießlein einen Freistoß aus 17 Metern knapp übers Aluminium schoss. Die Mannschaft von Taner Koc hatte allerdings auch viel Konterchancen in der Schlussphase und eine davon nutzen sie in der 89. Minute. Stan Prigoana schickte Marvin Schimm auf die Reise. Dieser schoss zwar über den Kasten, aber Marcel Fürsattel grätschte ihn dabei um. So bekam auch die Quelle einen Elfmeter zugesprochen, den Dennis Reinholz sicher zum 2:5-Endstand verwandelte. Dieses Ergebnis geht am Ende des Tages auch in der Höhe so in Ordnung. Die Fürther knacken damit als fünftes Team der Liga die 30-Punkte-Marke und steuern auf eine Saison zu, die man in Dambach lange nicht mehr hatte.
Urus trumpfen gegen Weißenburg auf
Eine sorgenfreie Saison könnte es auch für den SV Unterreichenbach werden, der mit einem 3:0-Sieg gegen Weißenburg zehn Punkte aus den letzten vier Partien holen konnte. Die Urus boten eine starke Vorstellung im ersten Durchgang und hatten den Gegner gut im Griff. Der erste Lohn war die Führung, die Kurz nach einer halben Stunde erzielte, die zweite das 2:0, das Distler unmittelbar vor der Pause nachlegte. Und jener Distler schaffte dann nach dem Seitenwechsel mit dem 3:0 für eine Vorentscheidung. In der Folge ließ der SVU zwar etwas die Zügel schleifen, geriet aber nicht mehr in Gefahr und hat nun eine Zehn-Punkte-Polster zu den Relegationsplätzen.
Wastl-Doppelpack und Ampelkarte - Lauterhofen schlägt Feucht
Alexander Wastl (Nr. 8) drehte per Doppelpack die Partie für seinen SV Lauterhofen.
Sportfoto Zink
Jenes Vorhaben misslang dem 1. SC Feucht bei seinem Gastspiel am Kalvarienberg in Lauterhofen. Nach dem tollen 3:1-Sieg in Münchberg kam dann das, wovon so viele Trainer immer warnen. Die Bestätigung des Dreiers beim bis dato ungeschlagenen Tabellenführers misslang beim abstiegsbedrohten SVL. Dabei hätte es für Feucht nicht besser beginnen können: Jannik Kiebler traf schon nach fünf Minuten zur Führung. Aber die Klaus-Elf biss sich in die Partie und Torjäger Alexander Wastl drehte diese mit einem Doppelpack nach der Pause. Nachdem jener Wastl mit Gelb-Roter Karte vom Platz musste, verteidigte sein Team mit aller Macht und allen Mitteln erfolgreich den 2:1-Sieg.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
15. Spieltag Landesliga Nordost
Freitag, 10.10.2025
Jahn Forchheim
-
Buch
6:1
Samstag, 11.10.2025
Schwabach
-
FCE Münchberg
0:0
Röslau
-
Buckenhofen
2:1
SpVgg Mögeldorf
-
Ammerthal
1:5
Neuendettelsau
-
Burgebrach
2:0
Erlangen-Bruck
-
Weisendorf
4:0
Sonntag, 12.10.2025
Gutenst.-Stein.
-
SG Quelle Fürth
2:5
U'reichenbach
-
TSV Weißenburg
3:0
Lauterhofen
-
SC Feucht
2:1
Tabelle Landesliga Nordost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
DJK Ammerthal
(A)
15
46:15
37
2
FC Eintr. Münchberg
(A)
15
31:14
36
3
Jahn Forchheim
15
46:18
32
4
FSV Erlangen-Bruck
14
41:20
32
5
SG Quelle Fürth
15
35:21
30
6
SC 04 Schwabach
15
37:23
22
7
SV Buckenhofen
15
23:27
21
8
SV Unterreichenbach
15
29:21
21
9
ASV Weisendorf
15
20:24
21
10
SpVgg Mögeldorf 2000
(N)
15
27:38
18
11
1. SC Feucht
15
16:26
18
12
TSC Neuendettelsau
(N)
15
20:26
18
13
SV Gutenstetten-St.
15
27:38
17
14
TSV 1860 Weißenburg
14
15:23
15
15
TSV Burgebrach
(N)
15
24:41
11
16
TSV Buch
15
20:31
9
17
SV Lauterhofen
15
19:43
8
18
FC Vorwärts Röslau
(N)
15
18:45
8
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Landesliga Nordost
Gutenst.-Stein.
-
SG Quelle Fürth
2:5
SV Gutenstetten-Steinachgrund
:
Himmrich
,
Fürsattel
,
Gröger
(67.
Hagaman
),
Zenginer
,
Kahrimanovic
(86.
Kohler L.
),
Körber
(36.
Kölz
),
Drießlein
,
Heinlein
,
Odobasic L.
(60.
Zunder
),
Rückel
(15.
Kuhr
),
Lunz D.
/
Hurler
,
Neuendank
,
Höfer
SG Quelle Fürth
:
Skowronek
,
Seiler
,
Livingstone
,
Schmidt
(75.
