Der Rückstand der Würzburger Kickers auf die SpVgg Unterhaching ist wieder gewachsen. Nachdem der Spitzenreiter bereits am Freitag klar in Hankofen gewann, kamen die Rothosen in Bayreuth nicht über ein Remis hinaus. Die Gäste übernahmen von Beginn an die Kontrolle, kamen aber noch nicht gefährlich zum Abschluss. Auf der anderen Seite traf Alexander Seidel aus 25 Metern das Außennetz (16.).
Kickers zu ungenau im Abschluss
Die tief verteidigenden Gastgeber blieben auch in der Folge gefährlicher. Daniel Hägele klärte eine scharfe Bell-Flanke gerade noch vor Thomas Winklbauer (25.). Das war es dann auch schon aus dem ersten Durchgang. Die erste große Kickers-Chance hatte dann Tim Kraus, der aus 13 Metern verzog (54.). Wenig später blockte Tobias Werner einen Meisel-Abschluss. Auch Jermaine Nischalke traf nicht, weil Edwin Schwarz auf der Linie klärte. Die Würzburger hatten nun ein klares Chancenplus, die Gäste-Führung lag in der Luft. Die Bayreuther kamen zurück in die Partie und Patrick Scheder hatte kurz vor Schluss die große Chance, köpfte aber aus wenigen Metern vorbei.
"Die Einstellung ist das A und O. Und die war heute da. Das war das Wichtigste. Aufgrund der kämpferischen Leistung nehmen wir das 0:0 mit. Das war der richtige Schritt in die richtige Richtung", freute sich Bayreuths Co-Trainer Sebastian Köhler. Marc Reitmaier ärgerte sich hingegen: "Wir hatten in der ersten Halbzeit Dominanz, aber nicht mit den Abschlüssen im letzten Drittel. Eine der Halbchancen müssen wir über die Linie drücken. Nach der Pause hat das notwendige Glück gefehlt. Wir hätten das Spiel gewinnen müssen."
Aubstadt gleicht nach der Pause in Eichstätt aus
Den besseren Start erwischten die Hausherren und ließen sich auch von Mustafa Nitajs Verletzung nicht beirren. Alexander Beusch verzog noch aus 20 Metern. Wenig später hatte aber Ferat Nitaj eingenetzt - nach einen kapitalen Schnitzer Vladyslav Vertieis. Der hatte einen harmlosen Mutove-Abschluss nicht festgehalten und der Angreifer eingeschoben. Kurz darauf legte der Keeper für Pascal Schittler vor, hielt dann aber dessen Abschluss. Kurz vor der Pause parierte er hingegen stark gegen Elias Herger, dessen Kopfball er von der Linie kratzte, um dann kurz darauf vor Ferat Nitajs Füße zu fausten. Dessen Schuss wurde aber gerade noch geblockt.
Kurz nach der Pause hielt er aber sehr gut gegen Kevin Mutove. Die Eichstätter Führung hätte durchaus höher ausfallen können. Doch die Aubstädter arbeiteten sich in die Partie und Severo Sturm traf sehenswert von der Strafraumkante zum Ausgleich. Der Torjäger traf in der Schlussphase sogar nochmals den Pfosten in einer mittlerweile ausgeglichenen Angelegenheit. Pascal Schittler hatte kurz vor Schluss nochmals den Heimsieg auf dem Fuß, verpasste aber Kevin Mutoves Querpass. "Nach der Pause haben wir eine Schippe draufgelegt und waren besser im Spiel. Aufgrund der Leistungssteigerung geht das Remis in Ordnung", war Claudiu Bozesan mit der Punkteteilung einverstanden.
Kommentar abgeben
Leser-Kommentare