Nach dem Spielabbruch auf der Tulpe: Türkspor gewinnt 2:0 am Grünen Tisch - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 24.10.2025 um 12:00 Uhr
Nach dem Spielabbruch auf der Tulpe: Türkspor gewinnt 2:0 am Grünen Tisch
Groß war die Aufregung in der Kreisliga Nürnberg, als vor exakt drei Wochen die Partie zwischen dem TSV Burgfarrnbach und dem SV Türkspor Reichelsdorf in der Schlussphase beim Stand von 2:3 abgebrochen wurde. Das Sportgericht nahm sich inzwischen der Sache an - und sprach Türkspor nach Prüfung der Sachlage die Punkte am Grünen Tisch zu: Das Spiel wird mit 2:0 für die Gäste gewertet.
Von fussballn.de
anpfiff.info
Exakt drei Wochen ist es her, als die Begegnung zwischen Aufsteiger TSV Burgfarrnbach und dem SV Türkspor Reichelsdorf hohe Wellen schlug, als die Partie in der Schlussphase beim Stand von 2:3 aus Sicht der Hausherren abgebrochen wurde. Beim Stand von 1:3 hatten die Hausherren zunächst in der 84. Minute einen strittigen Elfmeter zugesprochen bekommen (auch über den Elfmeter, den die Gäste zuvor erhalten hatten, ließe sich nach Aussagen neutraler Augenzeugen diskutieren), der sowohl den Anschlusstreffer auf der einen, als auch zwei Ampelkarten für zu vehement protestierende Gäste auf der anderen Seite zur Folge hatte.

Aufgrund der aufgeheizten Situation - auch und gerade auf den Zuschauerrängen - hatten sich die Hausherren dazu entschieden, nicht weiterspielen zu wollen. Anschließend kam es darüber hinaus zu unschönen Szenen abseits des Feldes sowie einem Polizei-Einsatz.

Das Urteil des Kreissportgerichtes (KSG) ist getroffen: Der TSV Burgfarrnbach wurde auch aufgrund des Schiedsrichter-Berichtes als verantwortlich für den Abbruch angesehen, nachdem eine Spielfortführung trotz der äußerst hitzigen Stimmung aus Sicht des Unparteiischen möglich gewesen wäre. Die anschließenden Entgleisungen im Anschluss an den Abbruch sollen derweil in weiteren, eventuell zivilen Verfahren aufgearbeitet werden.

In der Urteilsbegründung des KSG heißt es:

Lt. Bericht des SR kam es in der 84. Spielminute zu einer größeren Spieleransammlung, da die Spieler mit der Entscheidung des SR nicht einverstanden waren. Aufgrund dessen verhängte der SR persönliche Strafen, und er wandte das STOPP-Konzept an. Als sich die Situation aus Sicht der SR Gespanns beruhigt hatte, setzte sich das Spiel mit einem Strafstoß fort.

Kurz darauf bat die Heimmannschaft um Zeit für eine kurze interne Besprechung. Der Kapitän und der Trainer von TSV Burgfarrnbach teilte dem SR-Gespann mit, das Spiel nicht weiter fortzusetzen, da diese sich bedroht fühlten.

Nach erneuter Rücksprache mit dem SR hätte dieser das Spiel nicht abgebrochen, sondern hätte das Spiel regulär zu Ende gebracht. Zumal es, unter anderem, nur noch 6 Minuten zu spielen waren.

Die SPO § 66 besagt: Der Schiedsrichter kann ein Spiel abbrechen, wenn die ordnungsgemäße Durchführung des Spiels wegen ernsthafter Störung nicht mehr gewährleistet ist.

Aus Sicht des SR-Gespanns ist dies nicht gegeben. Somit ist der Spielabbruch dem TSV Burgfarrnbach anzurechnen.

Das KSG ist nach Abwägen des SR Berichts, der vorliegenden Stellungnahme sowie mit der erneuten Rücksprache mit dem SR ebenfalls der Überzeugung, dass das Spiel regulär zu Ende gespielt hätte werden können. 


Der TSV Burgfarrnbach, gegen den neben der Spielwertung eine Geldstrafe von 100 Euro (zzgl. der Verfahrenskosten) verhängt wurde, hat das Urteil des KSG akzeptiert - das Urteil ist somit rechtskräftig und in der Tabelle bereits entsprechend gewertet.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabelle Kreisliga Nürnberg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
3
14
40:20
32
5
15
32:24
27
7
15
25:18
22
8
15
37:29
19
9
15
23:30
19
11
15
26:31
16
12
15
18:32
14
14
15
13:29
12
16
15
10:52
3
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Der Spieltag bei fussballn.de

fussballn.de berichtet Woche für Woche umfassend über das aktuelle Spielgeschehen:
·
Spieltag aktuell: erscheint samstags und sonntags sowie unter der Woche an allen Spieltagen und fasst mit Stimmen und der großen Spieltaganalyse die Höhepunkte des Tages zusammen
·
Spielstatistiken: Aufstellungen, Torschützen etc. aller Spiele unseres Verbreitungsgebietes
·
Topspiele: unsere Reporter berichten für Sie vor Ort von ausgewählten Spielen
·
Liveticker: aktuelle Zwischenstände von den Fußballplätzen der Region

Meist gelesene Artikel


Vorschau Kreisliga Nürnberg



Diesen Artikel...