Prigoana
),
Reinholz
,
Kakavos
,
Grigoriadis
(78.
Schimm
),
Angermeier
(78.
Meier
),
Ramthun K.
(66.
Frantz
),
Shuranov
(60.
Arslan
),
Haag
/
Malkmus
Tore:
1:0
Drießlein
(30.), 1:1
Ramthun K.
(35.), 1:2
Ramthun K.
(44.), 1:3
Haag
(47.), 2:3
Lunz D.
, Foulelfmeter (59.), 2:4
Haag
(60.), 2:5
Reinholz
, Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten:
Kahrimanovic
(84.),
Fürsattel
(90.) /
Grigoriadis
(70.),
Meier
(80.)
Zuschauer:
80 |
Schiedsrichter:
Niklas Wich (SV Rothenkirchen e.V.)
U'reichenbach
-
TSV Weißenburg
3:0
SV Unterreichenbach
:
Weis
,
Hechtel
(65.
Rödig
),
Danninger
,
Bömoser
,
Malek
,
Klarner
(85.
Brechtelsbauer S.
),
Uluca
,
Frauenknecht
(80.
Bub
),
Kurz
(82.
Ochs
),
Pöperny
(73.
Schlicker
),
Distler X.
/
Brisske
,
Jeltsch M.
,
Brechtelsbauer J.
TSV 1860 Weißenburg
:
Laub
,
Jäger
,
Meier
,
Schmied
,
Amidou
,
Sahitaj
,
Schneider N.
,
Koz
(46.
Tchagouni
),
Krach
(46.
Ramic
, 61.
Schissler
),
Renner
,
Morgenroth
(80.
Böhm M.
) /
Brandt
,
Leibhard
,
Hohe
Tore:
1:0
Kurz
(30.,
Uluca
), 2:0
Distler X.
(44.,
Kurz
), 3:0
Distler X.
(49.,
Frauenknecht
)
Gelbe Karten:
Hechtel
- Foulspiel (50.),
Uluca
- Foulspiel (90.+4) /
Koz
- Foulspiel (23.),
Krach
- Foulspiel (26.)
Zuschauer:
200 |
Schiedsrichter:
Rupert Steininger
Lauterhofen
-
SC Feucht
2:1
SV Lauterhofen
:
Bäuml
,
Gottschalk P.
,
Meyer C.
,
Meyer A.
,
Federl
(81.
Meier
),
Geitner M.
,
Wastl Al.
,
Meyer B. II.
,
Henke N.
(90.
Wastl An.
, 90.
Reim
),
Geitner D.
(89.
Henke S.
),
Scherer
(90.
Meyer B. I.
) /
Ortner
,
Lößl
1. SC Feucht
:
Iosifidis C.
,
Pacolli
(64.
Dietz
),
Schlund
(78.
Boldogh
),
Schneider J.
,
Baysal E.
(83.
Teukam Noumessi
),
Zuch
(64.
Gögus
),
Schoen
,
Kiebler
,
Nutz
,
Drewanz
,
Lukic
(64.
Grimm
) /
Abraham
,
Petersson
,
Feldmeier
,
Loko
Tore:
0:1
Kiebler
(5.), 1:1
Wastl Al.
, Foulelfmeter (57.), 2:1
Wastl Al.
(65.)
Gelbe Karten:
Geitner D.
(30.),
Federl
(76.),
Wastl Al.
(76.),
Meyer A.
(87.),
Scherer
(90.+2),
Meyer B. II.
(90.+12),
Meyer B. I.
(90.+12) /
Nutz
(24.),
Schoen
(52.),
Schlund
(56.) |
Gelb-rote Karten:
Wastl Al.
(88.) / -
Zuschauer:
290 |
Schiedsrichter:
Christian Keßler (SV Hofheim)
Torschützen Landesliga Nordost
Patrick Hoffmann
Jahn Forchheim
(14|0|9)
16
Lucas Köhler
FC Eintr. Münchberg
(15|1|1)
15
Giuliano Nyary
FSV Erlangen-Bruck
(14|0|1)
10
Alexander Wastl
SV Lauterhofen
(12|1|0)
10
Samuel Arles
FSV Erlangen-Bruck
(14|0|0)
9
Julian Friedhelm
SV Buckenhofen
(14|0|3)
9
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Schwabach stürzt Münchberg torlos
Der neue Primus verlängert Mögeldorfs Durststrecke
11.10.2025
von Fabian Strauch
2
Post verspielt Drei-Tore-Führung
Hajduk siegt klar und schielt Richtung Spitze
12.10.2025
von Michael Watzinger
3
2:1-Heimsieg gegen Veitsbronn
ASV Fürth bestätigt aufsteigende Form
11.10.2025
[
]
von Michael Watzinger
4
Quelle knackt die 30-Punkte-Marke
Urus schaffen Polster, Feucht patzt
13.10.2025
SM / MG
5
3:2-Sieg nach 0:2-Rückstand
Flügelrad zeigt Moral und schlägt die "88er" spät
12.10.2025
MS / DK
Diesen Artikel...