Jahreshauptversammling der SRG Hof: Vorstandschaft stellt sich neu auf - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 13.10.2025 um 12:00 Uhr
Jahreshauptversammling der SRG Hof: Vorstandschaft stellt sich neu auf
Anfang Oktober stand die turnusmäßige Jahreshauptversammlung der Schiedsrichtergruppe Hof an. Schon im Vorfeld stand fest, dass der bisherige Obmann Udo Fritzsch für eine weitere Amtsperiode im BFV-Schiedsrichterwesen nicht zur Verfügung stehen würde. Der scheidende "Chef" übergibt das Zepter an ein junges und motiviertes Team und sieht die Gruppe dabei ihn guten Händen.
Von Maik Schneider
SRG Hof
Die Schiedsrichtergruppe Hof, zählt du den drei bestehenden Einheiten im Spielkreis 3, welche Woche für Woche versuchen die Spiele zu besetzen und mit bestem Gewissen zu leiten. So ist die Hofer Gruppe ebenso ein eingetragener Verein, der sich turnusmäßig seinen Mitgliedern in einer Jahreshauptversammlung offenbaren und verantworten muss. Bei der JHV am 2. Oktober 2025 standen zudem Vorstandswahlen auf dem Tages-Ordnungs-Plan. Schon im vornherein wurde bekannt, dass Udo Fritzsch nach 30 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in Ausschussfunktion in Sachen und Bayern, für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung stehen würde. So stand die Schiedsrichtergruppe Hof vor einer Neuausrichtung in der Führung. 

Das alte Vorstandsteam der Schiedsrichtergruppe Hof mit Martin Schubert, Udo Fritzsch und Christopher Zier (von links) blickt auf eine erfolgreiche Zeit zurück.
SRG Hof / anpfiff.info

Scheidender Obmann zieht positive Bilanz

Udo Fritzsch durfte zur Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des ATS Hof/West, neben seinen Schiedsrichterkameraden der Hofer Gruppe auch einige Ehrengäste begrüßen. Allem voran wohnten BFV Bezirksvorsitzender Thomas Unger und Kreisspielleiter Peter Kemnitzer, der Sitzung bei. Auch Kreis-Schiedsrichterobmann Wolfgang Klose, Kreisjugendleiter Thomas Fuchsstadt, Spielgruppenleiter Stefan Wühr und Eugen Schäfer, Gruppenobmann Hochfrankens, waren anwesend. Vom Bezirksschiedsrichterausschuss fand leider niemand den Weg nach Hof. In den ersten Tagesordnungspunkten blickte Udo Fritzsch noch einmal auf seine Amtszeit zurück und zeigte sich stolz über die Entwicklung der Schiedsrichtergruppe. Diese umfasst aktuell 128 Mitglieder, wovon 76 Kameraden aktiv an der Pfeife unterwegs sind. Ebenfalls erfreut zeigte er sich über die Ausbildung von 102 Neulingen an der Pfeife, die den Altersdurchschnitt deutlich senkten - wenn gleich auch der ein oder andere nach nur kurzer Zeit auf der Strecke blieb. Nachdem bekannt war, das Udo Fritzsch nicht mehr für das Amt als Obmann kandidieren würde, richtete er ein paar letzte Worte als Gruppenoberhaupt an die Kollegen. "Nach nunmehr dreißig Jahren als Funktionär ,zunächst rund zwanzig Jahre im Fußball Landesverband Sachsen und zehn Jahre in Bayern als GSA, Einteiler und SR-Obmann, mit vielen Höhen, aber auch Tiefen ist es nun der richtige Zeitpunkt - auch in Abstimmung mit meiner Familie, als BFV-Funktionär aufzuhören. Junge Leute mit neuen Ideen und Gedanken werden die SR-Gruppe Hof weiter gut und vielleicht sogar auch besser lenken", zeigte er sich optimistisch und schlug Christopher Zier als seinen Nachfolger vor. 

Das neue Vorstandsteam der Schiedsrichtergruppe Hof mit Vincenz Dippold (stellv. Obmann), Christopher Zier (Obmann) und Yannic Köcher (Lehrwart, von links), geht motiviert ans Werk.
SRG Hof / anpfiff.info

Junges Team stellt sich der Verantwortung

Mit dem abschließenden Kassenbericht konnte der scheidende Obmann nicht nur eine gute aufgestellte, sondern auch finanziell gesunde Gruppe an seinen Nachfolger übergeben. So stellte man für die Neuwahlen, einen unabhängigen Wahlausschuss zusammen. Diesem wohnten als Vorsitz BV Thomas Unger mit den beiden Beisitzern Thomas Fuchsstadt und Stefan Wühr bei. Diese stellten zunächst die Entlastung alten Vorstandschaft fest, sowie die Beschlussfähigkeit der Versammlung. Nachdem nur ein Kandidat für das Amt des Gruppenobmanns zur Verfügung stand, einigte man sich schnell auf eine Wahl durch Akklamation. Hierbei wurde dem Vorschlag von Udo Fritzsch zugestimmt und Christopher Zier, von der SpVgg Oberkotzau, zum neuen Gruppenobmann der Schiedsrichtergruppe Hof gewählt. Dieser nahm die Wahl an und dankte den Anwesenden Schiedsrichtern für das entgegengebrachte Vertrauen. Auf Vorschlag des neuen GSO führte der Wahlausschuss im Anschluss auch noch die
weitere, gruppeninterne Besetzung der Ämter durch. Dabei wurde Vincenz Dippold, vom FC Wiesla Hof, zum stellvertretenden Obmann und Yannic Köcher, ebenfalls vom FC  Wiesla Hof, zu neuen Gruppenlehrwart gewählt. Beide somit auch offizielle BFV-Funktionäre, welche noch vom Präsidium berufen werden müssen. Des weiteren wählte die Gruppe Maximilian Puchta, vom SV Meierhof-Sorg, zum neuen Gruppenkassenwart. Stefan Egelkraut, vom ASGV Döhlau, wurde als Schriftführer im Amt bestätigt. Die Kameraden Thorsten Fischer, vom ATSV Hof West, für die Organisation - Martin Schubert, vom FFC Hof, als zusätzlicher Einteiler - sowie Daniel Derr, vom 1.FC Trogen und Felix Egelkraut, vom SV 05 Froschbacht, im Lehrteam - wurden ebenfalls in den Beisitz gewählt. 

Erste Amtshandlung als neuer Gruppenobmann

Nach abgeschlossener Wahl übernahm Christopher Zier als neunter GSO zum ersten  Mal das Wort. Hierbei dankte er noch einmal seinem Vorgänger Udo Fritzsch für die erfreuliche Entwicklung der Schiedsrichtergruppe Hof und warf einen ersten Blick nach vorne. Dabei wurde auf Anfrage der anwesenden Kreisspielleitung auch die Ausrichtung einer BFV-FUTSAL-Zwischenrunde im Herrenbereich im Dezember 2025 zugesagt. Abschließend durfte man dem neuen Beisitzer Daniel Derr noch zum Aufstieg in die Bezirksliga gratulieren, den er über den Weg der BAW-Schiene schaffte. Somit geht die Schiedsrichtergruppe gut aufgestellt und mit neuer, junger Energie in die nächsten vier Jahre. 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Daten SR-Gruppe Hof

Schiedsrichter-Gruppe Hof


Steckbrief C. Zier

Christopher Zier
Alter
34
Familie
0 Kinder
Nation
Deutschland
Größe
184 cm
Gewicht
80 kg
Hobbies
Skifahren, Mountainbiken
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
defensives Mittelfeld ("6er")

Steckbrief V. Dippold

Vincenz Dippold

Steckbrief Y. Köcher

Yannic Köcher
Alter
26
Nation
Deutschland
Größe
180 cm
Gewicht
74 kg
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
Torwart

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

gestern 17:11 Uhr | Merowinger85
Nach Spielabbruch in Eibach: Maiach erhält die Punkte am Grünen Tisch
gestern 09:13 Uhr | Fußballanhänger
2:0-Arbeitssieg zuhause: FSV Stadeln beendet Gebenbachs Lauf
31.10.2025 10:03 Uhr | Fußballanhänger
24.10.2025 09:43 Uhr | Oskar2022
19.10.2025 21:00 Uhr | Dimi.9


Diesen Artikel...